Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

653 Artikel zum Schlagwort Glaube

  • Mann denkt nach
    Bild: unsplash.com, Felipe Souza
    Bibelfenster

    Glaube und Zweifel gehören zusammen

    Zweifel am Glauben und Fragen an Gott - darin sieht Hermann Steinkamp keine Schwäche, sondern eine tiefe Sehnsucht nach Berührung, Begegnung und Wahrheit. Warum genau das der Anfang einer echten Beziehung zu Gott sein kann, darum geht es hier im Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Glaube und Zweifel gehören zusammen weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • betende Hände
    Bild: unsplash.com, Ruben Hutabarat
    Spiritualität

    Beten für Papst Franziskus

    In schweren Zeiten und beim Verlust eines geliebten Menschen kann ein Gebet unterstützen. Manche möchten beten, finden aber nicht die richtigen Worte. Auf dieser Seite gibt es Inspiration für Gebete zum Tod von Papst Franziskus.

    Lesen Sie diesen Artikel: Beten für Papst Franziskus weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Ostern Kreuze mit Tulpen
    Bild: canva.com
    Bibelfenster

    Ostern heißt doch auferleben!

    Hoffnung über den Tod hinaus – das wird an Ostern gefeiert. Vera Jansen lässt sich von Bildern inspirieren, die genau das sichtbar machen: Jesus am Kreuz, Jesus, der schwebt, ein tanzender Jesus ... Wie solche Bilder helfen können, die Auferstehung zu glauben und zu leben, darüber schreibt sie in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ostern heißt doch auferleben! weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Kloster
    Bild: pixabay.com, Peggychoucair
    Spiritualität

    Schlicht und eindrucksvoll – die Karwoche und Ostern im Kloster

    Im Kloster wird das Evangelium in der Karwoche sowohl im stillen Gebet, in schlichten liturgischen Zeichen und in tiefer Gemeinschaft lebendig. Ein Erfahrungsbericht aus der Mitte des klösterlichen Lebens der Benediktinerinnen vom Heiligsten Sakrament in Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Schlicht und eindrucksvoll – die Karwoche und Ostern im Kloster weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Osternester kreativ
    Bild: Adobe Stock, Natalia
    Kirchenjahr

    Kreative Ideen fürs Osternest

    Das Osternest hat in vielen Familien eine feste Tradition. Kinder – und oft auch Erwachsene – begeben sich am Ostersonntag auf die Suche danach. Es kann selbst gebastelt und mit Moos ausgelegt oder gekauft und liebevoll befüllt sein. Kreative Ideen dafür finden Sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kreative Ideen fürs Osternest weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Ein buntes Osterei in Wachstechnik
    Bild: Bistum Osnabrück
    Kultur/Musik

    Ei, Ei, Ei – wie schön!

    Es gehört zum Frühling wie Tulpen und Narzissen: das Osterei. Aber Eier sind nicht nur hübsche Deko-Elemente, sondern haben eine lange christliche Tradition! Vor Ostern werden sie von vielen Menschen bunt gestaltet - in Bad Iburg-Glane mit einer ganz besonderen Technik.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ei, Ei, Ei – wie schön! weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Pflanze wächst aus Riss
    Bild: canva.com
    Bibelfenster

    Hoffnung kann wachsen

    Manchmal fühlt sich das Leben öd und trostlos an – doch Hoffnung kann wachsen, auch aus Tränen. Der Psalm 126 erinnert daran, dass Heilserfahrungen aus der Vergangenheit uns Kraft für die Zukunft geben können. Warum es dafür Vertrauen braucht und was Ostern damit zu tun hat, darüber schreibt Martin Splett hier im Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Hoffnung kann wachsen weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Ei
    Bild: unsplash.com, Annie Spratt
    Kirchenjahr

    Lecker durch die Kar- und Ostertage

    Rund um Ostern gibt es viele traditionelle Gerichte. Eine kleine Auswahl persönlicher Lieblingsessen finden Sie auf dieser Seite. Bei Ihnen wird in den Tagen rund um Ostern auch besonders gekocht oder gebacken? Dann erzählen Sie davon - in den Kommentaren unter diesem Artikel!

    Lesen Sie diesen Artikel: Lecker durch die Kar- und Ostertage weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Stein für Frieden
    Bild: pixabay.com, Nennieinszweidrei
    Bibelfenster

    Was kann ich tun?

    Frieden beginnt im Kleinen – doch was, wenn man sich angesichts eines Krieges ohnmächtig fühlt? Pastoralreferentin Eva Schumacher sucht nach Antworten: bei Pazifisten, Politikern und sogar mit Hilfe künstlicher Intelligenz. Ihre Gedanken über Versöhnung und die Frage, was wir wirklich tun können, teilt sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Was kann ich tun? weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Lichterlabyrinth bei der Nacht mit Gott
    Lichterlabyrinth bei der Nacht mit Gott Bild: Philipp Behrens
    Presse

    „Nacht mit Gott“ lädt ein zu Gebet und Performance

    21.03.2025, Die Berufungspastoral im Bistum Osnabrück organisiert am Freitag, 28. März, ab 20 Uhr im Osnabrücker Dom eine „Nacht mit Gott“. Das Angebot verbindet unterschiedliche Formen von Gebet und Selbsterfahrung.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Nacht mit Gott“ lädt ein zu Gebet und Performance weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Gottesbegegnung auf dem Gipfel
    Bild: canva.com
    Bibelfenster

    Gottesbegegnung auf dem Gipfel

    Manche Momente sind so tief und aufwühlend, dass Worte nicht ausreichen, um sie zu beschreiben. So erging es den Jüngern bei der Verklärung Jesu. Warum es manchmal Zeit und Stille braucht, um solche Erlebnisse zu begreifen, darüber schreibt Maria Freitag im Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gottesbegegnung auf dem Gipfel weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Gruppe von Menschen mit Beeinträchtigungen pilgert durch den Wald
    Bild: AdobeStock.com, Kien
    Glaube

    Unterwegs mit Hoffnung – inklusives Pilgern für alle

    Auf kurzen „Vor-Ort-Wegen“ in den Pfarrgemeinden des Bistums sollen beim Pilgern für alle am 10. Mai 2025 zwischen 10 und 16 Uhr viele Menschen gleichzeitig unterwegs sein - über gut begehbare Wege, die nicht zu lang sind. An besonderen Orten der Hoffnung wird angehalten, um Zeit für Begegnungen zu haben.

    Lesen Sie diesen Artikel: Unterwegs mit Hoffnung – inklusives Pilgern für alle weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 55 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen