Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

653 Artikel zum Schlagwort Glaube

  • Mann schreit zum Himmel
    Bild: canva.com
    Bibelfenster

    Schrei nach Gerechtigkeit

    Wenn die Welt aus den Fugen gerät, wächst der Wunsch nach einem machtvollen Eingreifen Gottes. Ist es naiv, auf Veränderung zu hoffen? Oder ist gerade die Hoffnung unser stärkster Widerstand? Darüber schreibt Bibelfenster-Autor Bernd Overhoff in seinem Impuls.

    Lesen Sie diesen Artikel: Schrei nach Gerechtigkeit weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Frau Lupe, Zeitung
    Bild: Adobe Stock, Daisy Daisy
    Bibelfenster

    Eine Prüfung für alle

    Täglich prasseln unzählige Informationen auf uns ein – oft verbunden mit schnellen Urteilen. Doch wie bilden wir uns wirklich eine gute Meinung, ein besonnenes Urteil? Im Bibelfenster schreibt Farina Dierker darüber, warum es manchmal hilft, alle Informationen noch mal gut durchzuschütteln.

    Lesen Sie diesen Artikel: Eine Prüfung für alle weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Mensch mit Megafon gegenüber zwei anderen mit Plakat mit Herz
    Bild: canva.com
    Bibelfenster

    Ein Aufruf, der ins Herz geht

    Jesus erhebt seine Stimme für die Armen, Hungernden und Trauernden – und fordert Gerechtigkeit. Bibelfenster-Autorin Franziska Notzon liest die Seligpreisungen und spürt: Dieser Aufruf ist heute aktueller denn je. Wie Jesu Auftrag in die Tat umgesetzt werden kann, darüber schreibt sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Aufruf, der ins Herz geht weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Isses Sünde, wenn mir die Hand ausrutscht?
    Bild: Bistum Osnabrück

    Isses Sünde … wenn mir die Hand ausrutscht?

    Ist es menschlich, mal die Beherrschung zu verlieren, oder müssen wir uns selbst strenger kontrollieren? Ist es besonders verwerflich, wenn Eltern ihre Kinder schlagen? Kann ein solcher Moment der Schwäche überhaupt gerechtfertigt sein? Und wie geht der christliche Glaube mit solchen Situationen um? Alex, Christoph und Urs widmen sich in dieser Folge einem heiklen Thema. Wir diskutieren, wo die Grenze zwischen einem verständlichen emotionalen Ausbruch und unverzeihlichem Verhalten liegt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Isses Sünde … wenn mir die Hand ausrutscht? weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Boots im Sonnenuntergang mit Fischernetz
    Bild: canva.com
    Bibelfenster

    Zuversicht lohnt sich

    Wie Vertrauen und Glauben das Leben verändern können und warum es sich lohnt, bei allem Fehlendem und Falschen und in all dem Alltagsgrau dieser Tage die Zuversicht nicht zu verlieren, darüber schreibt Vera Jansen hier im aktuellen Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zuversicht lohnt sich weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Isses Sünde, Wackelkontakte zu haben
    Bild: Bistum Osnabrück

    Isses Sünde … Wackelkontakte zu haben?

    In einer Welt, die oft Optimismus und positive Einstellungen feiert, stellen Alex, Christoph und Urs die Frage: "Isses Sünde ... pessimistisch zu sein?" Was ist Optimismus eigentlich? Und müssen Christinnen und Christen von Natur aus optimistisch sein, weil der christliche Glaube so oft von Hoffnung und positiver Zukunft spricht? Ist es möglich, dass eine pessimistische Sichtweise uns vor Enttäuschungen schützen kann? Und wo stehen Alex, Urs und Christoph - Team Optimismus oder Team Pessimismus?

    Lesen Sie diesen Artikel: Isses Sünde … Wackelkontakte zu haben? weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Kind malt Rakete an Häuserwand mit Kreider
    Bild: www.canva.com
    Bibelfenster

    Hoffnung im kleinen Menschen

    Wer Hoffnung im Blick hat, sieht oft mehr als das Offensichtliche. Simeon erkannte in einem kleinen Kind das Heil und den Frieden der Welt. Was man daraus lernen kann und was passiert, wenn man noch weiter blickt – darüber schreibt Hermann Steinkamp hier im Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Hoffnung im kleinen Menschen weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Pilger der Hoffnung
    Bild von Dominicus
    Dominicus Bischof
    Blog

    Pater Alfred Delp – ein Pilger der Hoffnung

    01.02.2025, Das von Papst Franziskus ausgerufene „Heilige Jahr“ 2025 steht unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“. Ein Motto, das mich auf mehrfache Weise herausfordert: Von welcher Hoffnung ist da die Rede? Was heißt es, ein Pilger zu sein? Bin ich selbst ein „Pilger der Hoffnung“, oder kann ich einer werden?

    Lesen Sie diesen Artikel: Pater Alfred Delp – ein Pilger der Hoffnung weiterlesen
    Vom von Dominicus
  • Titelbild Kinderwissenspodcast glauben kommt von fragen 4. Staffel
    Bild: Bistum Osnabrpück
    Kinder

    Kinderwissenspodcast: neue Staffel zur Erstkommunion

    Wie kommt Jesus in die Hostie? Was heißt Kommunion? Warum zieht man zur Kommunion ein weißes Kleid an? Und was passiert mit den Hostien, die übrigbleiben? In der 4. Staffel des Kinderwissenspodcasts „glauben kommt von fragen“ gibt es spannende Antworten auf Fragen zum Thema Erstkommunion.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kinderwissenspodcast: neue Staffel zur Erstkommunion weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Mauer am Herrenteichswall mit Gerüst
    Bild: Cedrik Fritz
    Bibelfenster

    Stein für Stein

    Stein für Stein wächst die Mauer am Herrenteichswall in Osnabrück – ein Bild, das Cedrik Fritz auch an die Erneuerung seines Glaubens erinnert. Was das Wirken Jesu und die Herausforderungen christlicher Religiosität heute damit zu tun haben, können Sie hier im Bibelfenster lesen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Stein für Stein weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Isses Sünde ... pessimistisch zu sein?
    Bild: Bistum Osnabrück

    Isses Sünde … pessimistisch zu sein?

    In einer Welt, die oft Optimismus und positive Einstellungen feiert, stellen Alex, Christoph und Urs die Frage: "Isses Sünde ... pessimistisch zu sein?" Was ist Optimismus eigentlich? Und müssen Christinnen und Christen von Natur aus optimistisch sein, weil der christliche Glaube so oft von Hoffnung und positiver Zukunft spricht? Ist es möglich, dass eine pessimistische Sichtweise uns vor Enttäuschungen schützen kann? Und wo stehen Alex, Urs und Christoph - Team Optimismus oder Team Pessimismus?

    Lesen Sie diesen Artikel: Isses Sünde … pessimistisch zu sein? weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Mutter und Sohn lesen ein Buch
    Bild: canva.com
    Bibelfenster

    Elterntipps aus Kana

    Die Hochzeit in Kana ist kein normales Fest - es gibt nicht nur Wein sondern auch Wunder! Bibelfenster-Autor Martin Splett liest diese bekannte Geschichte aus der Elternperspektive. Was man von Maria über Vertrauen, übers Feiern und das richtige Timing lernen kann, erfahren Sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Elterntipps aus Kana weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 … Seite 55 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen