Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Schöpfung
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

668 Artikel zum Schlagwort Glaube

  • Boots im Sonnenuntergang mit Fischernetz
    Bibelfenster

    Zuversicht lohnt sich

    Wie Vertrauen und Glauben das Leben verändern können und warum es sich lohnt, bei allem Fehlendem und Falschen und in all dem Alltagsgrau dieser Tage die Zuversicht nicht zu verlieren, darüber schreibt Vera Jansen hier im aktuellen Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zuversicht lohnt sich weiterlesen
  • Isses Sünde, Wackelkontakte zu haben

    Isses Sünde … Wackelkontakte zu haben?

    In einer Welt, die oft Optimismus und positive Einstellungen feiert, stellen Alex, Christoph und Urs die Frage: "Isses Sünde ... pessimistisch zu sein?" Was ist Optimismus eigentlich? Und müssen Christinnen und Christen von Natur aus optimistisch sein, weil der christliche Glaube so oft von Hoffnung und positiver Zukunft spricht? Ist es möglich, dass eine pessimistische Sichtweise uns vor Enttäuschungen schützen kann? Und wo stehen Alex, Urs und Christoph - Team Optimismus oder Team Pessimismus?

    Lesen Sie diesen Artikel: Isses Sünde … Wackelkontakte zu haben? weiterlesen
  • Kind malt Rakete an Häuserwand mit Kreider
    Bibelfenster

    Hoffnung im kleinen Menschen

    Wer Hoffnung im Blick hat, sieht oft mehr als das Offensichtliche. Simeon erkannte in einem kleinen Kind das Heil und den Frieden der Welt. Was man daraus lernen kann und was passiert, wenn man noch weiter blickt – darüber schreibt Hermann Steinkamp hier im Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Hoffnung im kleinen Menschen weiterlesen
  • Pilger der Hoffnung
    Bild von Dominicus
    Dominicus Bischof
    Blog

    Pater Alfred Delp – ein Pilger der Hoffnung

    01.02.2025, Das von Papst Franziskus ausgerufene „Heilige Jahr“ 2025 steht unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“. Ein Motto, das mich auf mehrfache Weise herausfordert: Von welcher Hoffnung ist da die Rede? Was heißt es, ein Pilger zu sein? Bin ich selbst ein „Pilger der Hoffnung“, oder kann ich einer werden?

    Lesen Sie diesen Artikel: Pater Alfred Delp – ein Pilger der Hoffnung weiterlesen
  • Titelbild Kinderwissenspodcast glauben kommt von fragen 4. Staffel
    Kinder

    Kinderwissenspodcast: neue Staffel zur Erstkommunion

    Wie kommt Jesus in die Hostie? Was heißt Kommunion? Warum zieht man zur Kommunion ein weißes Kleid an? Und was passiert mit den Hostien, die übrigbleiben? In der 4. Staffel des Kinderwissenspodcasts „glauben kommt von fragen“ gibt es spannende Antworten auf Fragen zum Thema Erstkommunion.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kinderwissenspodcast: neue Staffel zur Erstkommunion weiterlesen
  • Mauer am Herrenteichswall mit Gerüst
    Bibelfenster

    Stein für Stein

    Stein für Stein wächst die Mauer am Herrenteichswall in Osnabrück – ein Bild, das Cedrik Fritz auch an die Erneuerung seines Glaubens erinnert. Was das Wirken Jesu und die Herausforderungen christlicher Religiosität heute damit zu tun haben, können Sie hier im Bibelfenster lesen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Stein für Stein weiterlesen
  • Isses Sünde ... pessimistisch zu sein?

    Isses Sünde … pessimistisch zu sein?

    In einer Welt, die oft Optimismus und positive Einstellungen feiert, stellen Alex, Christoph und Urs die Frage: "Isses Sünde ... pessimistisch zu sein?" Was ist Optimismus eigentlich? Und müssen Christinnen und Christen von Natur aus optimistisch sein, weil der christliche Glaube so oft von Hoffnung und positiver Zukunft spricht? Ist es möglich, dass eine pessimistische Sichtweise uns vor Enttäuschungen schützen kann? Und wo stehen Alex, Urs und Christoph - Team Optimismus oder Team Pessimismus?

    Lesen Sie diesen Artikel: Isses Sünde … pessimistisch zu sein? weiterlesen
  • Mutter und Sohn lesen ein Buch
    Bibelfenster

    Elterntipps aus Kana

    Die Hochzeit in Kana ist kein normales Fest - es gibt nicht nur Wein sondern auch Wunder! Bibelfenster-Autor Martin Splett liest diese bekannte Geschichte aus der Elternperspektive. Was man von Maria über Vertrauen, übers Feiern und das richtige Timing lernen kann, erfahren Sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Elterntipps aus Kana weiterlesen
  • gebasteltes Haus aus Zeitungspapier auf einem Küchentisch
    Bibelfenster

    Meine Wortherberge

    Die Sehnsucht nach Trost, Ermutigung und Geborgenheit kennen viele Menschen. Bibelfenster-Autorin Inga Schmitt findet Halt im biblischen Herbergswort: „Du bist mein geliebtes Kind.“ Wie diese Zusage Kraft schenken kann und wie ein ganzes „Wortherbergsdorf“ entsteht, erfahren Sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Meine Wortherberge weiterlesen
  • „Es geht nicht um perfekt. Gut genug reicht völlig, um 2025 glücklich zu sein“
    Gesellschaft

    „Es geht nicht um perfekt. Gut genug reicht völlig, um 2025 glücklich zu sein“

    Oft heißt es: "Neues Jahr, neues Glück". Aber wie werde ich glücklich? Und was braucht es, um auch unter widrigsten Umständen gesund zu bleiben, sowohl körperlich als auch psychisch? Dazu gibt es hier einige wertvolle Tipps!

    Lesen Sie diesen Artikel: „Es geht nicht um perfekt. Gut genug reicht völlig, um 2025 glücklich zu sein“ weiterlesen
  • Frau mit Händen zu einem Ausschnitt auf den Horizont bei Sonnenuntergang
    Bibelfenster

    Weisheit begleitet

    Neues Jahr, neues Glück – viele Pläne sind schon gemacht, To-Dos geschrieben, Urlaub gebucht. Aber Bibelfenster-Autorin Eva Gutschner will sich noch nicht komplett festlegen, sondern auch spontane Entscheidungen treffen. Was ihr dabei hilft, darüber schreibt sie in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Weisheit begleitet weiterlesen
  • Familie Weihnachten
    Bibelfenster

    Rezept für ein gelingendes Miteinander

    „Von der lieben Verwandtschaft hab ich nach den Feiertagen nun erst mal wieder genug“, mag manch einer nach den Feiertagen denken. Der Apostel Paulus hat ein passendes Rezept dagegen, das auch fürs Miteinander in einer Paarbeziehung, im Freundeskreis oder auf der Arbeit nützlich ist.

    Lesen Sie diesen Artikel: Rezept für ein gelingendes Miteinander weiterlesen
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 … Seite 56 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen