Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

653 Artikel zum Schlagwort Glaube

  • Scherben mit einer kleiner grüner Pflanze
    Bild: unsplash.com, Clark Wilson
    Bibelfenster

    Erzähl das Wunder (nicht) weiter

    Manche Dinge muss man für sich behalten, weil sie ein Geheimnis sind - und andere wiederum wollen und sollen unbedingt erzählt werden, weil sie so schön sind! Julia Kühling schreibt im Bibelfenster über Wunder, an die man nicht nur glauben, sondern die man auch kaum für sich behalten kann ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Erzähl das Wunder (nicht) weiter weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Schild mit einem Herz
    Bild: unsplash.com, Mika Baumeister
    Bild von Dominik Blum
    Dominik Blum Pfarrbeauftragter
    Blog

    Mit Mut und Hoffnung gegen Rechtsextremismus

    03.09.2024, Ausgerechnet am 1. September gewinnt mit der AfD in Thüringen eine gesichert rechtsextreme Partei eine Landtagswahl in Deutschland. So tief im Westen können wir im Bistum Osnabrück nicht sein, dass uns der politische Osten nicht interessieren würde ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Mit Mut und Hoffnung gegen Rechtsextremismus weiterlesen
    Vom von Dominik Blum
  • Isses Sünde … Yoga zu machen?

    Isses Sünde … Yoga zu machen?

    Darf ein Mensch der westlichen Welt Yoga praktizieren? Oder beutet er damit das kulturelle Erbe Indiens aus? Was ist mit dem Ausspruch „white women killed yoga!“ gemeint? Und was sagt der christliche Glaube zu diesen hinduistisch-spirituellen Übungen? Darüber diskutieren Alex, Urs und Christoph in dieser Folge. Wie ist eure Meinung dazu? Schreibt sie gern in die Kommentare!

    Lesen Sie diesen Artikel: Isses Sünde … Yoga zu machen? weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Isses Sünde … Heavy Metal zu hören?

    Isses Sünde … Heavy Metal zu hören?

    Sollte man als Christ*in Heavy Metal hören? Schließlich wird in Artwork und Texten von vielen Bands Satan oder Odin gehuldigt. Im Black Metal gab es sogar mal eine Strömung, die offen zu Gewalt gegenüber dem Christentum aufgerufen hat. Wie ernst sind diese Gewaltfantasien und die Satansverehrung gemeint? Und was hat es zu bedeuten, dass so viele Menschen in sozialen Berufen gerne Metal hören? Darüber reden Alex, Urs und Christoph in dieser Folge. Hört rein und diskutiert mit!

    Lesen Sie diesen Artikel: Isses Sünde … Heavy Metal zu hören? weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • grüne Tafel mit Engelsflügeln
    Bild: Paul Engel
    Lexikon des Glaubens

    Erzengel

    Am 29. September ist Erzengelfest: An diesem Tag werden Michael, Gabriel und Raphael von der katholischen Kirche im deutschsprachigen Raum mit einem eigenen Gedenktag geehrt. Und das, obwohl sie keine Heiligen, sondern als Erzengel „nur“ Gottes Boten sind, so wie andere Engel auch. Bei der Übertragung der hebräischen Bibeltexte ins Griechische wurde für die Engel […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Erzengel weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Isses Sünde … einen Exorzismus durchzuführen?

    Isses Sünde … einen Exorzismus durchzuführen?

    Was ist ein Exorzismus? Ein überkommenes Ritual des Mittelalters, ein helfendes Gebet oder das Einzige, was gegen den leibhaftigen Satan hilft? Gibt es Exorzismus heutzutage überhaupt noch? Urs, Alex und Christoph reden im Podcast darüber, welche Arten von Exorzismen es gibt und wann es schädlich sein kann, auf ein solches Ritual zu setzen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Isses Sünde … einen Exorzismus durchzuführen? weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Little child with yellow raincoat and maltese dog, walking on a path, rainbow in front of him, Norway nature
    Bild: Adobe Stock, Tomsickova
    Bibelfenster

    Liebe zur Weisheit

    Die Weisheit nährt uns - so beschreibt es das biblische Buch der Sprichwörter. Und sie bietet nicht bloß Wissen für den Kopf, sondern auch Nahrung für das Herz. Philosophische Gedanken dazu macht sich Martin Splett hier in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Liebe zur Weisheit weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Isses Sünde … ein alter weißer Mann zu sein?

    Isses Sünde … ein alter weißer Mann zu sein?

    Das Label “alte weiße Männer” ist nicht nur ein Vorwurf aus der Geschichte sondern auch ein Begriff, der in der gegenwärtigen Gesellschaft und auch in der katholischen Kirche immer wieder auftaucht. Aber, was ist überhaupt ein “alter weißer Mann”? Ein Sinnbild für patriarchalische Strukturen, ein Gefühl, eine Diskriminierung, eine Schublade oder ganz im Gegensatz sogar ein Privileg? Das und auch die Konsequenzen und Schwierigkeiten, die sich daraus ergeben, diskutieren Alex, Urs und Christoph in dieser Folge.

    Lesen Sie diesen Artikel: Isses Sünde … ein alter weißer Mann zu sein? weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Priester mit Hostie
    Bild: pfarrbriefservice.de, Markus Weinländer
    Bibelfenster

    Das lebendige Brot

    Für Eva Schumacher ist es ein großes Geschenk, im Gottesdienst die Kommunion zu empfangen. Doch sie merkt auch, dass es immer mehr Menschen gibt, die diesem "lebendigen Brot" nicht mehr viel abgewinnen können. Über Gründe dafür und Ideen, wie ein bereichernder Empfang der Kommunion gelingen kann, schreibt sie hier im Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das lebendige Brot weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Isses Sünde einen Stapel ungelesener Bücher zu haben?

    Isses Sünde … einen Stapel ungelesener Bücher zu haben?

    Wer kennt ihn nicht - den Stapel der Bücher, die unbedingt noch gelesen werden sollen? Aber ist es eine Sünde, wenn dieser Stapel Bücher einfach rumliegt? Urs und Alexander sind sich nicht ganz einig im Bücherthema und sprechen mit Christoph in dieser Folge über den sogenannten SUB (Stapel ungelesener Bücher) und seine Auswirkungen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Isses Sünde … einen Stapel ungelesener Bücher zu haben? weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Frau mit Brot und Wasser
    Bild: Karolina Kaboompics, pexels.com
    Bibelfenster

    Nahrung für Körper und Seele

    Brot ist mehr als ein Grundnahrungsmittel – es ist ein Symbol für all das, was wir im Leben wirklich brauchen. Inga Schmitt schreibt im Bibelfenster darüber, wie Brot uns sowohl körperlich als auch spirituell nähren kann und was Jesus damit zu tun hat, als Brot des Lebens.

    Lesen Sie diesen Artikel: Nahrung für Körper und Seele weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Isses Sünde … im Sport gewinnen zu wollen?

    Isses Sünde … im Sport gewinnen zu wollen?

    Ab der kommenden Saison gelten im Kinderfußball neue Regeln: Der Leistungsdruck soll sinken und der Spaß steigen. Bei den ganz kleinen Spielerinnen und Spielern wird keine Tabelle mehr geführt und die Siegermannschaft nicht geehrt. Aber nimmt man den Kindern damit nicht eine wichtige Lernerfahrung? Darüber diskutieren Alex, Christoph und Urs in dieser Folge.

    Lesen Sie diesen Artikel: Isses Sünde … im Sport gewinnen zu wollen? weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
« Zurück Seite 1 … Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 … Seite 55 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen