Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Sedisvakanz
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Prävention und Missbrauch
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

45 Artikel zum Schlagwort Glaubenswissen

  • Tulpenzwiebel in einer Eierschale
    Bild: pixabay.com, congerdesign
    Kirchenjahr

    Kar- und Osterzeit erklärt

    Ostern wird nicht nur am Ostersonntag gefeiert, sondern fängt schon viel früher an - mit dem Aschermittwoch zu Beginn der Fastenzeit. Wie von diesem Tag ein Funke überspringen kann, der bis Ostern leuchtet, erklärt hier Inga Schmitt, Leiterin des Teams Liturgie und Kirchenmusik im Bistum Osnabrück

    Lesen Sie diesen Artikel: Kar- und Osterzeit erklärt weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Die Heiligen Drei Könige als Grafik
    Bild: Adobe.Stock.com, tabitazn
    Glaubenswissen

    Das Sternsinger-Quiz

    Sie bringen den Segen und sammeln Spenden für Kinder in Not - aber woher stammt die Tradition, was genau bedeuten die Buchstaben "C+M+B", die Sternsinger an die Haustüren schreiben, und wer waren eigentlich die "Heiligen Drei Könige" in der Bibel? Testen Sie Ihr Wissen hier im Quiz!

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Sternsinger-Quiz weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Rorate
    Glaubenswissen

    Rorate

    Von Auferstehung über Maria bis hin zum Zingulum. In unserem kleinen Lexikon des Glaubens erklären wir zentrale und wichtige Begriffe unseres bunten katholischen Glaubens und Lebens. Hier: Rorate

    Lesen Sie diesen Artikel: Rorate weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Globus
    Bild: unsplash.com, Greg Rosenke
    Lexikon des Glaubens

    Ökumene

    Von Auferstehung über Maria bis hin zum Zingulum. In unserem kleinen Lexikon des Glaubens erklären wir zentrale und wichtige Begriffe unseres bunten katholischen Glaubens und Lebens.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ökumene weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Jesus gemalt
    Bild: unsplash.com, Jon Tyson
    Glaubenswissen

    Das Jesus-Quiz

    Christkind, Gottes Sohn, Wundertäter, Licht der Welt - für Jesus gibt es viele Bezeichnungen, und noch mehr Geschichten über ihn, denn er ist das Zentrum des christlichen Glaubens! Aber was bedeutet sein Name? Und welches war sein erstes Wunder? Wichtiges Jesus-Wissen gibt's hier im Quiz!

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Jesus-Quiz weiterlesen
    Vom von Madita Korbanka
  • Bischof Franz-Josef Bode
    Bischof Franz-Josef Bode Bild: Bistum Osnabrück
    Glaubenswissen

    Das Bischof-Bode-Quiz

    Franz-Josef Bode war über 27 Jahre Bischof des Bistums Osnabrück und hat in dieser Zeit das christliche Leben vom Teutoburger Wald bis an die Nordseeküste und darüber hinaus geprägt. Woher kommt Bischof Bode überhaupt? Wie lautet sein Spitzname? Und wie hält er sich fit? Testen Sie ihr Wissen in diesem Quiz!

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Bischof-Bode-Quiz weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Weiße Taube
    Bild: pixabay.com, michel kwan
    Glaubenswissen

    Das Quiz zu Pfingsten

    Heiligen Geist, Taube, Feuerzungen, Sturm: Pfingsten – das ist das kirchliche Hochfest, das vielleicht nicht ganz so einfach zu erklären ist. Das macht es aber auch so einzigartig: Aber wissen Sie auch warum? Was wird an Pfingsten gefeiert und vor allem wie? Hier im Quiz können Sie Ihr Wissen rund um das Thema Pfingsten testen!

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Quiz zu Pfingsten weiterlesen
    Vom von Madita Korbanka
  • Kerzen
    Bild: unsplash.com, Sixteen Miles Out
    Kirchenjahr

    Die heiligen drei Tage

    Gründonnerstag, Karfreitag und die Osternacht sind aus liturgischer Sicht ein einziger großer Gottesdienst und der Höhepunkt des ganzen Kirchenjahres. Was diese heiligen drei Tage so besonders macht, erklärt Inga Schmitt im Video.

    Lesen Sie diesen Artikel: Die heiligen drei Tage weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Ostereier
    Bild: unsplash, Laurentiu Iordache
    Glaubenswissen

    Das Oster-Quiz

    Ostern ist das höchste und älteste Fest für Christen, denn am Ostersonntag feiern Christen die Auferstehung Jesu und den Sieg des Lebens über den Tod. Doch aus welchem Fest geht Ostern eigentlich hervor und wie wird Ostern in anderen Ländern gefeiert? Testen Sie Ihr Wissen rund um Ostern hier im Quiz!

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Oster-Quiz weiterlesen
    Vom von Madita Korbanka
  • eine Scheibe Brot auf einem Teller
    Bild: medienrehvier.de, Anja Brunsmann
    Glaubenswissen

    Das Fasten-Quiz

    Kein Alkohol, keine Süßigkeiten, Fleisch und Kaffee sind auch tabu? Das klingt zunächst mal nur nach Verzicht - dabei hat Fasten durchaus positive Effekte ... Was fasten Christen, wann, wie lange und warum überhaupt? Testen Sie Ihr Wissen rund um das Thema hier im Quiz!

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Fasten-Quiz weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Martinsumzug miit Laternen
    Bild: Wikimedia Commons, Superbass, CC-by-sa 4.0
    Glaubenswissen

    Das Sankt-Martins-Quiz

    Welches Fest wird jedes Jahr am 11. November gefeiert? Na klar: Sankt Martin! Kinder basteln Laternen, ziehen damit durch die dunklen Straßen und singen Lieder. Doch woher kommt diese Tradition eigentlich genau? Warum gibt's sie ausgerechnet rund um den 11. November? Und was haben die Martinsgänse mit der ganzen Sache zu tun? Antworten gibt's hier im Quiz!

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Sankt-Martins-Quiz weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Martin Luther
    Bild: pixabay.com, albersHeinemann
    Glaubenswissen

    Quiz der Ökumene

    Vor über 500 Jahren bildete sich eine religiöse Bewegung, die als Reformation bezeichnet wird. Nach diversen Spaltungen gibt es seit dem 19. Jahrhundert eine ökumenische Bewegung, die über nationale und konfessionelle Grenzen hinweg wieder nach Einheit strebt. Testen Sie ihr Wissen rund ums Thema Ökumene in diesem Quiz!

    Lesen Sie diesen Artikel: Quiz der Ökumene weiterlesen
    Vom von Madita Korbanka
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Termine
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bildinformationen