Zum Inhalt springen
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Bistum
  • Diözesanmuseum
  • Gottesdienstübertragungen
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Newsletter
  • Presse
  • Stellenangebote
  • Termine
  • Zentrale Einrichtungen
  • Kontakt
  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

Häufig gelesen
Jesus als Innovationscoach Innovationen sind Verstörungen. Sie stören das Bekannte, das Gewohnte, das Lieb-Gewonnene zugunsten einer neuen Idee, die…
Jesus als Innovationscoach
Mini-Mobil
4. Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt Osnabrück Zur Wallfahrt für Ministrantinnen und Ministranten unter dem Motto „Ich glaub an dich!“ werden bis zu…
4. Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt Osnabrück
Zwei Herzen auf Holz
Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst „Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst“ – was bedeutet das für Dich? Und was heißt das…
Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst
Mann, Dünen, lesen
Aufgeschlagen Das Bibelzitat der Woche
Aufgeschlagen
Ein Mann schreibt an seinem Arbeitsplatz.
Stellenangebote Nach dem Staat sind die christlichen Kirchen der zweitgrößte Arbeitgeber in Deutschland. Im vielseitigen Arbeitsfeld der…
Stellenangebote
Girlande im Himmel
Kirchengemeinde: Hier wird Glaube gelebt Papst und Bischöfe in allen Ehren – die Kirchengemeinden sind und bleiben für die meisten Menschen…
Kirchengemeinde: Hier wird Glaube gelebt

164 Artikel zum Schlagwort Gott

  • Schriftzug: Du kannst mehr als du glaubst
    Bild: Albin Krämer
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Du kannst mehr als du glaubst …

    21.06.2022, Ach, welch eine sympathische Zusage, dachte ich, als ich das Foto in dem Sonntagsimpuls eines Freundes sah. Da traut mir einer was zu, da glaubt einer an mich, da sieht einer meine Möglichkeiten und Fähigkeiten. Da gibt sich einer nicht zufrieden mit dem, was ich für „machbar“ halte.

    Lesen Sie diesen Artikel: Du kannst mehr als du glaubst … weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Glaskugel
    Bild: unsplash.com, Margot Richard
    Bibelfenster

    Frohgemut ins Weite

    Zum Fest der Allerheiligsten Dreifaltigkeit hat sich Pater Franz Richardt Gedanken über die Sehnsucht der Menschen gemacht. Sehnsucht nach etwas, das ihren normalen Alltag übersteigt; etwas, das einen neuen Horizont eröffnen kann; etwas, das Weite und Tiefe ins Leben bringt. Eine wundervolle Zusage passend dazu an jede und jeden Menschen gibt es in diesem Bibelfenster!

    Lesen Sie diesen Artikel: Frohgemut ins Weite weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Wunder gibt es immer wieder
    Bild: pixabay.com, Jill Wellington
    Bibelfenster

    Wunder gibt es immer wieder

    Pfingsten - da sitzen sie zusammen, die Jüngerinnen und Jünger, voll Zweifel und Hoffnung. Dann werden sie aufgescheucht, werden vom Hocker gerissen von der Heiligen Geistkraft. Welch ein Wunder! Auch heute noch, mitten unter uns, findet Inga Schmitt und schreibt im Bibelfenster über Wunder im Kleinen, die manchmal Großes bewirken können ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Wunder gibt es immer wieder weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Heißluftballons am Himmel
    Bild: unsplash.com, Kyle Hinkson
    Bibelfenster

    Erhebt die Augen zum Himmel

    Angesichts all der Krisen schwankt Bibelfenster-Autorin Vera Jansen zwischen Aktionismus und Resignation und sucht nach Prioritäten im Chaos. Dafür empfiehlt sich ihrer Meinung nach der Blick auf Jesus: Im Wissen um sein Lebensende erhebt er seine Augen und betet. Warum so ein Blick nach oben lohnen kann, lesen Sie hier …

    Lesen Sie diesen Artikel: Erhebt die Augen zum Himmel weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • leuchtendes Herz
    Bild: unsplash.com, designecologist
    Bibelfenster

    Gott liebt uns bedingungslos

    Dass Gerechtigkeit nicht bedeutet, dass alle das Gleiche bekommen, sondern dass alle das bekommen, was sie brauchen - diese Erfahrung hat Kirsten Ludwig gemacht. Warum sich ihr Blickwinkel für Gerechtigkeit verändert hat und was das mit den Gleichnissen vom verlorenen Sohn und vom barmherzigen Vater zu tun hat, davon erzählt sie hier im Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gott liebt uns bedingungslos weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Gärtnern heißt: Geduld haben
    Ein Feigenbaum in der Wüste Bild: pixabay.com, Ben_Kerckx
    Bibelfenster

    Gärtnern heißt: Geduld haben

    „Wieso lässt Gott das zu?“ Diese Frage ist zwar nicht neu, aber durch den Krieg in der Ukraine gerade wieder sehr aktuell. Menschen fragen nach, warum etwas geschieht. Was die Antwort auf diese Frage mit dem Gleichnis vom Feigenbaum - einer Erzählung über Geduld und Ungeduld - zu tun hat, darüber schreibt Pastor Michael Lier in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gärtnern heißt: Geduld haben weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Sei realistisch und plane ein Wunder
    Bild: pixabay.com, Paul_Stachowiak
    Bibelfenster

    Sei realistisch und plane ein Wunder

    Zu schön, um wahr zu sein oder auch einfach wundersam, so klingt einiges in diesem Bibelfenster, Autorin Inga Schmitt fühlt sich durch eine Geschichte aus dem Lukasevangelium ermutigt, gegen alle Misserfolgserfahrungen immer wieder nicht nur neu anzufangen, sondern sogar ein Wunder zu erwarten ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Sei realistisch und plane ein Wunder weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • blaue geöffnete Holztür
    Bild: unsplash.com, Jan Tinneberg
    Bibelfenster

    Eine Tür zu mir, zu dir, zu Gott

    Im aktuellen Bibelfenster geht es um einen erhabenen Text aus dem Johannesevangelium: Im Anfang war das Wort und das Wort war bei Gott und das Wort war Gott. Pastor Michael Lier schreibt darüber, was dieser Text mit jeder und jedem einzelnen von uns zu tun haben kann ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Eine Tür zu mir, zu dir, zu Gott weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Meditation am Computer
    Bild: AdobeStock.com, panitan
    Spiritualität

    Meditation – Kraftquelle für Körper und Seele

    Stress, Stress, Stress. In Zeiten, in denen jeder immer und überall erreichbar ist, kommt die innere und äußere Ruhe oft zu kurz. Doch viele Menschen sehnen sich nach Auszeiten im Leben - ganz bewusst, zum Beispiel mit Meditation. Im Interview gibt's dazu Tipps von Pater Franz Richardt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Meditation – Kraftquelle für Körper und Seele weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Gottes Geist weht, wo er will
    Bild: unsplash.com, marc kleen
    Bibelfenster

    Gottes Geist weht, wo er will

    Manchmal laufen die Dinge anders als geplant. Etwas geht schief und man ärgert sich. Oder es läuft doch viel besser, als erwartet. Manchmal hat man keinen Einfluss – positiv wie negativ – und das ist auch gut so, findet Bibelfenster-Autorin Katharina Engelen. Warum, erklärt sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gottes Geist weht, wo er will weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Vogel frisst aus der Hand
    Bild: unsplash.com, Bonnie Kittle
    Bibelfenster

    Gott nah sein

    Wenn wir Gott nahe sein wollen, wenn wir mit ihm unterwegs sein wollen, wenn wir an ihn glauben wollen, kommen wir an den Kleinen, Hilfsbedürftigen, Schwachen nicht vorbei. Sie sind der Weg zu Gott. Warum und wie das Autor Bernd Overhoff zum Handeln bringt, darum geht's in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gott nah sein weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • verschiedene Brote
    Bild: unsplash.com, wesual-click
    Bibelfenster

    Ein fürsorglicher Gott

    Der Prophet Elija ist ziemlich fertig und wünscht sich nur noch den Tod. Gott aber hat etwas anders im Sinn und schickt ihm einen Engel, der ihm nicht gut zuredet, sondern handfest mit Wasser und Brot hilft. Für Michael Lier ist das ein Zeichen eines mütterlichen Gottes und die Zusage: Gott ist da! Auch wenn es schwierig wird.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein fürsorglicher Gott weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 14 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Mitarbeiternetz
  • Newsletter
  • Presse
  • Videos
  • Termine
  • Zentrale Einrichtungen
  • Glaube
  • Gemeinschaft
  • Spiritualität
  • Glaubenswissen
  • Bibelfenster
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Seelsorge
  • Hoffnung
  • Engagement
  • Bildung
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bildinformationen