Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

14 Artikel zum Schlagwort Heiliges Jahr

  • Sophie Scholl Pilgerin der Hoffnung
    Bild von Dominicus
    Dominicus Bischof
    Blog

    Sophie Scholl – eine Kämpferin für die Würde des Menschen

    07.05.2025, Immer wieder werde ich gefragt, was die weiße Rose in meinem bischöflichen Wappen bedeute. Die heimische Heckenrose mit ihren fünf Herzblättern und der goldenen Mitte symbolisiert als Gabe und Aufgabe die Verbundenheit der Menschen mit Gott ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Sophie Scholl – eine Kämpferin für die Würde des Menschen weiterlesen
    Vom von Dominicus
  • Jesus am Palmsonntag
    Bild: AdobeStock.com, Pilar Arias
    Bibelfenster

    Jesus, ein Pilger der Hoffnung

    Das Heilige Jahr 2025 folgt dem Motto: „Pilger der Hoffnung“ – ein Titel, der für Bibelfenster-Autorin Kirsten Ludwig perfekt zu Jesus am Palmsonntag und in der Karwoche passt. Warum genau, das können Sie hier lesen ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Jesus, ein Pilger der Hoffnung weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Pilger der Hoffnung
    Bild von Dominicus
    Dominicus Bischof
    Blog

    Franz Xaver – ein Missionar im Namen der Hoffnung

    03.04.2025, Der Jesuit Franz Xaver ging bis an die Grenzen der zu seiner Zeit bekannten Welt: nach Indien, Sri Lanka und Japan, um den Menschen dort die Frohe Botschaft von Jesus zu verkünden. Viele Menschen ließen sich von seiner Hoffnung begeistern und wurden Christen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Franz Xaver – ein Missionar im Namen der Hoffnung weiterlesen
    Vom von Dominicus
  • Pilgern für Alle
    Bild: Christiane van Melis
    Glaube

    Unterwegs mit Hoffnung – inklusives Pilgern für alle

    Auf kurzen „Vor-Ort-Wegen“ in den Pfarrgemeinden des Bistums waren beim Pilgern für alle viele Menschen gleichzeitig unterwegs - über gut begehbare Wege, die nicht zu lang sind. An besonderen Orten der Hoffnung wurde angehalten, um Zeit für Begegnungen zu haben.

    Lesen Sie diesen Artikel: Unterwegs mit Hoffnung – inklusives Pilgern für alle weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Pilgerin der Hoffnung
    Bild von Dominicus
    Dominicus Bischof
    Blog

    Rut – eine Frau mit Mut zur Treue

    01.03.2025, Bei der Suche nach einer weiteren Pilgerin der Hoffnung bin ich in diesem Monat weit in die Geschichte unseres Glaubens zurückgegangen. Zu den Büchern des Alten Testamentes gehört das kleine Buch Rut, in dem uns die Geschichte der Rut erzählt wird.

    Lesen Sie diesen Artikel: Rut – eine Frau mit Mut zur Treue weiterlesen
    Vom von Dominicus
  • Ein Pilger im Sonnenaufgang
    Bild: AdobeStock.com, by-studio
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Wenn die Hoffnung Beine macht …

    20.02.2025, Christen haben Grund zur Hoffnung – und zwar in der doppelten Bedeutung des Wortes. Gott selbst sagt uns diese Hoffnung zu: „ich will euch eine Zukunft und eine Hoffnung geben“. Wer in einem solchen Sinn hofft, der kann voll Zuversicht in die Welt schauen, allen Krisen und Problemen zum Trotz.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wenn die Hoffnung Beine macht … weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Pilger der Hoffnung
    Bild von Dominicus
    Dominicus Bischof
    Blog

    Pater Alfred Delp – ein Pilger der Hoffnung

    01.02.2025, Das von Papst Franziskus ausgerufene „Heilige Jahr“ 2025 steht unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“. Ein Motto, das mich auf mehrfache Weise herausfordert: Von welcher Hoffnung ist da die Rede? Was heißt es, ein Pilger zu sein? Bin ich selbst ein „Pilger der Hoffnung“, oder kann ich einer werden?

    Lesen Sie diesen Artikel: Pater Alfred Delp – ein Pilger der Hoffnung weiterlesen
    Vom von Dominicus
  • Pilgerzeichen am Weg
    Bild: AdobeStock.com, Jorge Anastacio
    Glaube

    Material

    Das Heilige Jahr soll auch in den Gemeinden des Bistums gestaltet werden, z.B. mit gottesdienstlichen Feiern, die das Motto „Pilger der Hoffnung“ aufgreifen. Dazu finden Interessierte hier liturgische Bausteine und weitere Ideen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Material weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Bischof Dominicus
    Bild: Bistum Osnabrück, Aileen Rogge
    Presse

    „Eine Kirche, die nicht hofft, ist überflüssig“

    31.12.2024, Bischof Dominicus eröffnete das von Papst Franziskus für 2025 ausgerufene Heilige Jahr mit einem Gottesdienst am Silvesterabend im Osnabrücker Dom St. Petrus: "Wir wollen ein Jahr der Hoffnung, ein Jahr der Zuversicht und ein Jahr der Liebe eröffnen."

    Lesen Sie diesen Artikel: „Eine Kirche, die nicht hofft, ist überflüssig“ weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Bild Video Kirchenkram Heiliges Jahr
    Bild: Bistum Osnabrück
    Video

    Mit ganz viel Glitzer ins Heilige Jahr

    Hoffnung suchen, sammeln und verschenken - das ist der Plan für 2025! Zumindest, wenn es nach Martina Kreidler-Kos geht. Hier im Video erzählt sie, warum sie Papst Franziskus' Idee dazu großartig findet und wie wir alle Pilgerinnen und Pilger der Hoffnung werden können.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mit ganz viel Glitzer ins Heilige Jahr weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Kerzen werden entzündet
    Bild: AdobeStoc.com, tsry360
    Spiritualität

    Orte der Hoffnung

    Orte der Hoffnung sind Orte, die Menschen zum Frieden und zur Versöhnung mit Gott, mit anderen und mit sich selbst einladen. Hier finden Sie eine Übersicht solcher Orte im Bistum Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Orte der Hoffnung weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Petersdom in Rom
    Bild: AdobeStock.com, flogle
    Glaube

    Heiliges Jahr „Pilger der Hoffnung“

    Papst Franziskus hat für 2025 ein Heiliges Jahr ausgerufen. Heilige Jahre sind besondere Ereignisse in der katholischen Kirche. Sie werden in der Regel alle 25 Jahre gefeiert. Das Heilige Jahr 2025 steht unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ - auch im Bistum Osnabrück!

    Lesen Sie diesen Artikel: Heiliges Jahr „Pilger der Hoffnung“ weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
Seite 1 Seite 2 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen