Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

89 Artikel zum Schlagwort Junge Menschen

  • Jugendliche am Handy
    Bild: AdobeStock.com, Drazen
    Gesellschaft

    Social Media, Chat und Fake News – Tipps zur Mediennutzung in der Familie

    Was dürfen Kinder und Jugendliche im Internet? Was sollte man im Netz auf keinen Fall tun - und was auf jeden Fall ausprobieren? Wie unterscheidet man Fakten von Fake? Und was sollten auch Erwachsene im Internet beachten? Hier gibt es Antworten auf häufig gestellte Fragen rund ums Thema Medienkompetenz.

    Lesen Sie diesen Artikel: Social Media, Chat und Fake News – Tipps zur Mediennutzung in der Familie weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Gesellschaft

    Cybermobbing und Hatespeech

    Melden, blockieren, löschen, anzeigen – wer von Mobbing oder Hassrede im Internet betroffen ist, sollte sich an Eltern, Lehrpersonen oder eine Beratungsstelle wenden und sich Hilfe holen. Wenn möglich: Gegenrede, also klarstellen, dass Hass und Hetze nicht in Ordnung sind – das ist wichtig für die Betroffene, aber auch für alle anderen Leute, die mitlesen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Cybermobbing und Hatespeech weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Gesellschaft

    Chats und Messenger

    Möglichkeiten zum Chat gibt es inzwischen überall – bei Messengers-Diensten wie WhatsApp und Signal, aber auch auf Social Media, in vielen Apps, bei Online Games und auf Internetseiten. Im privaten und beruflichen Alltag gehören sie so selbstverständlich dazu, dass man sich gar keine Gedanken darüber macht. Das sollte man aber, zumindest wenn es um Kinder und Jugendliche geht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Chats und Messenger weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Lichterlabyrinth bei der Nacht mit Gott
    Lichterlabyrinth bei der Nacht mit Gott Bild: Philipp Behrens
    Presse

    „Nacht mit Gott“ lädt ein zu Gebet und Performance

    21.03.2025, Die Berufungspastoral im Bistum Osnabrück organisiert am Freitag, 28. März, ab 20 Uhr im Osnabrücker Dom eine „Nacht mit Gott“. Das Angebot verbindet unterschiedliche Formen von Gebet und Selbsterfahrung.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Nacht mit Gott“ lädt ein zu Gebet und Performance weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • AGAL Josefstag
    Bild: AGAL
    Junge Menschen

    Josefstag 2025: Demokratie in die Hand nehmen

    Um Formen demokratischer Mitbestimmung ging es beim diesjährigen Josefstag. Der Aktionstag stand unter dem Motto „Mitbestimmen statt zuschauen: Demokratie in die Hand nehmen“ und wurde von den Trägern der AGAL gemeinsam mit ihren Auszubildenden und Bischof Dominicus aktiv gestaltet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Josefstag 2025: Demokratie in die Hand nehmen weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Plakat Kampagne für alle
    Bild: https://fuer-alle.info
    Presse

    Veranstaltungen im Vorfeld der Bundestagwahl im Bistum Osnabrück

    31.01.2025, Bis zur Bundestagswahl bieten katholische Bildungshäuser, Verbände und weitere kirchliche Einrichtungen viele Veranstaltungen an, um sich politisch zu informieren. Hier eine Auswahl der Veranstaltungen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Veranstaltungen im Vorfeld der Bundestagwahl im Bistum Osnabrück weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Junger Mann
    Bild: unsplash.com, midas hofstra
    Presse

    Erstmals bistumsweites Firmwochenende

    23.01.2025, Für junge Erwachsene bietet das Bistum Osnabrück jetzt erstmals überpfarreilich ein Firmwochenende an. Vom 28. bis 30. März können sich Interessierte im Jugendkloster in Ahmsen treffen und sich auf einen, so die Ausschreibung, unkomplizierten und informativen Weg zur Firmung machen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Erstmals bistumsweites Firmwochenende weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Geld für den Umweltschutz
    Bild: MOJU Bramsche
    Projekte

    Geld für den Umweltschutz

    Elektrische Heizkissen für die Kirche, Fledermausziegel im Kirchendach, ein ökologischer Pfarrgarten oder ein Lastenrad für die Jugendarbeit? Das Bistum Osnabrück fördert seit vielen Jahren nachhaltige Projekte, die sich für den Schutz der Umwelt und die Bewahrung der Schöpfung einsetzen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Geld für den Umweltschutz weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Italien, Rom, Vatikan, Petersplatz, 30.07.2024 - XIII. Internationale Ministrantenwallfahrt 2024
    Bild: Deutsche Bischofskonferenz/Maximilian von Lachner
    Junge Menschen

    Rom ist cool – auch bei 37 Grad im Schatten

    Vom 27. Juli bis zum 3. August 2024 findet die Internationale Ministrantenwallfahrt nach Rom statt. Insgesamt sind aus dem Bistum Osnabrück 500 Teilnehmende dabei - unter ihnen auch der 14-jährige Clemens Fänger aus Osnabrück. Bei der Papstaudienz auf dem Petersplatz kam er Franziskus recht nah.

    Lesen Sie diesen Artikel: Rom ist cool – auch bei 37 Grad im Schatten weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Kirche
    Bild: pixabay.com, JerOme82
    Presse

    500 Ministranten pilgern nach Rom

    16.07.2024, Rund 500 Ministrantinnen und Ministranten im Alter von 14 bis 26 Jahren aus dem Bistum Osnabrück machen sich am 27. Juli auf zur internationalen Ministrantenwallfahrt nach Rom. Die Fahrt dauert bis zum 3. August. Auch Weihbischof Johannes Wübbe ist mit dabei.

    Lesen Sie diesen Artikel: 500 Ministranten pilgern nach Rom weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Wie der Freiwilligendienst mit dem Bistum Osnabrück ihr Leben verändert hat, erzählen verschiedenen Freiwillige in einer Ausstellung, die vom 29. Mai bis 13. Juni im Forum am Dom in Osnabrück zu sehen ist.
    Wie der Freiwilligendienst mit dem Bistum Osnabrück ihr Leben verändert hat, erzählen verschiedenen Freiwillige in einer Ausstellung, die vom 29. Mai bis 13. Juni im Forum am Dom in Osnabrück zu sehen ist. Bild: Jannis Steffan
    Presse

    Wie der Freiwilligendienst das ganze Leben verändert

    14.05.2024, „Freiwilligendienst zeigt Gesicht – Geschichten eines Wertvolljahres“ ist eine Ausstellung im Forum am Dom überschrieben, die vom 29. Mai bis 13. Juni zu sehen ist. Anlass ist der Beschluss des Gesetzes zum Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) vor 60 Jahren.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wie der Freiwilligendienst das ganze Leben verändert weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Dom St. Petrus Osnabrück
    Dom St. Petrus Osnabrück Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Malwettbewerb: Kinderbilder kommen ins Museum

    06.05.2024, Ihrer Kreativität freien Lauf lassen können Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren beim Malwettbewerb des Bistums Osnabrück und des Diözesanmuseums: Gefragt sind dabei Bilder vom Osnabrücker Dom. Ob Bunt- oder Filzstift, Wasserfarben oder Acryl, gemalt, gedruckt oder gesprayt – das Kirchengebäude kann auf ganz verschiedene Weise auf einem Din A4-Blatt dargestellt werden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Malwettbewerb: Kinderbilder kommen ins Museum weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 8 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen