Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

166 Artikel zum Schlagwort Kirche

  • Kampagnenbild Kirche kann Bremen
    Bild: Katholischer Gemeindeverband in Bremen
    Bistum

    „Kirche kann“: Bremer Katholiken zeigen ihre Angebote

    Unter dem Motto „Kirche kann“ startet der Katholische Gemeindeverband (KGV) in Bremen eine Online-Kampagne mit kurzen Video-Clips. Damit wird in den nächsten Wochen gezeigt, wo sich Haupt- und Ehrenamtliche einsetzen – zum Beispiel für Obdachlose, Bedürftige, Seeleute, Patienten und Jugendliche.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Kirche kann“: Bremer Katholiken zeigen ihre Angebote weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • See im Nebel
    Bild: AdobeStock.com, AVTG
    Bild von Katie Westphal
    Katie Westphal Pastoralreferentin
    Blog

    Hoffnungs-Spiegelungen

    03.12.2024, Rückwärts betrachtet ist das Leben Nebel. Darauf weist mich die erste Seite eines Buches mit 24 Inspirationen hin, das mir eine liebe Person schenkte. Ich benutze es in diesem Jahr als Adventskalender. Also, wenn man das Wort „Leben“ rückwärts liest, steht da Nebel.

    Lesen Sie diesen Artikel: Hoffnungs-Spiegelungen weiterlesen
    Vom von Katie Westphal
  • leerer Stuhl neben Grabstein
    Bild: pixabay.com, ptra
    Trauer

    Wenn das Leben einen Riss bekommt

    Der Tod gehört zum Leben - doch der Tod eines Menschen trifft Angehörige oft unvorbereitet und reißt eine Lücke, hinterlässt Schmerz und Leere. Aber Trauer ist keine Schwäche, sondern eine zutiefst menschliche Erfahrung der Liebe. Und: Diese Gefühle müssen nicht alleine bewältigt werden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wenn das Leben einen Riss bekommt weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Petersdom
    Bild: unsplash.com, Maeva Vigier
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Kleine katholische Sensation

    28.10.2024, Wenn ich es nicht schon vorher gewusst hätte: Papst Franziskus ist immer für eine Überraschung gut. Er lässt nicht nur – so gut es eben geht in der Zentrale in Rom – vier Wochen freie Beratungen zu, er setzt diese auch gleich in Kraft. Was für ein kleiner, aber feiner Coup!

    Lesen Sie diesen Artikel: Kleine katholische Sensation weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Barcamp, Neues in der Kirche
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Ideen für eine andere Kirche

    07.08.2024, Kirche anders denken, das hat sich eine Veranstaltung am 14. September im Sharehaus Friedenskirche in Osnabrück zum Ziel gesetzt: Beim „Barcamp für Neues in Kirche. anders. wir. jetzt.“ sind alle eingeladen, die sich Gedanken darüber machen wollen, wie Kirche in Zukunft aussehen kann.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ideen für eine andere Kirche weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Grafik mit Zahlen aus dem Bistum Osnabrück
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Zahl der Kirchenaustritte sinkt, bleibt aber auf hohem Niveau

    27.06.2024, Im Bistum Osnabrück sind im Jahr 2023 insgesamt 8.309 Menschen aus der katholischen Kirche ausgetreten. Dies geht aus der heute (27. Juni) vom Bistum vorgelegten Jahresstatistik hervor. Die Zahl der Austritte sank damit zwar im Vergleich zu 2022 um mehr als 2.100 (2022: 10.490), sie bleibt aber auf hohem Niveau.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zahl der Kirchenaustritte sinkt, bleibt aber auf hohem Niveau weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Dominik Heggemann und Katleen Strunk sind beide in Kirche und Fußball aktiv.
    Dominik Heggemann und Katleen Strunk sind beide in Kirche und Fußball aktiv. Bild: privat
    Freizeit

    Teamgeist – gefragt in Fußball und Kirche

    Fanmeilen, Deutschlandfahnen, Fußballfieber: Europameisterschaft. Auch Katleen Strunk und Dominik Heggemann fiebern mit. Beide sind aktiv im Fußballverein Blau-Weiß Hollage. Und beide sind aktiv in der Kirche. Aber gehen Weihrauch und Fußballtrikot überhaupt zusammen?

    Lesen Sie diesen Artikel: Teamgeist – gefragt in Fußball und Kirche weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Presse

    Dachsanierung der Herz-Jesu-Kirche in Osnabrück steht vor dem Abschluss

    22.03.2024, Die Arbeiten an den zwei Turmdächern der Herz-Jesu-Kirche in Osnabrück stehen vor dem Abschluss. Die Sanierung war aufgrund von Sturmschäden notwendig geworden. Die Kosten wurden zum größeren Teil von der Gebäudeversicherung getragen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Dachsanierung der Herz-Jesu-Kirche in Osnabrück steht vor dem Abschluss weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • eine Straße mit Bäumen
    Bild: unsplash.com, Julian Hochgesang
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Ein Blick zurück

    19.03.2024, In der aktuellen „Kirchendiskussion“ begegnen mir immer wieder eine Frage und eine Aussage, nämlich: „Wie konnte es überhaupt zu den ganzen Missbrauchsfällen kommen?“ und „Das mit den Reformen geht alles viel zu langsam!" Heute Abend blätterte ich durch Zufall einen Ordner mit alten Texten von mir durch und da fand ich folgenden Text ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Blick zurück weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Totenkopf
    Bild: unsplash.com, Nick Fewings
    Bild von Katie Westphal
    Katie Westphal Pastoralreferentin
    Blog

    Sterben lassen – eine Einladung zur Fastenzeit

    14.02.2024, Warum fällt es gerade uns Mitarbeitenden in Kirche und Gemeinde eigentlich so schwer, Dinge sterben zu lassen? Landläufig hört man ja manchmal die Behauptung, der Gärtnerin eigener Garten sei der unordentlichste und des Pädagogen Kinder die unerzogensten. Na ja. Wir sind Expert:innen in Bestattungen und Trauergesprächen. Aber im Sterbenlassen?

    Lesen Sie diesen Artikel: Sterben lassen – eine Einladung zur Fastenzeit weiterlesen
    Vom von Katie Westphal
  • white clouds and blue sky
    Bild: unsplash.com, Daphné Richard
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Zum Glück gibt’s Segen – das neue Papier aus Rom

    09.01.2024, Was für eine Nachricht kam da kurz vor Weihnachten hereingeschneit! Eine Erklärung aus Rom, die die Segnung gleichgeschlechtlich liebender Menschen oder von Paaren in zweiter Ehe ermöglicht. Ein echtes „Geschenk an das gläubige Volk Gottes“, wie es im Vorwort von „Fiducia supplicans“ heißt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zum Glück gibt’s Segen – das neue Papier aus Rom weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Krippe
    Bild: AdobeStock.com, Carlos Bernal
    Bild von Katie Westphal
    Katie Westphal Pastoralreferentin
    Blog

    Macht, mal anders

    27.12.2023, Das Verhältnis der katholischen Kirche zu „Macht“ erscheint mir so absurd widersprüchlich. Sie predigt Machtlosigkeit als erstrebenswert und reißt gleichzeitig gern die Macht an sich. Dabei: Die biblische Erzählung von Gottes befreiender Macht - sie kehrt die herrschenden Machtverhältnisse um ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Macht, mal anders weiterlesen
    Vom von Katie Westphal
Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 14 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen