Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

7 Artikel zum Schlagwort Konsolidierung

  • Das Treffen der Bistumsleitung und der Spitzenvertreter aus den Kommunen in Oesede.
    Das Treffen der Bistumsleitung und der Spitzenvertreter aus den Kommunen in Oesede. Bild: Bistum Osnabrück
    Arbeit

    „Kommunen sind für uns wichtige Partner“

    In den vergangenen Wochen traf sich die Leitung des Bistums Osnabrück an verschiedenen Orten mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern aus der jeweiligen Region. Im Interview geben Bischof Dominicus Meier und Generalvikar Ulrich Beckwermert einen Überblick über Themen und Atmosphäre der verschiedenen Gespräche.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Kommunen sind für uns wichtige Partner“ weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Konsolidierung, Finanzen, Pfeil
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Zurückgehende Einnahmen des Bistums verlangen Einsparungen

    08.08.2024, Das Bistum Osnabrück muss sparen, und zwar über die bereits im Jahr 2022 beschlossenen Konsolidierungsziele hinaus. Deshalb haben Diözesanadministrator und Domkapitel weitere Konsolidierungsschritte eingeleitet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zurückgehende Einnahmen des Bistums verlangen Einsparungen weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Bistum Osnabrück bereitet sich auf umfangreiche Sparmaßnahmen vor
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Bistum Osnabrück bereitet sich auf umfangreiche Sparmaßnahmen vor

    24.01.2024, Die Herausforderungen einer kleiner werdenden Kirche und die Folgen insbesondere für die künftige Finanzierung kirchlicher Angebote im Bistum Osnabrück waren Themen einer Klausurtagung mit der Bistumsleitung. Ziel war es, Handlungsempfehlungen für die weitere Konsolidierung des Bistumshaushalts zu erarbeiten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistum Osnabrück bereitet sich auf umfangreiche Sparmaßnahmen vor weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Bistum Osnabrück bleibt auf Konsolidierungskurs
    Presse

    Bistum Osnabrück bleibt auf Konsolidierungskurs

    10.01.2023, Das Bistum Osnabrück wird auch im kommenden Jahr finanziell einen Konsolidierungskurs fahren. Das sagte die Finanzdirektorin des Bistums, Astrid Kreil-Sauer, bei der Vorstellung des Haushaltsansatzes für 2023 am heutigen Dienstag (10. Januar). „Wir kommen in einigen Bereichen sogar etwas schneller voran, als wir das ursprünglich erwartet haben. In den Anstrengungen, die vereinbarten Konsolidierungsziele zu erreichen, darf jetzt aber nicht nachgelassen werden“, so die Leiterin der Abteilung Finanzen, Bau, IT in der Bistumsverwaltung.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistum Osnabrück bleibt auf Konsolidierungskurs weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Orientierung am Immobilien-Bedarf der Gemeinden
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Orientierung am Immobilien-Bedarf der Gemeinden

    16.11.2022, Neuen Formen von Kirchesein und damit auch neuen Ansprüchen an die Gebäude in den Pfarrgemeinden will das Bistum Osnabrück in einer Gebäudestrategie Rechnung tragen. Diese stellte die Bistumsleitung heute (14. November) vor. „Wir wollen gemeinsam mit den Gemeinden und Einrichtungen in unserem Bistum den kirchlichen Gebäudebestand in den nächsten Jahren so entwickeln, dass er den sich ändernden Bedingungen vor Ort anpasst“, sagte Generalvikar Ulrich Beckwermert.

    Lesen Sie diesen Artikel: Orientierung am Immobilien-Bedarf der Gemeinden weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Dom St. Petrus Osnabrück mit Forum am Dom
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Großer Schritt auf dem Weg zur Haushaltskonsolidierung

    21.01.2022, Rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer erweiterten Klausur der Bistumsleitung haben über die Konsolidierung des Bistumshaushalts bis 2030 beraten. Um bilanzielle Defizite auszugleichen, müssen im Zeitraum von zehn Jahren insgesamt 50 Millionen Euro eingespart werden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Großer Schritt auf dem Weg zur Haushaltskonsolidierung weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Broschüren liegen auf einem Tisch
    Der Finanzbericht 2020 von Bistum, Bischöflichem Stuhl und Domkapitel. Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    „Heute die Finanzen konsolidieren, um morgen Spielräume zu haben“

    27.10.2021, Das Bistum Osnabrück muss über die kommenden zehn Jahre seine Haushalte konsolidieren. Finanzdirektorin Astrid Kreil-Sauer bezifferte das im Jahresabschluss 2020 festgestellte Defizit, das es abzubauen gelte, auf insgesamt 89 Millionen Euro. Hauptgrund seien Deckungslücken bei Pensionsrückstellungen.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Heute die Finanzen konsolidieren, um morgen Spielräume zu haben“ weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen