Kurz nach 18 Uhr am 8. Mai 2025: Rauch steigt auf! Nach dem vierten Wahlgang gibt es einen neuen Papst: Kardinal Robert Francis Prevost OSA ist der 267. Heilige Vater. Er hat den Namen Papst Leo XIV. gewählt. Kurze Zeit später tritt er auf die Loggia des Petersdoms und spendet den Segen "Urbi et Orbi". Hier finden Sie weitere Infos zum neuen Papst.
,
Armut ist ein Thema in der Gesellschaft, in der Kirche – und auch in unseren Gemeinden und im Bistum. Hoffentlich wählen die Kardinäle wieder einen armutssensiblen Papst. Einen, der an die Ränder geht - und sie in die Mitte holt ...
Hunderttausende Menschen waren zur Beerdigung von Papst Franziskus in Rom und sind es auch noch in den Tagen danach, bis zum Konklave. Darunter auch einige, die einen Bezug zum Bistum Osnabrück haben. Hier berichten zwei von ihren Erlebnissen vor Ort.
,
Trauer um Papst Franziskus. Viele werden die Gesten dieses zugewandten Papstes in ihren Herzen bewahren. Für mich war er ein Papst, der im Alltag zuhause war. Ob saure Gurken oder Kühlschränke – gerne zog er Vergleiche aus dem ganz normalen Leben heran.
Papst Franziskus war für seine Nahbarkeit bekannt - bei Audienzen, Reisen und öffentlichen Anlässen suchte er immer wieder den direkten Kontakt zu Menschen vor Ort. Hier berichten Menschen aus dem Bistum Osnabrück von ihren Begegnungen mit dem Papst und erzählen, wofür sie ihm dankbar sind.
,
Anlässlich des Todes von Papst Franziskus lädt das Bistum Osnabrück zu einem Gedenkgottesdienst in den Dom ein. Das Requiem unter Leitung von Bischof Dominicus beginnt am Samstag, 26. April, um 17 Uhr. Am selben Tag wird Papst Franziskus in Rom beerdigt.
Von seinem unermüdlichen Einsatz für die Armen über mutige Aussagen zu Liebe und Sexualität bis hin zu seiner Vision von einer geschwisterlichen Weltgesellschaft: Hier blickt Seelsorgeamtsleiterin Martina Kreidler-Kos auf Franziskus' Pontifikat zurück und äußert einen Wunsch für die Zukunft.
Einen ausführlichen Blick auf das Leben von Papst Franziskus und Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Tod des Papstes finden Sie auf einer Sonderseite der Deutschen Bischofskonferenz. Dort erfahren Sie auch, wie es in den nächsten Tagen und Wochen bis zur Wahl eines neuen Papstes weitergeht.
,
Am Morgen des Ostermontags ist Papst Franziskus im Alter von 88 Jahren gestorben. In einer ersten Reaktion auf seinen Tod hat sich der Osnabrücker Bischof Dominicus Meier OSB in einem Brief an die Gemeinden geäußert.
,
Den Kauf der Autobiografie „Hoffe“ von Papst Franziskus bereue ich nicht. In kurzer Zeit habe ich das spannende Buch gelesen. Trotz harter Erfahrungen und schwerer Zeiten ist dieses Buch von Hoffnung bestimmt.
,
Wissen Sie, was im Moment in Georgien los ist, dem 3,7-Millionen-Einwohner-Staat im Südkaukasus am Ostufer des Schwarzen Meers? Nein? Gott, sei Dank, dann bin ich nicht allein mit meiner Unkenntnis. Aber vielleicht ändert sich das bald …
Papst Franziskus ist schwer krank, deswegen hat der Vatikan alle Gläubigen dazu aufgerufen, für ihn zu beten. Wenn Sie sich anschließen möchten, finden Sie hier einige Anregungen zum Gebet.