Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

6 Artikel zum Schlagwort Pfarrgemeinde

  • Veränderungen beim pastoralen Personal im Emsland
    Presse

    Veränderungen beim pastoralen Personal im Emsland

    04.12.2024, Für das Emsland stehen im kommenden Jahr größere Veränderungen beim pastoralen Personal an: Pfarrer Franz-Bernhard Lanvermeyer verlässt zum 1. Juli 2025 die Pfarrei St. Antonius in Papenburg und wechselt zum 1. September nach Meppen. Umgekehrt kommt zu diesem Datum der Meppener Propst Günter Bültel nach Aschendorf und Papenburg. Pfarrer Hermann Prinz aus Aschendorf verlässt die Region und beginnt seine neue Tätigkeit als Pfarrer in Belm-Icker zum 1. Juli.

    Lesen Sie diesen Artikel: Veränderungen beim pastoralen Personal im Emsland weiterlesen
  • Bischof Dominicus (Mitte) mit Mitgliedern aus verschiedenen ostfriesischen Gemeinden vor der Klosterstätte Ihlow.
    Presse

    Wasser, Wind und Weite: Bischof Dominicus unterwegs im Norden

    18.11.2024, Bischof Dominicus Meier OSB hat damit begonnen, sein neues Bistum kennenzulernen: Nachdem er am 26. und 27. Oktober im Dekanat Bremen zu Gast war, führte ihn seine zweite Reise nach Ostfriesland. Unter dem Motto „Wasser, Wind und Weite“ kam er an vier Tagen, vom 14. bis 17. November, ins nördlichste Dekanat des Bistums Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wasser, Wind und Weite: Bischof Dominicus unterwegs im Norden weiterlesen
  • Peter Winkeljohann
    Presse

    Neuer Pfarrer für Pfarreiengemeinschaft Osthümmling

    19.08.2024, Die Pfarreien der Pfarreiengemeinschaft Osthümmling (St. Sixtus, Werlte / Mariä Himmelfahrt, Lorup / Unbeflecktes Herz Mariens, Rastdorf und St. Nikolaus, Vrees) bekommen einen neuen Seelsorger: Zum 1. Dezember wird Peter Winkeljohann dort Pfarrer.

    Lesen Sie diesen Artikel: Neuer Pfarrer für Pfarreiengemeinschaft Osthümmling weiterlesen
  • Taufspender, Taufe, Kind, Mutter, Kirche, Sakrament
    Sakramente

    „Die Taufe ist eine Liebeserklärung Gottes“

    Christiane Becker und Nicola Santel aus Fürstenau sind als außerordentliche Taufspenderinnen im Bistum Osnabrück beauftragt. Im Interview erzählen sie, warum sie den Dienst übernehmen wollten, wie sie die Vorbereitungszeit für die Beauftragung erlebten und was Taufe für sie persönlich bedeutet.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Die Taufe ist eine Liebeserklärung Gottes“ weiterlesen
  • Annika Steinkamp und Daniel Gauda auf dem Osnabrücker Domplatz.
    Engagement

    Geprägt von Jugendarbeit und Militärseelsorge

    Sieben Gemeindereferent*innen, sechs Frauen und ein Mann, wurden am 23. September von Weihbischof Johannes Wübbe für ihren Dienst beauftragt. Annika Steinkamp und Daniel Gauda sind zwei davon – und ihre Lebensläufe zeigen, wie unterschiedlich die Zugänge zu diesem Beruf sein können.

    Lesen Sie diesen Artikel: Geprägt von Jugendarbeit und Militärseelsorge weiterlesen
  • Wie ein Wasserkrug im heißen Sommer
    Gemeinschaft

    Wie ein Wasserkrug im heißen Sommer

    Ein vergessenes Schild sorgte beim Fest der Kulturen in Quakenbrück für einen Aha-Effekt. Warum, davon erzählt Dominik Blum, Pfarrbeauftragter in der Pfarreiengemeinschaft Artland, im Interview. Und er sagt auch, warum es eine Chance sein kann, wenn eine Schule keinen Schulgottesdienst haben will oder eine Pfarrei zu viele Räume und zu wenig Jugendliche hat.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wie ein Wasserkrug im heißen Sommer weiterlesen
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen