Bild: Bistum Osnabrück Hoffnung Friedensappell des internationalen Weltfriedenstreffens 2017 Bei der Abschlusszeremonie des internationalen Weltfriedenstreffens 2017 wurde ein Friedensappel der Teilnehmerinnen und Teilnehmer verlesen. Darin erteilen sie dem Terrorismus eine eindeutige Absage und verpflichten sich, dafür zu arbeiten, dass die Ursachen vieler Konflikte beseitigt werden. Lesen Sie diesen Artikel: Friedensappell des internationalen Weltfriedenstreffens 2017 weiterlesen
Bild: pfarrbriefservice.de, Ursula Graber Hoffnung Neue Wege des Friedens durch Dialog und Begegnung Zum Abschluss des internationalen Weltfriedenstreffens der Gemeinschaft Sant'Egidio haben hochrangige Vertreter aller Weltreligionen zur Begegnung und zum Dialog aufgerufen. Lesen Sie diesen Artikel: Neue Wege des Friedens durch Dialog und Begegnung weiterlesen
Bischof Franz-Josef Bode Bild: Bistum Osnabrück Bischof Friedensbotschaft von Bischof Franz-Josef Bode Im Rahmen der Abschlusszeremonie des internationalen Weltfriedenstreffens 2017 erinnerte der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode an die historische Bedeutung der Friedensstädte Münster und Osnabrück. Außerdem hob er die Bedeutung des Dialogs und der Begegnung für den Frieden hervor. Lesen Sie diesen Artikel: Friedensbotschaft von Bischof Franz-Josef Bode weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Hoffnung Botschaft von Papst Franziskus zum Weltfriedenstreffen Zur Eröffnungsveranstaltung des internationalen Weltfriedenstreffens der Gemeinschaft Sant'Egidio am 10. September 2017 in Münster gab es auch eine Botschaft von Papst Franziskus. Hier können Sie die Botschaft im Wortlaut nachlesen: Lesen Sie diesen Artikel: Botschaft von Papst Franziskus zum Weltfriedenstreffen weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Glaube Weltfriedenstreffen in Osnabrück und Münster Vom 9. bis 12. September 2017 findet das internationale Weltfriedenstreffen der Gemeinschaft Sant'Egidio in Osnabrück und Münster statt - eine geschichtsträchtige und zukunftsweisende Veranstaltung, an der führende Vertreter der Weltreligionen sowie tausende Interessierte teilnehmen. Auch Papst Franziskus hat eine Botschaft geschickt. Lesen Sie diesen Artikel: Weltfriedenstreffen in Osnabrück und Münster weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Glaube Hier geht’s zum Programm Es geht um Migration und Integration, um Globalisierung, die Zukunft Europas, um den Protest gegen Terror und Krieg, ums Gebet und das Zusammenleben verschiedener Religionen. Das Programm des Weltfriedenstreffens ist vielfältig. Lesen Sie diesen Artikel: Hier geht’s zum Programm weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Glaube Gesichter des Weltfriedenstreffens Die Besucher des Weltfriedenstreffens kommen aus allen Teilen der Erde und verschiedensten Religionen, doch sie alle eint der Wunsch nach Frieden. In unserer Instagram-Aktion bieten wir der Vielfalt dieser Menschen und ihrem Anliegen eine Bühne - schauen Sie sich unsere Bildergalerie an! Lesen Sie diesen Artikel: Gesichter des Weltfriedenstreffens weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Franz-Josef Bode Bischof Bischof Herzlich willkommen! 05.09.2017, 'Wege des Friedens' – ein Großereignis der besonderen Art steht für Münster und Osnabrück unmittelbar bevor: das 31. Weltfriedenstreffen mit fast 5.000 Teilnehmern und Teilnehmerinnen, darunter Hunderte von hohen Vertretern und Vertreterinnen verschiedener Religionen aus der ganzen Welt. Lesen Sie diesen Artikel: Herzlich willkommen! weiterlesen
Bild: unsplash.com, Tamara Menzi Bistum Wege des Friedens Vom 9. bis 12 September findet das internationale Weltfriedenstreffen der Gemeinschaft Sant'Egidio in Münster und Osnabrück statt. Führende Vertreter der verschiedenen Weltreligionen und mehrerer Staaten sowie tausende Teilnehmer werden sich in den beiden Domstädten treffen. Hier geht's zum Programm! Lesen Sie diesen Artikel: Wege des Friedens weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Theo Paul Domkapitular Blog Vorbereitungen auf das große Weltfriedenstreffen 15.08.2017, Wir befinden uns in den Vorbereitungen auf das große Weltfriedenstreffen in Münster und Osnabrück. In den vergangenen Tagen habe ich das Buch von Michael Lüders „Die den Sturm ernten“ gelesen. Dabei ist mir ein interessanter Hinweis aufgefallen. Lesen Sie diesen Artikel: Vorbereitungen auf das große Weltfriedenstreffen weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Glaube Bischöfe laden zum Weltfriedenstreffen ein Das nächste internationale Weltfriedenstreffen der Gemeinschaft Sant'Egidio findet in Münster und Osnabrück statt. Hochrangige Vertreter der verschiedenen Weltreligionen werden dazu vom 9. bis 12. September in den Domstädten erwartet. Im Video laden Bischof Franz-Josef Bode und Bischof Felix Genn auch Sie ganz herzlich dazu ein! Lesen Sie diesen Artikel: Bischöfe laden zum Weltfriedenstreffen ein weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Bildung Das „Buch der Bücher“ entdecken Die Bibel handelt von Lebens-, Glaubens- und Menschheitsthemen – das macht sie so aktuell. Diese Meinung teilt auch Uta Zwingenberger. Im Interview erklärt sie, was sie an der Bibel so fasziniert, wie ihr die neue Einheitsübersetzung gefällt und wie man die Bibel für sich entdecken kann – auch in unserem Bistum. Lesen Sie diesen Artikel: Das „Buch der Bücher“ entdecken weiterlesen