Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Schöpfung
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

100 Artikel zum Schlagwort Schöpfung

  • Blumen in der Wallfahrtskirche St. Johannes der Täufer Lage
    Bild von Bruder Bernhardin
    Bruder Bernhardin Franziskaner
    Blog

    Aufblühen – euer Herz lebe auf!

    16.09.2025, n unserer Region ist die seit einiger Zeit die Baum-Challenge im Gange. Gruppen werden nominiert und sollen einen Baum pflanzen oder die anderen einladen, zu Kaltgetränken, zum Grillen ... Beides hat mit Leben zu tun.

    Lesen Sie diesen Artikel: Aufblühen – euer Herz lebe auf! weiterlesen
  • Die zwei Gewinnergruppen des Umweltpreises des Bistums Osnabrück (von links) Jurymitglied Martin Schulte, Jonas Loxtermann (WinterKurs 82), XXx und Marlis Weber (Hauses für Kinder und Familien St. Michael, Papenburg) Jurymitglied Lisa Beerhues und Generalvikar Ulrich Beckwermert.
    Presse

    Landwirte und Kindergartenkinder gewinnen Umweltpreis

    09.09.2025, Der Umweltpreis des Bistums Osnabrück geht in diesem Jahr an eine Gruppe von Landwirtinnen und Landwirten aus der Region und an eine Kindergartengruppe aus Papenburg. Insgesamt hatten sich 25 Gruppen um den Umweltpreis beworben.

    Lesen Sie diesen Artikel: Landwirte und Kindergartenkinder gewinnen Umweltpreis weiterlesen
  • Bischof Dominicus in seinem Garten vor einer Mauer
    Bischof

    Ein Ort der Schöpfung – Bischof Dominicus und sein Garten

    Mitten in der Stadt und doch ein kleines Paradies: Im Video nimmt Bischof Dominicus Interessierte mit in seinen Garten. Zwischen Apfelbäumen und Blumenwiese spricht er darüber, warum dieser Ort für ihn ein Sinnbild der Ruhe, des Gebets und der Verantwortung für die Schöpfung ist.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Ort der Schöpfung – Bischof Dominicus und sein Garten weiterlesen
  • Blumen in der Kirche
    Schöpfung

    Altarschmuck aus dem Garten

    Über den Blumenschmuck in der Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer in Bad Bentheim kann man sich gleich doppelt freuen: zum einen ist er schön, zum anderen stammt er aus dem eigenen Pfarrgarten - ganz fair und nachhaltig.

    Lesen Sie diesen Artikel: Altarschmuck aus dem Garten weiterlesen
  • Blumenbuch und Blumen auf einem Tisch
    Freizeit

    Grüße aus dem Paradies

    Nach ganz viel Sonne und endlich auch etwas Regen im Frühjahr zeigen sich viele Gärten jetzt von ihrer schönsten Seite: Überall leuchtet es grün und bunt, sprießen Blüten, Obst und Gemüse. Das wollen Sie auch? Können Sie haben! Buchtipps und biblische Inspiration aus dem Garten Eden fürs Gärtnern daheim gibt es hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Grüße aus dem Paradies weiterlesen
  • Schild one World
    Schöpfung

    Laudato Si – 10 Jahre Einsatz für die Schöpfung

    Vor zehn Jahren veröffentlichte Papst Franziskus die Umwelt-Enzyklika „Laudato Si“. Klaus gr. Beilage, Gründer des deutschsprachigen Laudato-Si-Netzwerks, erzählt hier, was diese Schrift so besonders macht und warum es so wichtig ist, Papst Franziskus' Erbe mit einem Lächeln weiterzutragen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Laudato Si – 10 Jahre Einsatz für die Schöpfung weiterlesen
  • Radieschen
    Bildung

    Lernort Schulgarten

    Der Winter ist vorbei, die ersten Frühjahrsblüher haben schon ihren Dienst getan. Wie schön ist es jetzt, wenn draußen die Sonne scheint! Höchste Zeit, den Schulgarten neu zu bestücken.

    Lesen Sie diesen Artikel: Lernort Schulgarten weiterlesen
  • Kunst zum Sonnengesang von Sybille Hermanns
    Bild von Daniela Engelhard
    Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
    Blog

    Farben der Schöpfung

    11.03.2025, Es fühlt sich an wie ein Sonnenbad in kühler Märzluft. Vorsichtig halte ich eine Leinwand in der Hand und kann den Blick kaum davon lösen. Warme gelbe und rote Töne gehen in einem kunstvollen Farbverlauf ineinander über, kräftige Farbaufträge wechseln sich ab mit hauchzarten Pinselstrichen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Farben der Schöpfung weiterlesen
  • Blumen
    Presse

    Bistum Osnabrück schreibt erneut Umweltpreis aus

    07.02.2025, Das Bistum Osnabrück schreibt zum zweiten Mal einen Umweltpreis aus: Noch bis 15. August können Kindergärten, Schulen, Kirchengemeinden, kirchliche Verbände, Faire Gemeinden oder weitere Gruppen aus dem Gebiet des Bistums Osnabrück sich darum bewerben.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistum Osnabrück schreibt erneut Umweltpreis aus weiterlesen
  • Biene auf Blume
    Schöpfung

    Die Umwelt schützen mit Papst Franziskus

    Das Bistum Osnabrück schreibt wieder einen Umweltpreis aus, bei dem viele gute Ideen gesucht werden. Teilnehmen können Kindergärten, Schulen, Kirchengemeinden, Verbände sowie sonstige Gruppen auf dem Gebiet des Bistums Osnabrück. Die Preisverleihung findet Anfang September statt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Umwelt schützen mit Papst Franziskus weiterlesen
  • Geld für den Umweltschutz
    Projekte

    Geld für den Umweltschutz

    Elektrische Heizkissen für die Kirche, Fledermausziegel im Kirchendach, ein ökologischer Pfarrgarten oder ein Lastenrad für die Jugendarbeit? Das Bistum Osnabrück fördert seit vielen Jahren nachhaltige Projekte, die sich für den Schutz der Umwelt und die Bewahrung der Schöpfung einsetzen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Geld für den Umweltschutz weiterlesen
  • Kind pflückt Mais
    Presse

    „Nehmt Neuland unter den Pflug“

    28.08.2024, Das 10. Landeserntedankfest Niedersachsen findet am Sonntag, 29. September, ab 14 Uhr, in Spelle, Landkreis Emsland, statt. Die landesweite Erntedankfeier in und um die Kirche St. Johannes verbindet Gottesdienst, Begegnung und Information über die regionale Land- und Ernährungswirtschaft miteinander.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Nehmt Neuland unter den Pflug“ weiterlesen
Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 9 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen