Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

100 Artikel zum Schlagwort Spiritualität

  • Urs und Alex im Kloster
    Hoffnung

    Unterwegs mit Hoffnung – auf Klostertour durch Deutschland

    Zwei Diakone zwischen Gemeinschaft, Stille und Heiligkeit: Auf ihrer Klostertour besuchen Urs und Alex vom Bodenpersonal des Bistums Osnabrück verschiedene Ordensgemeinschaften in Deutschland – und entdecken spirituelle Orte, persönliche Geschichten und neue Perspektiven.

    Lesen Sie diesen Artikel: Unterwegs mit Hoffnung – auf Klostertour durch Deutschland weiterlesen
  • Kreuzgang Dom Osnabrück
    Spiritualität

    Klöster im Bistum Osnabrück

    Im Bistum Osnabrück gibt es unterschiedliche Klöster, die ihre Türen für Besuchende öffnen, zum Beispiel für Exerzitien, Tage der Stille oder einfach für ein Gespräch. Hier, gibt es zu Neues über Klöster zu lernen und zu entdecken, wo sich diese Klöster befinden!

    Lesen Sie diesen Artikel: Klöster im Bistum Osnabrück weiterlesen
  • Videoaufnahmen im Kloster der Benediktinerinnen Osnabrück
    Bistum

    Nonnen auf dem TikTok-Kanal des Bistums Osnabrück

    Freundlich, lebendig, offen und humorvoll berichten die Benediktinerinnen vom Heiligsten Sakrament Osnabrück seit einigen Wochen auf der Social-Media-Plattform TikTok von ihrem Lebensalltag im Kloster – und das mit großem Erfolg! Sie geben dafür ungewöhnliche Einblicke und räumen ganz nebenbei mit manchem Vorurteil auf ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Nonnen auf dem TikTok-Kanal des Bistums Osnabrück weiterlesen
  • Leuchtturn
    Spiritualität

    Das Vaterunser – eine Verbindung zu Gott

    Es ist das bekannteste Gebet des Christentums und aus keinem Gottesdienst wegzudenken. Aber auch im Alltag hat das Vaterunser bei vielen Menschen einen festen Platz. Was das Gebet so besonders macht, das erzählt Marc Weber, Pfarrer der katholischen Kirchengemeinde St. Raphael in Bremen, hier im Interview.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Vaterunser – eine Verbindung zu Gott weiterlesen
  • Hand mit Regenbogenfarbe
    Spiritualität

    Beten – Ideen für den Anfang

    "Ich würde so gerne beten können", sagen viele Menschen. Aber dann fehlt ihnen die Zeit oder sie finden nicht die passenden Worte. Wie beten gelingen und gut tun kann, das erzählt hier im Interview Pastoralreferentin Nathalie Jelen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Beten – Ideen für den Anfang weiterlesen
  • Sonne
    Spiritualität

    Zum Verstehen und Nachdenken – Impulse zum Sonnengesang

    Franz von Assisi ist ein Dichter. Mit dem Sonnengesang komponierte er ein helles, zärtliches Lied, das von seiner eindringlichen Kraft bis heute nichts verloren hat. Mehr zur Entstehung und Bedeutung des Sonnengesangs lesen Sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zum Verstehen und Nachdenken – Impulse zum Sonnengesang weiterlesen
  • Radio
    Bild von Michaela Wachendorfer
    Michaela Wachendorfer Geistliche Begleitung
    Blog

    Mitgehört und Rausgerufen

    06.11.2024, Es ist immer wieder erstaunlich, was es so für Rückmeldungen auf die Morgenandachten im Radio gibt! Jedenfalls meistens erfreuliche und ich bin oft verwundert, wen und was „man“ damit tatsächlich alles erreicht ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Mitgehört und Rausgerufen weiterlesen
  • Frau sitzt am Meer
    Spiritualität

    Das Geschenk der Stille

    Wer auf die ostfriesische Insel Juist fährt, sucht Ruhe und Erholung. Aber wenn das Äußere zur Ruhe kommt, fängt es im Inneren an, zu arbeiten ... Stille kann dabei helfen, sich zu ordnen. Die katholische Kirche auf Juist bietet jeden Morgen und Abend Schweigemeditationen an. Warum, erzählt Schwester Michaela Wachendorfer.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Geschenk der Stille weiterlesen
  • Bischof Dominicus
    Bischof

    Beruf(ung) Bischof Dominicus

    Bischof, Jurist, Ordensmann - in diesem Video erzählt Bischof Dominicus von seiner Berufung. Dabei verrät er einiges über seine persönliche Beziehung zu Gott und seinen Weg in den Orden der Benediktiner, spricht aber auch über seine grundsätzliche Vorstellung von Berufung für jeden Menschen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Beruf(ung) Bischof Dominicus weiterlesen
  • vier Ordensfrauen zu berufung
    Spiritualität

    Beruf(ung) Ordensfrauen

    Franziskanerinnen, Benediktinerinnen, Birgitten und einige mehr - im Bistum Osnabrück leben Menschen aus vielen unterschiedlichen Glaubensgemeinschaften. Auf dieser Seit erzählen einige Frauen ihre Berufungsgeschichten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Beruf(ung) Ordensfrauen weiterlesen
  • Schwester Fidelis (rechts) und Schwester Gratia im Garten von Kloster Lage. Im Vordergrund eine Statue des heiligen Franziskus von Assisi.
    Presse

    Auf Lage ziehen zwei Klarissen-Schwestern ein

    09.08.2024, Im Kloster Lage bei Rieste leben seit Kurzem zwei neue Bewohnerinnen: In einen Teil des Gebäudes sind die Ordensschwestern Fidelis und Schwester Gratia gezogen. Beide sind 60 Jahre alt und gehören den Klarissen-Kapuzinerinnen an.

    Lesen Sie diesen Artikel: Auf Lage ziehen zwei Klarissen-Schwestern ein weiterlesen
  • Wassermelone am Strand
    Bild von Bruder Bernhardin
    Bruder Bernhardin Franziskaner
    Blog

    Halbzeit

    04.07.2024, Unter der Nummer 465 finden wir im Gotteslob ein Lied, dass sehr gut zur Sonnwende passt. „Das Jahr steht auf der Höhe, die große Waage ruht!“ Viele fragen sich: wo sind die ersten sechs Monate von 2024 geblieben?

    Lesen Sie diesen Artikel: Halbzeit weiterlesen
Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 9 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen