Kirchenjahr Die Geschichte von Pfingsten – Poetry Slam Damit Ihr nicht von allen guten Geistern verlassen seid, schicke ich euch meinen Geist, okay? Keine Bange!“ - so oder so ähnlich sprach Jesus kurz vor Pfingsten zu seinen Jüngern. Martin Splett erzählt die Pfingstgeschichte als Poetry Slam. Lesen Sie diesen Artikel: Die Geschichte von Pfingsten – Poetry Slam weiterlesen
Natalia Löster Blog Frühlingsgefühle mit Geocaching 10.04.2018, Endlich ist der Frühling da! Bloggerin Natalia Löster freut sich, dass sie endlich wieder nach draußen kann, zum Geocachen. Was das genau ist, erklärt sie hier im Video - und sie zeigt, dass man dabei wirklich spannende Orte entdecken kann! Lesen Sie diesen Artikel: Frühlingsgefühle mit Geocaching weiterlesen
Lea Quaing Ehrenamtliche Blog Leas Vlog: Menschen so nehmen, wie sie sind 21.03.2018, Erstmals soll im Bistum Osnabrück ab diesem Jahr eine Person eine Pfarrei leiten, die kein Priester ist. Ich habe mir dazu abseits des Kirchenrechts mal ein paar ganz untheologische Gedanken gemacht ... Lesen Sie diesen Artikel: Leas Vlog: Menschen so nehmen, wie sie sind weiterlesen
Natalia Löster Blog Leuchttürme in der Fastenzeit 21.02.2018, Fastenzeit - für Bloggerin Natalia Löster eine gute Gelegenheit, den "Otto-Leuchtturm" in Pilsum zu besuchen, eines der Wahrzeichen Ostfrieslands. Denn für Natalia sind Leuchttürme ein schönes Symbol für die Fastenzeit. Warum, erzählt sie im Video! Lesen Sie diesen Artikel: Leuchttürme in der Fastenzeit weiterlesen
Engagement Heute schon die Welt verändert? Diese Frage stellt das Motto der Misereor-Fastenaktion 2018. Gemeinsam mit der Katholischen Kirche in Indien befasst Misereor sich in diesem Rahmen mit der Frage, wie ein gutes, menschenwürdiges Leben für alle Menschen auf der Welt ermöglicht werden kann. Lesen Sie diesen Artikel: Heute schon die Welt verändert? weiterlesen
Glaubenswissen Tohuwabohu kann Spuren von Glauben enthalten Dinge, die Sie bestimmt noch nicht über das Wort "Tohuwabohu" wussten und was das alles mit Gott und der Bibel zu tun hat, erfahren Sie in dieser Folge von "Kann Spuren von Glauben enthalten". Lesen Sie diesen Artikel: Tohuwabohu kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
Lea Quaing Ehrenamtliche Blog Leas Vlog: Gedenken der Opfer des Nationalsozialismus 01.02.2018, Am Jahrestag der Befreiung von Auschwitz haben viele der Opfer des Nationalsozialismus gedacht - auch Papst Franziskus. Ich finde: Wir müssen aufpassen, dass Antisemitismus heute nicht wieder salonfähig wird! Lesen Sie diesen Artikel: Leas Vlog: Gedenken der Opfer des Nationalsozialismus weiterlesen
Freizeit Sternsinger-Karaoke 2018 Gemeinsam mit dem Bistum Essen hat unser Mitarbeiter Urs von Wulfen jüngst ein paar ganz besonders musikalische Sternsinger durch die Gegend chauffiert - die Lieder mit Ohrwurmgarantie, gesungen von der Band "Werktagskapelle", gibt es hier im Video! Lesen Sie diesen Artikel: Sternsinger-Karaoke 2018 weiterlesen
Natalia Löster Blog Rückenwind für 2018 02.01.2018, Neujahrsvorsätze? Hat unsere Bloggerin Natalia Löster nicht für 2018. Statt Pläne zu machen, blickt sie zurück auf alles, was 2017 gut war - und nimmt es einfach mit ins neue Jahr! Wie das geht? Mehr dazu im Video! Lesen Sie diesen Artikel: Rückenwind für 2018 weiterlesen
Natalia Löster Blog Heiligabend mit vollem Bauch 22.12.2017, Im Mittelalter wurde der Heiligabend in Norddeutschland „Vulbuks Abend“ genannt, was übersetzt „Abend des vollen Bauches“ heißt. Küstenexpertin Natalia Löster verrät in ihrem Video-Blog, warum das so war und ob das heute immer noch so ist … „Heiligabend = Abend des vollen Bauches?! // Natalias Vlog“ von YouTube anzeigen Beim Laden dieser Inhalte werden […] Lesen Sie diesen Artikel: Heiligabend mit vollem Bauch weiterlesen
Lea Quaing Ehrenamtliche Blog Leas Vlog: Endlich wieder Weihnachtsmusik 05.12.2017, Endlich haben wir Dezember - mein absoluter Lieblingsmonat, weil es in großen Schritten auf Weihnachten zugeht. Weihnachtsmusik dudelt bei mir aber schon seit Anfang November durch die Lautsprecher ... Lesen Sie diesen Artikel: Leas Vlog: Endlich wieder Weihnachtsmusik weiterlesen
Glaubenswissen Das Sachsenross kann Spuren von Glauben enthalten In unserer Videoserie „Kann Spuren von Glauben enthalten“ beschäftigen wir uns mit ganz alltäglichen Dingen. Was Kaffee, Insekten oder auch Gebäck mit dem Glauben zu tun haben? Wir finden es heraus! In dieser Folge geht es um das Niedersachsenross. Lesen Sie diesen Artikel: Das Sachsenross kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen