Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Sedisvakanz
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Prävention und Missbrauch
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Schulabteilung des Bistums Osnabrück

Aktuelles

Verleihung der Missio canonica durch Weihbischof Johannes Wübbe
Die Lehrkräfte nach der Missio-Verleihung mit Weihbischof Johannes Wübbe (hinten rechts). Bild: Bistum Osnabrück
Bildung

Verleihung der Missio canonica durch Weihbischof Johannes Wübbe

"Religionsunterricht ist mehr als Vermittlung von Glaubenswissen." Das sagte Weihbischof Johannes Wübbe in der Predigt anlässlich der Verleihung der Missio canonica an knapp 50 Religionslehrerinnen und -lehrer aus dem Bistum Osnabrück.

Lesen Sie diesen Artikel: Verleihung der Missio canonica durch Weihbischof Johannes Wübbe weiterlesen
Vom 27.09.2023 von Jens Kuthe
Aktueller Stand zur Einführung des christlichen Religionsunterrichts
Bild: religionsunterricht-in-niedersachsen.de
Bildung

Aktueller Stand zur Einführung des christlichen Religionsunterrichts

Vom Land erreichte die Kirchen das Signal, dass man an einer Einführung des CRU zum Schuljahr 2025/2026 festhalten wolle. Im Vorfeld gilt es nun, dafür neue Curricula zu entwickeln und Unterrichtsmaterialien zu gestalten.

Lesen Sie diesen Artikel: Aktueller Stand zur Einführung des christlichen Religionsunterrichts weiterlesen
Vom 27.09.2023 von Jens Kuthe
Kultusministerin: Neues Modell macht Religionsunterricht zukunftsfest
Bild: www.religionsunterricht-in-niedersachsen.de
Bildung

Kultusministerin: Neues Modell macht Religionsunterricht zukunftsfest

Diese neue und bundesweit einzigartige Form des Religionsunterrichtes soll ab dem Schuljahr 2025/26 an allen Schulen des Landes erteilt werden. Im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd) erläutert Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne), wie sie die Zukunft des Religionsunterrichtes sieht.

Lesen Sie diesen Artikel: Kultusministerin: Neues Modell macht Religionsunterricht zukunftsfest weiterlesen
Vom 27.09.2023 von Jens Kuthe
AG Systemische Grundsatzfragen empfiehlt Leitlinien -Liebe leben in Sexualität und Partnerschaft-
Bild: Dom Medien, Osnabrück
Bildung

AG Systemische Grundsatzfragen empfiehlt Leitlinien -Liebe leben in Sexualität und Partnerschaft-

Die AG Systemische Grundsatzfragen unseres Bistums schließt sich „einem vom Synodalen Weg verantworteten Kurztext an und hofft mit dessen Verbreitung auf eine konstruktive Diskussion und Sensibilisierung für das Thema Sexualität im Bistum Osnabrück“.

Lesen Sie diesen Artikel: AG Systemische Grundsatzfragen empfiehlt Leitlinien -Liebe leben in Sexualität und Partnerschaft- weiterlesen
Vom 27.07.2023 von Jens Kuthe
Newsletter Schulabteilung
Bildung

Newsletter der Schulabteilung

Sie sind interessiert an aktuellen Informationen zu Religionsunterricht und Schulpastoral? Dann melden Sie sich jetzt hier für unseren Newsletter an! Sie erhalten dann regelmäßig Impulse, Termine, Material- und Medientipps.

Lesen Sie diesen Artikel: Newsletter der Schulabteilung weiterlesen
Steine
Bild: pixabay.com, BRRT

Religionsunterricht und Religionspädagogik

Lesen Sie diesen Artikel: Religionsunterricht und Religionspädagogik weiterlesen
Mosaik aus bunten Steinen
Bild: pixabay.com, MichaelGaida

Schulpastoral

Lesen Sie diesen Artikel: Schulpastoral weiterlesen
Steine mit einem alten Kronkorken
Bild: pfarrbriefservice.de, Peter Weidemann

Religionslehrer*in werden

Lesen Sie diesen Artikel: Religionslehrer*in werden weiterlesen
Online-Zeitschrift: Religion unterrichten
Bildung

Online-Zeitschrift: Religion unterrichten

Lesen Sie diesen Artikel: Online-Zeitschrift: Religion unterrichten weiterlesen
zoe – leben mit anderen augen sehen
Bildung

zoe – leben mit anderen augen sehen

Lesen Sie diesen Artikel: zoe – leben mit anderen augen sehen weiterlesen

Termine

Tod und Sterben = Lebens-Fragen? Ethische Fragen am Ende des Lebens im evangelischen und katholischen Religionsunterricht der Sek II

Beginn: 10.10.2023 15:00 Uhr
Ende: 18:00 Uhr

Geistlicher Missbrauch – gemeinsame Lektüre und Austausch

Beginn: 13.11.2023 09:30 Uhr
Ende: 16:30 Uhr

Antisemitismus im Alltag – erkennen und reagieren

Beginn: 14.11.2023 19:30 Uhr
Ende: 21:00 Uhr

Hier gibt's noch mehr Termine!
Kontakt zur Schulabteilung
Lexikon, Farbe Bild: Bistum Osnabrück
Bildung

Kontakt zur Schulabteilung

Lesen Sie diesen Artikel: Kontakt zur Schulabteilung weiterlesen
Alle Termine
Bild: Bistum Osnabrück
Bildung

Alle Termine

Lesen Sie diesen Artikel: Alle Termine weiterlesen
Medienstellen Lingen, Osnabrück und Papenburg
Lexikon, Farbe Bild: Bistum Osnabrück
Bildung

Medienstellen Lingen, Osnabrück und Papenburg

Lesen Sie diesen Artikel: Medienstellen Lingen, Osnabrück und Papenburg weiterlesen
Schulstiftung – 21 Schulen
Bild: Bistum Osnabrück
Bildung

Schulstiftung – 21 Schulen

Lesen Sie diesen Artikel: Schulstiftung – 21 Schulen weiterlesen
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Termine
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bildinformationen