Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Podcast: Podcasts aus dem Bistum Osnabrück

  • Isses Sünde ... in den Urlaub zu fliegen?
    Allgemein

    Isses Sünde … in den Urlaub zu fliegen?

    Reisen bildet. Reisen ist gut für die Seele. Kann Reisen also Sünde sein? Wie wichtig ist es, beim Reisen auf die Umwelt zu achten oder sollte man beim Klimaschutz besser andere Wege gehen? In der vierten Folge des Podcasts „Isses Sünde …?“ diskutieren Alex, Christoph und Urs über ihre Liebe zum Urlaub - und die Folgen!

    Lesen Sie diesen Artikel: Isses Sünde … in den Urlaub zu fliegen? weiterlesen
  • Isses Sünde ... im Stadion zu hassen?
    Allgemein

    Isses Sünde … im Stadion zu hassen?

    Darf man im Fußballstadion seine Wut ausleben und fremde Menschen beschimpfen, nur weil sie für den gegnerischen Verein fiebern? Gelten während der 90 Minuten eines Fußballspiels andere Regeln als in der U-Bahn, auf dem Markt oder bei der Arbeit? Hier wird hart darüber diskutiert!

    Lesen Sie diesen Artikel: Isses Sünde … im Stadion zu hassen? weiterlesen
  • Isses Sünde ... Coca Cola zu trinken?
    Allgemein

    Isses Sünde … Coca Cola zu trinken?

    Ist das Trinken von Coca Cola ein harmloser Genuss oder eine große Verfehlung? In der zweiten Folge diskutieren Alex, Christoph und Urs über ihre Leidenschaft für Coca Cola – und die dunklen Seiten dieses beliebten Getränks. Aber ist die Coca Cola Company wirklich so skrupellos oder wird sie zu unrecht kritisiert? Hört rein, wenn Alex, Christoph und Urs ihrem Lieblingsgetränk kritisch auf den Flaschengrund gehen!

    Lesen Sie diesen Artikel: Isses Sünde … Coca Cola zu trinken? weiterlesen
  • Podcast Isses Sünde
    Allgemein

    Isses Sünde … die AfD zu wählen?

    Darf man als Christenmensch die AfD wählen? Und was ist eigentlich mit der Linken? Wann die Kirche Wahlempfehlungen geben sollte und ob Jesus ein Konservativer oder ein Revoluzzer war - darüber reden Alex und Urs in der ersten Folge des neuen Podcasts „Isses Sünde ...?“ Ganz nebenbei erfährt man beim Hören auch noch einiges über die christlichen Wurzeln des Grundgesetzes und die dunklen Geheimnisse in Alex‘ Vergangenheit …

    Lesen Sie diesen Artikel: Isses Sünde … die AfD zu wählen? weiterlesen
  • Podcast Isses Sünde
    Allgemein

    Isses Sünde …? – der Trailer

    Fleisch essen, fremd gehen, katholisch sein - alles Sünde? Das und viel mehr diskutieren die Diakone Alex und Urs im neuen wöchentlichen Podcast des Bistums Osnabrück. Unverzichtbar dabei: Moderator Christoph. Anfang Juni geht’s los! Wie sich das anhört, darauf gibt’s hier einen kleinen (aber leckeren) Vorgeschmack.

    Lesen Sie diesen Artikel: Isses Sünde …? – der Trailer weiterlesen
  • Titelgrafik glauben kommt von fragen
    Allgemein

    Warum gibt es eine Osterkerze?

    Bei dieser Frage von Till geht es um ein Symbol, das in keiner Osternacht fehlen darf: Die Osterkerze ist eine ganz besondere Kerze. Wie die aussieht, warum sie so wichtig ist und was Jesus damit zu tun hat, erfahrt ihr in dieser Folge des Kinderwissenspodcasts „glauben kommt von fragen“.

    Lesen Sie diesen Artikel: Warum gibt es eine Osterkerze? weiterlesen
  • Titelgrafik glauben kommt von fragen
    Allgemein

    Warum bringt der Osterhase Eier?

    Bei dieser Frage von Jan geht es nochmal um den Osterhasen und um Eier. Wusstet ihr, dass Eier und Hasen durchaus etwas gemeinsam haben? Was das ist und warum sie deshalb Ostern zumindest in Deutschland eine lange Tradition haben, erfahrt ihr in dieser Folge des Kinderwissenspodcasts "glauben kommt von fragen".

    Lesen Sie diesen Artikel: Warum bringt der Osterhase Eier? weiterlesen
  • Titelgrafik glauben kommt von fragen
    Allgemein

    Wie heißt der Osterhase und wie alt ist er?

    Bei dieser Frage von Jan geht es nochmal um den Osterhasen und um Eier. Wusstet ihr, dass Eier und Hasen durchaus etwas gemeinsam haben? Was das ist und warum sie deshalb Ostern zumindest in Deutschland eine lange Tradition haben, erfahrt ihr in dieser Folge des Kinderwissenspodcasts "glauben kommt von fragen".

    Lesen Sie diesen Artikel: Wie heißt der Osterhase und wie alt ist er? weiterlesen
  • Titelgrafik glauben kommt von fragen
    Allgemein

    Warum gibt es vor Ostern eine Fastenzeit?

    Diese Frage hat Mats Judith und ihrem Kumpel, den Elektrischen Mönch, geschickt.  Menschen fasten schon seit einer sehr langen Zeit. Warum es eigentlich nicht um Verzicht geht, sondern darum, etwas Gutes zu tun, das erfahrt ihr in dieser Folge des Kinder-Wissenspodcasts „glauben kommt von fragen“.

    Lesen Sie diesen Artikel: Warum gibt es vor Ostern eine Fastenzeit? weiterlesen
  • glauben kommt von fragen
    Allgemein

    Wie ging das genau mit der Auferstehung?

    An Ostern feiern Christen die Auferstehung von Jesus Christus. Aber wie funktioniert das überhaupt: von den Toten auferstehen? Um diese gute Frage von Pia streiten sich die Menschen schon lange. Und auch der Elektrische Mönch muss gestehen: So ganz genau weiß er es auch nicht. Warum das aber nicht schlimm, sondern vielleicht ganz gut ist, erfahrt ihr in dieser Folge des Kinder-Wissenspodcasts „glauben kommt von fragen“.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wie ging das genau mit der Auferstehung? weiterlesen
  • glauben kommt von fragen
    Allgemein

    Wie hat Jesus das geschafft, 5000 Leute satt zu machen?

    Diese Frage von Elias ist schon deshalb so super, weil die Geschichte dahinter einzigartige ist. Und: Sie will uns Menschen etwas ganz Wichtiges sagen. Aber von vorne: Worum geht es in der Geschichte? Konnte Jesus zaubern? Das und mehr erfahrt ihr in dieser Folge des Kinder-Wissenspodcasts „glauben kommt von fragen“.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wie hat Jesus das geschafft, 5000 Leute satt zu machen? weiterlesen
  • glauben kommt von fragen
    Allgemein

    Wie hat Jesus das gemacht, dass die Fischer so viele Fische fangen konnten?

    Wenn ihr die Geschichte von den Fischern aus der Bibel nicht kennt, zu der Henni diese Frage hat: Kein Problem, der Elektrische Mönch erzählt sie euch! Außerdem erklärt er auch, warum der Evangelist Lukas mit dieser Geschichte den Menschen einen wahnsinnig guten Tipp mit auf den Weg gibt. Wie der lautet, erfahrt ihr in dieser Folge des Kinder-Wissenspodcasts „glauben kommt von fragen“.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wie hat Jesus das gemacht, dass die Fischer so viele Fische fangen konnten? weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen