„Es gibt Menschen, die alles, was sie denken, gleich als Wirklichkeit erachten. Dies kann gefährlich werden.“ Teresa von Ávila

„Ist der Aufruf zur Versöhnung etwa eine Einladung zur Passivität, zur Absage an den Kampf? Nein, das Evangelium führt nie zu angenehmer Ruhe. Versöhnung mit sich selbst wie mit anderen setzt voraus, dass man Spannungen und Kampf bejaht.“ Frère Roger

„Es ist keine Schande, stumpf zu werden an den Zumutungen der Welt. Fatal aber ist, wenn wir uns nicht wieder schärfen lassen.“ Martin Schleske

„Ich glaube, dass unbewaffnete Wahrheit und bedingungslose Liebe das letzte Wort in der Wirklichkeit haben werden. Das ist der Grund, warum Recht, auch wenn es vorübergehend unterliegt, stärker ist als triumphierendes Böses.“ Martin Luther King

„Zu seiner Zeit, die wie unsere von Gewalt bestimmt war, verkündete Jesus die Herrschaft Gottes als gewaltfreie Ordnung, die in Gottes bedingungsloser und alle einschließender Liebe verwurzelt war, und er lebte Gewaltfreiheit, indem er sich aktiv der Ungerechtigkeit und Gewalt stellte.“ Marie Dennis

„Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.“ Franz von Sales

„Denke nicht so oft an das, was dir fehlt, sondern an das, was du hast.“ Mark Aurel

„Nicht woher du kommst, sondern wohin du gehst, zählt.“ Ella Fitzgerald

„Doch sogleich sprach Jesus zu ihnen und sagte: Habt Vertrauen, ich bin es; fürchtet euch nicht!“ Matthäus 14,27

„Nichts ist so erfrischend wie ein beherzter Sprung über die eigenen Grenzen.“ Keith Haring

„Das größte Geheimnis des Glücks, ist, mit sich im Reinen zu sein.“ Bernard Le Bovier de Fontenelle

„Ein Schiff, das im Hafen liegt, ist sicher vor dem Sturm. Aber dafür sind Schiffe nicht gebaut.“ John A. Shedd