Wie wollen Christinnen und Christen mit rechtspopulistischen Strömungen in der Gesellschaft insgesamt und in den eigenen Reihen umgehen? Wie bestimmt der Wertekodex, der aus dem christlichen Glauben erwächst, auch unser politisches Verhalten?
Zum Gespräch wird Herr Dr. Josef Könning, Theologe und Menschenrechtsethiker, Bildungsreferent in der benachbarten Katholischen Bildungsstätte Haus Ohrbeck, u. a. mit dem Arbeitsschwerpunkt Ethische und Politische Bildung, anwesend sein. Moderiert wird der Abend von Kristian Pohlmann, geistlicher Rektor der Katholischen LandvolkHochschule Oesede.
Dieser Abend ist der erste von drei Abenden für Demokratie, die im Rahmen der Dorfakademie in der KLVHS Oesede durchgeführt werden.
Für weitere Infos und Anmeldungen hier oder unter 05401 8668-0.
Der Eintritt ist frei.
Gefördert wird die Veranstaltung durch die Bundeszentrale für politische Bildung im Programm „Miteinander reden 2025“; https://miteinanderreden.net