
Die Rückbesinnung des Osnabrücker Domkapitels auf klare katholische Positionen ist eng mit der 21-jährigen Amtszeit des Domprobstes Sixtus von Liaukema von 1617 bis 1628 verbunden. Dieser steuerte die Wahl der Bischöfe Eitel Friedrich von Hohenzollern-Sigmaringen und Franz Wilhelm von Wartenburg und legte damit die Grundlage für ein vorübergehend rigides Vorgehen vor allem gegen die evangelische Stadt. Dieser spannenden Person der Osnabrücker Bistumsgeschichte widmet sich Dr. Hermann Queckenstedt am Donnerstag, den 4. September 2025 um 18 Uhr in einem Kurzvortrag.
Infos unter Telefon 0541/318-481.
Treffpunkt im Forum am Dom, Domhof 12. Der Eintritt ist frei. Klapphocker werden zur Verfügung gestellt.
Das Veranstaltungsformat „Kunst in Kürze“ wirft jeweils am ersten Donnerstag im Monat 20-minütige Schlaglichter auf Objekte aus dem Sammlungsbestand der Domschatzkammer und des Diözesanmuseums Osnabrück.
Hier geht’s zur Startseite des Diözesanmuseums.