Was Worte möglich machen – eine Werkstatt für beteiligende Sprache

Beginn:
Ende:
Region:
Kategorie: ,

Jeden Tag sprechen und hören wir tausende von Worten – manche verpuffen wie Schall und Rauch, andere berühren das Herz. Sprache ist für uns im kirchlichen Kontext, aber auch im privaten, ein Werkzeug, das so viel Wirkung entfalten kann. Sie kann ein Schlüssel zu vielen Menschen sein! Deshalb ist es wertvoll, die eigene Sprache und die eigenen Sprechweisen immer wieder neu zu entdecken.

In dieser Werkstatt beschäftigen wir uns damit, inwiefern Sprache Beteiligung fördert oder hemmt. Wir lernen, wie wir uns fremde Texte zu eigen machen können, um uns damit auf einem anderen Level ausdrücken zu können. Elemente aus dem Storytelling, einige Übungen und viel Austausch mit anderen runden diese Werkstatt ab.

Die Werkstatt ist für alle interessant, die mit anderen ins Gespräch kommen, die vor Gruppen oder in Gottesdiensten sprechen und die mit ihrer Sprache eine Kirche der Beteiligung fördern wollen. Nach Anmeldung erfragen wir gern die persönlichen Erwartungen, um das Wochenende möglichst passgenau gestalten zu können.

Leitung: Maria Bruns (Gemeindeentwicklung/ Organisationsberatung); Alexander Rolfes (Glaubenskommunikation)

Anmeldung: https://eveeno.com/285257083

  • Was Worte möglich machen - eine Werkstatt für beteiligende Sprache
    Gerhard-Kues-Straße 16
    49808 Lingen
    Tel: 0591 6102-0
    Fax: 0591 6102-135