Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

81 Artikel in der Kategorie Bischof

  • Pontifikalien Bischof Dominicus
    Bild: Bistumosnabrück
    Bischof

    Mitra und Stab, Kreuz und Ring

    Bei seiner Bischofsweihe im Jahr 2015 empfing der damalige Weihbischof Dominicus Meier OSB mit Stab, Mitra, Ring und Brustkreuz die so genannten Pontifikalien. Diese Insignien kennzeichnen ihn zum einen als Bischof, zum anderen haben sie einen hohen symbolischen wie auch persönlichen Wert.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mitra und Stab, Kreuz und Ring weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Anfertigung des Bischofswappen
    Das Wappen des neuen Bischofs, das auf der Rückenlehne des Bischofsstuhles zu sehen ist, wurde in der Paramentenwerkstatt des Klosters der Benediktinerinnen am Hasetor gefertigt. Bild: Bistum Osnabrück
    Bischof

    Wappen und Wahlspruch

    Schon als Weihbischof in Paderborn führte Dominicus Meier OSB ein persönliches Bischofswappen. Mit dem Amtsantritt als Bischof von Osnabrück verändert sich dieses Wappen vor allem in einem Detail: Neu hinzu kommt das Rad als Wahrzeichen des Bistums Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wappen und Wahlspruch weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Bischofsstuhl
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bischof

    Der Platz des Bischofs

    Die Kathedra, der Bischofssitz, spielt eine besondere Rolle bei der Einführungsfeier. Seit dem Rücktritt von Franz-Josef Bode ist die Kathedra im Osnabrücker Dom verwaist. Am 8. September wird der neue Bischof Dominicus zur Kathedra geleitet und mit der ersten „Besetzung“ die Leitung das Bistum übernehmen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Der Platz des Bischofs weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Bischof Dominicus OSB
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bischof

    Vita Bischof Dominicus

    Dr. Dominicus Meier OSB wurde am 10. Juli 1959 in Finnentrop-Heggen als Michael Meier geboren. Aufgewachsen ist er in Grevenbrück. 1982 machte er sein Abitur und trat im selben Jahr in die Benediktiner-Abtei Königsmünster in Meschede ein, wo er den Ordensnamen Dominicus annahm. Mehr über weitere wichtige Stationen in seinem Leben erfahren Sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Vita Bischof Dominicus weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Bischof Dominicus
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bischof

    Beruf(ung) Bischof Dominicus

    Bischof, Jurist, Ordensmann - in diesem Video erzählt Bischof Dominicus von seiner Berufung. Dabei verrät er einiges über seine persönliche Beziehung zu Gott und seinen Weg in den Orden der Benediktiner, spricht aber auch über seine grundsätzliche Vorstellung von Berufung für jeden Menschen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Beruf(ung) Bischof Dominicus weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Ihren gegenseitigen Dank drückten Weihbischof Dr. Dominicus Meier OSB und Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz auch mit sichtbarer Herzlichkeit aus.
    Erzbischof Udo Markus Bentz (rechts) verabschiedet Weihbischof Dominicus Meier OSB aus Paderborn. Bild: Erzbistum Paderborn / Besim Mazhiqi
    Bischof

    „Ich gehe mit Gottvertrauen und Dankbarkeit“

    Weihbischof Dominicus Meier OSB, der künftige Bischof von Osnabrück, hat sich am vergangenen Sonntag (4. August 2024), mit einem feierlichen Gottesdienst vom Erzbistum Paderborn verabschiedet. „Dieser Dom, die Stadt und Sie alle haben mir Heimat und das Gefühl des Angekommenseins geschenkt“, dankte Weihbischof Dominicus.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Ich gehe mit Gottvertrauen und Dankbarkeit“ weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Bischof Dominicus, LOS!sprechen,
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bischof

    LOS!sprechen mit Bischof Dominicus

    Im Interview-Format "LOS!sprechen" gibt's schnelle Fragen und spontane Antworten. Bischof Dominicus erzählt hier im Video unter anderem vom Klosterleben, von seinen Kochkünsten, seinem liebsten Urlaubsziel, seiner Beziehung zu Gott und seiner Familie.

    Lesen Sie diesen Artikel: LOS!sprechen mit Bischof Dominicus weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Weihbischof Dr. theol. Dominicus Meier OSB
    Bild: Erzbistum Paderborn, Besim Mazhiqi
    Bischof

    Bischof Dominicus im Interview

    Im Interview mit dem Kirchenboten erzählt Bischof Dominicus aus seinem Leben, schildert seine ersten Eindrücke vom Bistum Osnabrück und blickt auch schon ein wenig in die Zukunft ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof Dominicus im Interview weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Bischof Dominicus
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bischof

    Herzlich willkommen, Bischof Dominicus!

    In einem feierlichen Gottesdienst mit rund 1000 Gästen wurde Bischof Dominicus am 8. September als neuer Bischof von Osnabrück eingeführt. Hier gibt es einen Rückblick mit weiteren Informationen, Bildern und Videos. Außerdem können Sie Bischof Dominicus noch gratulieren!

    Lesen Sie diesen Artikel: Herzlich willkommen, Bischof Dominicus! weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Bischof

    Für welche Zwecke bittet Bischof Dominicus um Spenden?

    Statt eventuell zugedachter Geschenke bittet Bischof Dominicus um eine Spende für die Don Bosco Katholische Jugendhilfe Osnabrück oder für das Projekt Kinder und Jugendliche in der Ukraine über Caritas international.

    Lesen Sie diesen Artikel: Für welche Zwecke bittet Bischof Dominicus um Spenden? weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Bischof

    Welche Gäste werden erwartet?

    Zur Einführungsfeier von Bischof Dominicus haben sich etwa 600 geladene Gäste angekündigt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Welche Gäste werden erwartet? weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Bischof

    Was müssen Besucherinnen und Besucher beachten?

    Das Bistum Osnabrück heißt alle Besucherinnen und Besucher an diesem Tag willkommen. Bei der Einführungsfeier im Dom wird es in begrenztem Umfang Sitz- und Stehplätze geben. Der Dom ist ab etwa 14.30 Uhr geöffnet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Was müssen Besucherinnen und Besucher beachten? weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 … Seite 7 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen