,
Domkapitular Thilo Wilhelm übernimmt zum 1. September 2025 erneut die Leitung der Dompfarrei in Osnabrück. Er folgt auf Dompfarrer Dirk Meyer, der weiterhin als Regens des Priesterseminars in Osnabrück tätig bleibt. Yvonne von Wulfen, bisher gemeinsam mit Wilhelm Teil einer Doppelspitze, wird alleinige Leiterin des Bischöflichen Personalreferats.
,
Anlässlich des Todes von Papst Franziskus lädt das Bistum Osnabrück zu einem Gedenkgottesdienst in den Dom ein. Das Requiem unter Leitung von Bischof Dominicus beginnt am Samstag, 26. April, um 17 Uhr. Am selben Tag wird Papst Franziskus in Rom beerdigt.
,
Am Morgen des Ostermontags ist Papst Franziskus im Alter von 88 Jahren gestorben. In einer ersten Reaktion auf seinen Tod hat sich der Osnabrücker Bischof Dominicus Meier OSB in einem Brief an die Gemeinden geäußert.
,
Ostern ist für Bischof Dominicus Meier ein Licht der Orientierung in der Dunkelheit dieser Welt. „Aufbruch, Neues ist möglich – mir selbst, jedem anderen Menschen, uns als Kirche“, so der Osnabrücker Bischof in seiner Predigt in der Osternacht im Osnabrücker Dom.
,
Bischof Dominicus würdigt den emeritierten Hamburger Erzbischof Werner Thissen, der heute, Dienstag, 15. April, im Alter von 86 Jahren verstorben ist.
,
Das Bistum Osnabrück muss eine zentrale Position im diözesanen Schutzprozess gegen sexualisierte Gewalt und geistlichen Missbrauch neu besetzen: Zum 30. Juni verlässt die bisherige Unabhängige Beauftragte für den Schutzprozess, Sarah Röser, das Bistum und tritt eine neue Stelle im benachbarten Bistum Münster an. Die Stelle der Beauftragten (m/w/d) im Bistum Osnabrück ist ab sofort ausgeschrieben.
,
Drei besondere Tage an drei besonderen Orten, das ist „Achterbahn – Ostern für dich“. Unter diesem Titel steht ein Programm für Jugendliche und junge Erwachsene an den Kar- und Ostertagen.
Bischof Dominicus übergibt die Beauftragung als neue Geistliche Beirätin des Katholikenrates an Ines Wallenhorst (mitte). Rechts Katharina Abeln, die Vorsitzende des Gremiums. Bild:Bistum Osnabrück
,
Der Katholikenrat im Bistum Osnabrück, die Vertretung der Laien, hat eine neue Geistliche Beirätin: Ines Wallenhorst begleitet künftig das Gremium spirituell. Bischof Dominicus überreichte ihr auf der Frühjahrsvollversammlung das Beauftragungsschreiben.
,
Christian Adolf übernimmt ab 1. Juni als Pfarrbeauftragter die Leitung der Pfarrgemeinde „Zu den heiligen Schutzengeln“ auf der Insel Juist. Der Pastoralreferent ist derzeit noch im Erzbistum Hamburg in der Gemeindeseelsorge tätig.
Einführungsgottesdienst der neuen Domkapitulare (von links) Domzeremoniar Martin Rohner, Weihbischof Johannes Wübbe, Thilo Wilhelm, Michael Wehrmeyer, Thomas Burke Bild:Bistum Osnabrück
,
Domdechant Weihbischof Johannes Wübbe hat am vergangenen Sonntag (30. März) drei neue Domkapitulare in ihr Amt eingeführt: Thomas Burke (Dechant des Dekanates Emsland-Süd und Pfarrer in Lingen), Michael Wehrmeyer (Dechant des Dekanates Osnabrück-Süd und Pfarrer in Melle) und der Bischöfliche Personalreferent Thilo Wilhelm gehören ab dem 1. April dem Beratergremium an.