,
Die diesjährige Tiersegnung findet am Samstag, 5. Oktober, um 11.00 Uhr vor dem Osnabrücker Dom statt. Pater Nijil Chiramal und Diakon Carsten Lehmann segnen Haustiere wie Katzen, Hunde, Kaninchen, Hamster und Kanarienvögel. In den vergangenen Jahren waren jeweils rund 30 Tiere dabei.
,
Bischof Dominicus Meier OSB hat während eines Gottesdienstes im Dom St. Petrus die Missio canonica an Religionslehrkräfte aus dem Bistum Osnabrück verliehen. Insgesamt erhielten 43 Lehrerinnen und Lehrer in diesem Jahr die Urkunde.
,
In einem feierlichen Gottesdienst mit rund 1000 Gästen wurde Bischof Dominicus Meier OSB am 8. September als neuer Bischof von Osnabrück eingeführt. In den Mittelpunkt seiner Predigt stellte er die Bedeutung eines wertschätzenden Miteinanders in Kirche und Gesellschaft. Er betonte außerdem, dass er gemeinsam mit vielen Beteiligten an der Zukunft des Bistums bauen möchte.
,
Das 10. Landeserntedankfest Niedersachsen findet am Sonntag, 29. September, ab 14 Uhr, in Spelle, Landkreis Emsland, statt. Die landesweite Erntedankfeier in und um die Kirche St. Johannes verbindet Gottesdienst, Begegnung und Information über die regionale Land- und Ernährungswirtschaft miteinander.
,
Bischof Dominicus hat vor dem Niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil seinen Treueid abgelegt. Die Landesregierung freue sich auf die Zusammenarbeit und wünsche Bischof Dominicus für sein Wirken im Bistum alles Gute, so Weil.
,
Die Pfarreien der Pfarreiengemeinschaft St. Nikolaus, Herzlake und St. Bernardus, Dohren bekommen einen neuen Seelsorger: Zum 1. Dezember wird Dietmar Hagemann dort Pfarradministrator. Der 49-Jährige leitet die Pfarreiengemeinschaft zusammen mit Gemeindereferentin Heike Preut.
Bischof Dominicus (Mitte) im Gespräch mit der Katholikenrats-Vorsitzenden Katharina Abeln (links) und weiteren Gremiums-Mitgliedern.Bild:Bistum Osnabrück / Thomas Osterfeld
,
Der ernannte Bischof des Bistums Osnabrück, Dominicus Meier OSB, ist erstmals mit dem Katholikenrat im Bistum Osnabrück zusammengetroffen. Unter dem Motto „Geht doch!“ pilgerte der Bischof mit etwa 30 Teilnehmenden von Kloster Nette nach Rulle.
,
Die Pfarreien der Pfarreiengemeinschaft Osthümmling (St. Sixtus, Werlte / Mariä Himmelfahrt, Lorup / Unbeflecktes Herz Mariens, Rastdorf und St. Nikolaus, Vrees) bekommen einen neuen Seelsorger: Zum 1. Dezember wird Peter Winkeljohann dort Pfarrer.
,
Der künftige Bischof von Osnabrück, Dominicus Meier OSB, hat seine Wohnung im Bischofshaus an der Großen Domsfreiheit 8 bezogen. Diese Woche fuhr der Umzugswagen aus dem Erzbistum Paderborn vor.
Schwester Fidelis (rechts) und Schwester Gratia im Garten von Kloster Lage. Im Vordergrund eine Statue des heiligen Franziskus von Assisi.Bild:Bistum Osnabrück
,
Im Kloster Lage bei Rieste leben seit Kurzem zwei neue Bewohnerinnen: In einen Teil des Gebäudes sind die Ordensschwestern Fidelis und Schwester Gratia gezogen. Beide sind 60 Jahre alt und gehören den Klarissen-Kapuzinerinnen an.
,
Das Bistum Osnabrück muss sparen, und zwar über die bereits im Jahr 2022 beschlossenen Konsolidierungsziele hinaus. Deshalb haben Diözesanadministrator und Domkapitel weitere Konsolidierungsschritte eingeleitet.