Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

31 Artikel in der Kategorie Schutzprozess

  • #7cd723, Farbe, grün
    Schutzprozess

    Aufruf zur Mitarbeit im Betroffenenrat

    Für die zweite Amtszeit des Betroffenenrats Nord werden neue Mitwirkende gesucht. Menschen, die in den (Erz-)Bistümern Hamburg, Hildesheim oder Osnabrück von sexueller Gewalt im kirchlichen Kontext betroffen sind, können so ihre Expertise einbringen und die Weiterentwicklung des Umgangs mit Fragen der sexualisierten Gewalt unterstützen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Aufruf zur Mitarbeit im Betroffenenrat weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Maßnahmen des Bistums Osnabrück nach der Veröffentlichung des Zwischenberichts
    Bild: Bistum Osnabrück
    Schutzprozess

    Maßnahmen des Bistums Osnabrück nach der Veröffentlichung des Zwischenberichts

    Als Reaktion auf den Zwischenbericht kündigte der damalige Diözesanbischof Franz-Josef Bode verschiedene Maßnahmen an, die den bereits 2019 eingerichteten Schutzprozess gegen sexualisierte Gewalt im Bistum weiter verbessern und vertiefen sollen. Hier finden Sie die unterschiedlichen Maßnahmen in einer Übersicht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Maßnahmen des Bistums Osnabrück nach der Veröffentlichung des Zwischenberichts weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Stellungnahme Bischof Dominicus
    Bild: Bistum Osnabrück
    Schutzprozess

    Stellungnahme Bischof Dominicus

    In einer ersten Stellungnahme reagierte Bischof Dominicus auf die Veröffentlichung des Abschlussbericht des Forschungsprojekts zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Bistum Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Stellungnahme Bischof Dominicus weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Abschlussbericht des Forschungsprojekts zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt
    Schutzprozess

    Abschlussbericht des Forschungsprojekts zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt

    Am 2. Oktober hat die Universität Osnabrück den Abschlussbericht des Forschungsprojekts zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Bistum Osnabrück veröffentlicht. Detaillierte Informationen dazu und eine erste Reaktion von Bischof Dominicus gibt es hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Abschlussbericht des Forschungsprojekts zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Pressekonferenz Universität Osnabrück
    Schutzprozess

    Pressekonferenz Universität Osnabrück

    Die Universität Osnabrück hat am 2. Oktober in einer Pressekonferenz den Abschlussbericht ihres Forschungsprojekts zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Bistum Osnabrück veröffentlicht. Aktuelle Informationen dazu gibt es auf der Internetseite der Universität.

    Lesen Sie diesen Artikel: Pressekonferenz Universität Osnabrück weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Farbe, #e14bc3, pink
    Schutzprozess

    Abschlussbericht der Studie zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt

    Hier finden Sie gesammelte Informationen zum Abschlussbericht des Forschungsprojekts zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Bistum Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Abschlussbericht der Studie zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Farbe, #e14bc3, pink
    Schutzprozess

    Telefon-Hotline

    In den Tagen rund um die Veröffentlichung des Abschlussbericht des Forschungsprojekts zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Bistum Osnabrück wird eine Telefon-Hotline eingerichtet, um allen Interessierten eine Möglichkeit zum Gespräch anzubieten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Telefon-Hotline weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Pressekonferenz Bistum Osnabrück
    Schutzprozess

    Pressekonferenz Bistum Osnabrück

    Am 9. Oktober gab es eine ausführliche Stellungnahme der Bistumsleitung zum Abschlussbericht des Forschungsprojekts zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Bistum Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Pressekonferenz Bistum Osnabrück weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Farbe, #8c8ea3, grau
    Schutzprozess

    Chronologie

    Hier finden Sie eine Chronologie zum Thema Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt und geistlichem Missbrauch im Bistum Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Chronologie weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Unabhängige Beauftragte für den Schutzprozess
    Schutzprozess

    Unabhängige Beauftragte für den Schutzprozess

    Seit Frühjahr 2023 gibt es eine unabhängige Beauftragte für den diözesanen Schutzprozess gegen sexualisierte Gewalt und geistlichem Missbrauch im Bistum Osnabrück. Sie ist dafür zuständig, die Bearbeitung von Meldungen personell zu zentralisieren und eine transparente sowie einheitliche Vorgehensweise sicherzustellen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Unabhängige Beauftragte für den Schutzprozess weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Unabhängige Beauftragte
    Schutzprozess

    Unabhängige Beauftragte

    Seit Frühjahr 2023 gibt es eine unabhängige Beauftragte für den diözesanen Schutzprozess gegen sexualisierte Gewalt und geistlichem Missbrauch im Bistum Osnabrück. Sie ist dafür zuständig, die Bearbeitung von Meldungen personell zu zentralisieren und eine transparente sowie einheitliche Vorgehensweise sicherzustellen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Unabhängige Beauftragte weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Ombudsperson
    Schutzprozess

    Ombudsperson

    Um die besondere Fürsorge gegenüber Betroffenen von sexualisierter Gewalt zu fördern, hat das Bistum Osnabrück im November 2023 eine Ombudsperson eingesetzt. Simon Kampe verstärkt als Interessenvertreter für Betroffene den diözesanen Schutzprozess.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ombudsperson weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
Seite 1 Seite 2 Seite 3 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen