Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

30 Artikel in der Kategorie Zentrale Einrichtungen

  • Zentrale Einrichtungen

    Finanzen, Bau, IT

    Die Abteilung Finanzen, Bau, IT im Bischöflichen Generalvikariat wird von Astrid Kreil-Sauer geleitet. Ihr sind vier  Referate zugeordnet: Controlling/Steuern/Versicherungen, Rechnungswesen, Vermögensmanagement Bistum/Bischöflicher Stuhl/Domkapitel und IT-Meldewesen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Finanzen, Bau, IT weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Domkapitel
    Zentrale Einrichtungen

    Domkapitel

    Das Domkapitel ist eine Gemeinschaft von Priestern an einer katholischen Bischofskirche. Es unterstützt den Bischof in der Leitung und Verwaltung des Bistums. Der Domdechant ist Vorsitzender des Domkapitels,

    Lesen Sie diesen Artikel: Domkapitel weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Offizialat
    Bild: Bistum Osnabrück
    Zentrale Einrichtungen

    Offizialat

    Das Bischöfliche Offizialat ist das kirchliche Gericht. Der Offizial (= Gerichtsvikar) vertritt den Bischof im Bereich der kirchlichen Gerichtsbarkeit. Der Bischof ist der oberste Richter im Bistum. Er ist aber durch das Kirchenrecht verpflichtet, zur Ausübung der richterlichen Gewalt einen Offizial als Stellvertreter zu ernennen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Offizialat weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Bildungshäuser
    Bild: iStock.com, Nikada
    Zentrale Einrichtungen

    Bildungshäuser

    Gutes Leben braucht gutes Lernen - ein Lernen voller Vertrauen. Ihren Bildungsauftrag nimmt die katholische Kirche im Bistum Osnabrück als Trägerin von Kindertagesstätten, Schulen, Hochschulen und Bildungseinrichtungen unterschiedlicher Art wahr. Das Ziel: altersgerechte Hilfe zur persönlichen Entwicklung und Bildung bieten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bildungshäuser weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Zentrale Einrichtungen

    Katholische Jugendbüros im Bistum Osnabrück

    In allen Regionen des Bistums gibt es persönliche Ansprechpartner für junge Menschen – zentral zu finden in den Dekanatsjugendbüros.

    Lesen Sie diesen Artikel: Katholische Jugendbüros im Bistum Osnabrück weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Zentrale Einrichtungen

    Diözesanjugendamt

    Das Diözesanjugendamt hat die Aufgabe, im Auftrag des Bischofs die Angebote und Aktivitäten der Jugendarbeit im Bistum Osnabrück zu koordinieren. Außerdem ist es Anlaufstelle bei Fragen zu den Freiwilligendiensten im Bistum Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Diözesanjugendamt weiterlesen
    Vom von Redaktion
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen