Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

1292 Artikel in der Kategorie Glaube

  • Pilgerinnen mit Schafen,
    Bild: AdobeStock, AlexR
    Bibelfenster

    Glaube in Bewegung

    Die Osterfreude will nicht verweilen, sie will weiter! Sie ist kein stiller Trost, sondern eine Kraft, die uns in Bewegung setzt – mitten hinein in die Welt. Bibelfenster-Autor Nijil Chiramal schreibt hier über einen Glauben, der hört, folgt und sich auf den Weg macht – als Licht für andere und Zeichen der Hoffnung.

    Lesen Sie diesen Artikel: Glaube in Bewegung weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Lagerfeuer am Strand
    Bild: AdobeStock.com, Sandsun
    Bibelfenster

    Katerfrühstück

    Montagmorgen. Nach einem Feierwochenende oder sogar nach einem Urlaub. Wieder zur Arbeit, Routinen, Alltag. Du bist müde, unmotiviert, verkatert. Und jetzt? Bernd Overhoff denkt über Auferstehungserfahrungen im Alltag nach und empfiehlt bei Katerstimmung einen Perspektivwechsel ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Katerfrühstück weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Johannis-Chor Osnabrück
    Der Johannis-Chor in Aktion - im Vordergrund: Chor-Leiter Christian Joppich Bild: Thomas Osterfeld
    Kultur/Musik

    Wenn Singen verbindet

    Ob klassischer Kirchenchor oder moderner Gospel-Chor – gemeinsames Singen ist gut für die Gesundheit und fördert die Gemeinschaft. Zwei ganz unterschiedliche Ensembles aus Osnabrück zeigen aber: Chorgesang ist noch viel mehr!

    Lesen Sie diesen Artikel: Wenn Singen verbindet weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Die Trauermesse für Papst Franziskus auf dem Petersplatz in Rom am 26. April 2025
    Die Trauermesse für Papst Franziskus fand am 26. April auf dem Petersplatz statt. Bild: Deutsche Bischofskonferenz, Jessica Krämer
    Gemeinschaft

    Trauer und Hoffnung – Eindrücke aus Rom

    Hunderttausende Menschen waren zur Beerdigung von Papst Franziskus in Rom und sind es auch noch in den Tagen danach, bis zum Konklave. Darunter auch einige, die einen Bezug zum Bistum Osnabrück haben. Hier berichten zwei von ihren Erlebnissen vor Ort.

    Lesen Sie diesen Artikel: Trauer und Hoffnung – Eindrücke aus Rom weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Petersdom
    Bild: Deutsche Bischofskonferenz, Daniela Elpers
    Glaubenswissen

    Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Konklave

    Am 7. Mai beginnt das Konklave, in dem der Nachfolger von Papst Franziskus gewählt wird. Wie lange es dauert, ist noch ungewiss. Aber wer kann überhaupt Papst werden und wie genau läuft die Wahl ab? Auf dieser Seite finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema.

    Lesen Sie diesen Artikel: Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Konklave weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Mann denkt nach
    Bild: unsplash.com, Felipe Souza
    Bibelfenster

    Glaube und Zweifel gehören zusammen

    Zweifel am Glauben und Fragen an Gott - darin sieht Hermann Steinkamp keine Schwäche, sondern eine tiefe Sehnsucht nach Berührung, Begegnung und Wahrheit. Warum genau das der Anfang einer echten Beziehung zu Gott sein kann, darum geht es hier im Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Glaube und Zweifel gehören zusammen weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • betende Hände
    Bild: unsplash.com, Ruben Hutabarat
    Spiritualität

    Beten für Papst Franziskus

    In schweren Zeiten und beim Verlust eines geliebten Menschen kann ein Gebet unterstützen. Manche möchten beten, finden aber nicht die richtigen Worte. Auf dieser Seite gibt es Inspiration für Gebete zum Tod von Papst Franziskus.

    Lesen Sie diesen Artikel: Beten für Papst Franziskus weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Ostern Kreuze mit Tulpen
    Bild: canva.com
    Bibelfenster

    Ostern heißt doch auferleben!

    Hoffnung über den Tod hinaus – das wird an Ostern gefeiert. Vera Jansen lässt sich von Bildern inspirieren, die genau das sichtbar machen: Jesus am Kreuz, Jesus, der schwebt, ein tanzender Jesus ... Wie solche Bilder helfen können, die Auferstehung zu glauben und zu leben, darüber schreibt sie in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ostern heißt doch auferleben! weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Kloster
    Bild: pixabay.com, Peggychoucair
    Spiritualität

    Schlicht und eindrucksvoll – die Karwoche und Ostern im Kloster

    Im Kloster wird das Evangelium in der Karwoche sowohl im stillen Gebet, in schlichten liturgischen Zeichen und in tiefer Gemeinschaft lebendig. Ein Erfahrungsbericht aus der Mitte des klösterlichen Lebens der Benediktinerinnen vom Heiligsten Sakrament in Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Schlicht und eindrucksvoll – die Karwoche und Ostern im Kloster weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Kind im Osterhasen-Kostüm
    Bild: AdobeStock.com, miss irine
    Kirchenjahr

    Ist es Sünde, Kindern vom Osterhasen zu erzählen?

    Mit einem Augenzwinkern und einer gehörigen Prise Nachdenklichkeit hinterfragt die neueste Folge des Podcasts "Isses Sünde ...?" , ob es richtig oder falsch ist, die Magie des Osterhasen zu bewahren. Hören Sie hier rein in eine Diskussion, die zwischen Tradition und Wahrheit balanciert ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Ist es Sünde, Kindern vom Osterhasen zu erzählen? weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Jesus am Palmsonntag
    Bild: AdobeStock.com, Pilar Arias
    Bibelfenster

    Jesus, ein Pilger der Hoffnung

    Das Heilige Jahr 2025 folgt dem Motto: „Pilger der Hoffnung“ – ein Titel, der für Bibelfenster-Autorin Kirsten Ludwig perfekt zu Jesus am Palmsonntag und in der Karwoche passt. Warum genau, das können Sie hier lesen ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Jesus, ein Pilger der Hoffnung weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Hase und Schildkröte
    Bild: canva.com
    Kirchenjahr

    7 Dinge, die Sie noch nicht über Ostern wussten

    Ostern ist eines der wichtigsten Feste im Christentum – und rund um das Fest gibt es jede Menge spannende, kuriose und charmante Geschichten und Bräuche. Auf dieser Seite finden Sie Fakten über Ostern, die Sie überraschen werden - viel Spaß damit!

    Lesen Sie diesen Artikel: 7 Dinge, die Sie noch nicht über Ostern wussten weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 108 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen