Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

85 Artikel in der Kategorie Kirchenjahr

  • Kind im Osterhasen-Kostüm
    Bild: AdobeStock.com, miss irine
    Kirchenjahr

    Ist es Sünde, Kindern vom Osterhasen zu erzählen?

    Mit einem Augenzwinkern und einer gehörigen Prise Nachdenklichkeit hinterfragt die neueste Folge des Podcasts "Isses Sünde ...?" , ob es richtig oder falsch ist, die Magie des Osterhasen zu bewahren. Hören Sie hier rein in eine Diskussion, die zwischen Tradition und Wahrheit balanciert ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Ist es Sünde, Kindern vom Osterhasen zu erzählen? weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Hase und Schildkröte
    Bild: canva.com
    Kirchenjahr

    7 Dinge, die Sie noch nicht über Ostern wussten

    Ostern ist eines der wichtigsten Feste im Christentum – und rund um das Fest gibt es jede Menge spannende, kuriose und charmante Geschichten und Bräuche. Auf dieser Seite finden Sie Fakten über Ostern, die Sie überraschen werden - viel Spaß damit!

    Lesen Sie diesen Artikel: 7 Dinge, die Sie noch nicht über Ostern wussten weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Osternester kreativ
    Bild: Adobe Stock, Natalia
    Kirchenjahr

    Kreative Ideen fürs Osternest

    Das Osternest hat in vielen Familien eine feste Tradition. Kinder – und oft auch Erwachsene – begeben sich am Ostersonntag auf die Suche danach. Es kann selbst gebastelt und mit Moos ausgelegt oder gekauft und liebevoll befüllt sein. Kreative Ideen dafür finden Sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kreative Ideen fürs Osternest weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Ei
    Bild: unsplash.com, Annie Spratt
    Kirchenjahr

    Lecker durch die Kar- und Ostertage

    Rund um Ostern gibt es viele traditionelle Gerichte. Eine kleine Auswahl persönlicher Lieblingsessen finden Sie auf dieser Seite. Bei Ihnen wird in den Tagen rund um Ostern auch besonders gekocht oder gebacken? Dann erzählen Sie davon - in den Kommentaren unter diesem Artikel!

    Lesen Sie diesen Artikel: Lecker durch die Kar- und Ostertage weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Klee auf einem Teller
    Bild: AdobeStock.com, TanyaJoy
    Kirchenjahr

    Angebote zur Fastenzeit 2025

    Kein Alkohol, keine Süßigkeiten, weg mit dem Handy, Fleisch und Kaffee sind auch tabu? Das klingt zunächst nur nach Verzicht, dabei hat die Fastenzeit auch viel Positives zu bieten! Exerzitien, besondere Gottesdienste und Impulse für ein besseres Leben - auf dieser Seite finden Sie Ideen, wie Sie die Fastenzeit 2025 erfüllt begehen können.

    Lesen Sie diesen Artikel: Angebote zur Fastenzeit 2025 weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Ein Herz an einem Tannenzweig
    Bild: AdobeStock.com
    Kirchenjahr

    Ein Dialog der Liebe – Weihnachtspredigt 2024

    In seiner Weihnachtspredigt lädt Bischof Dominicus Meier dazu ein, das Wort Gottes als Auftakt zu einem Dialog der Liebe zu verstehen. Jesu Geburt sei eine Einladung, ein Leben zu führen, das auf Gnade und Liebe gegründet ist. Hier können Sie die komplett Predigt nachlesen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Dialog der Liebe – Weihnachtspredigt 2024 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Babyfüße
    Bild: unsplash.com, Luma Pimentel
    Kirchenjahr

    Klein und großartig

    Jedes Jahr aufs Neue die gleiche Geschichte. Manch Einer würde vielleicht sagen: Immer wieder die gleiche Leier. Denn: Die Weihnachtsgeschichte ändert sich nicht. Nie und auch nicht ein wenig. Sie bleibt immer gleich. Exakt gleich. Oder?

    Lesen Sie diesen Artikel: Klein und großartig weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Weihnachtsplätzchen
    Bild: unplash.com, Theo Crazzolara
    Kirchenjahr

    Advent 2024 im Bistum Osnabrück

    Tannengrün und Kerzenlicht, Weihnachtsmarkt und Plätzchenduft - die Vorweihnachtszeit hat begonnen, mit vielen tollen Angeboten und Aktionen im Bistum Osnabrück! Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht mit Impulsen und Terminen, die ständig aktualisiert wird.

    Lesen Sie diesen Artikel: Advent 2024 im Bistum Osnabrück weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Sonnenstrahlen am Strand
    Bild: photocase.de, Nordreisender
    Kirchenjahr

    Wasser in der Bibel: Chaos und Leben

    Wenn es im Urlaub an die See geht, wenn man bei der Sommerhitze durstig nach der Wasserflasche greift oder sich über den Nieselregen ärgert: Wasser ist allgegenwärtig. Und deshalb natürlich auch ein großes Thema in der Bibel. Silke Klemm hat mit "Meer"-Blick ins Buch der Bücher hineingelesen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wasser in der Bibel: Chaos und Leben weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Kirchenjahr

    Gibt es Regeln zur Wahl des Papst-Namens?

    In den Bestimmungen zur Papstwahl sind dazu keine Regelungen getroffen. Somit ist der Erwählte frei, sich einen Namen zu wählen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gibt es Regeln zur Wahl des Papst-Namens? weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Kirchenjahr

    Wie läuft eine Papstwahl ab?

    Die Kardinäle müssen sich innerhalb von 15 bis 20 Tagen nach Eintritt der Sedisvakanz im Vatikan einfinden. Nach einem feierlichen Gottesdienst versammeln sich alle wahlberechtigten Kardinäle in der Sixtinischen Kapelle und legen einen Treueeid ab. Danach beginnt die Wahl im so genannten Konklave.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wie läuft eine Papstwahl ab? weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Hase mit Kopfhörern
    Bild: AdobeStock.com, Rangga Bimantara
    Kirchenjahr

    Ostern im Podcast

    Wie heißt eigentlich der Osterhase? Und warum bringt er Eier? In der 3. Staffel des Kinderwissenspodcasts „glauben kommt von fragen“ geht es um die Fasten- und Osterzeit. Kinder stellen dazu Fragen und auch Erwachsene können bei den Antworten noch eine Menge lernen!

    Lesen Sie diesen Artikel: Ostern im Podcast weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 8 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen