Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Schöpfung
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

1320 Artikel in der Kategorie Glaube

  • Mann steht auf Feld
    Bibelfenster

    Ein tröstlicher Blick in den Himmel

    Wie mag es im Himmel wohl sein? Eva Schumacher schreibt hier im Bibelfenster darüber, wie es ist, sich diese Frage zu stellen – nicht, um Antworten, sondern um Trost zu finden. Denn manchmal hilft es, sich vorzustellen, wie liebevoll und friedlich Gottes Ewigkeit sein kann ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein tröstlicher Blick in den Himmel weiterlesen
  • Ichtys Fisch Auto
    Lexikon des Glaubens

    Ichthys

    Viele kennen ihn als Aufkleber am Auto-Heck, aber er ziert auch Glücksbringer, Schmuck und Schlüsselanhänger - der christliche Fisch. Was sicher einige noch nicht wissen: Dieser Fisch ist ein tausende Jahre altes Geheimzeichen!

    Lesen Sie diesen Artikel: Ichthys weiterlesen
  • Mann hilft einem anderen Mann mit Gehbeeinträchtigung und Rollator aus dem Auto hoch
    Bibelfenster

    Aufstehen vom Ehrenplatz

    Das Drängen nach den besten Plätzen – das kennen wir alle. Doch Jesus lädt ein, anders zu leben: frei von Konkurrenz, offen für Begegnung am Rand. Was es heißen kann, den „Ehrenplatz“ zu verlassen und den Blick für andere Sitzgelegenheiten zu öffnen, darüber schreibt Roberto Piani hier im Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Aufstehen vom Ehrenplatz weiterlesen
  • Eingangsportal des Diözesanmuseums Osnabrück
    Kultur/Musik

    Tag der Niedersachsen im Diözesanmuseum

    Das Diözesanmuseum hat während des Niedersachsentages am Freitag und am Samstag von 10 bis 20 Uhr und am Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet und bietet öffentliche Führungen an. Hier gibt es eine Übersicht!

    Lesen Sie diesen Artikel: Tag der Niedersachsen im Diözesanmuseum weiterlesen
  • Eine Trachtenhaube aus dem Osnabrücker Land
    Kultur/Musik

    Sonderausstellung: Kostbar bestückt. Von der Goldhaube aufs Messgewand

    Das Osnabrücker Land bildet eine eigene, in sich reich differenzierte Trachtenregion. In der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts trugen hier Frauen auf dem Land die sogenannten Osnabrücker Goldhauben. Das Diözesanmuseum Osnabrück zeigt in einer kleinen Sonderausstellung noch bis zum 26. Oktober Osnabrücker Trachtenhauben und deren Fortleben auf kirchlichen Textilien.

    Lesen Sie diesen Artikel: Sonderausstellung: Kostbar bestückt. Von der Goldhaube aufs Messgewand weiterlesen
  • Eine Person, die einer anderen freundlich die Tür öffnet. Beide winken einander zu.
    Bibelfenster

    Liebe als Türöffner

    Wer bleibt draußen und wer darf eintreten? In diesem Bibelfenster geht es um enge Türen und weite Herzen. Autor Hermann Steinkamp schreibt darüber, welche Antwort die Bibel auf die Frage nach Einlass ins Himmelreich bietet und über Ideen, wie wir selbst zu Türöffnern werden können – für uns und für andere.

    Lesen Sie diesen Artikel: Liebe als Türöffner weiterlesen
  • Zwei Freundinnen sitzen nebeneinander an einem Bergsee
    Bibelfenster

    Kein Kuschelglaube

    Glaube kann verbinden – und er kann trennen. Bibelfenster-Autorin Franziska Notzon kennt beides: Zustimmung und Skepsis, Unterstützung und kritische Nachfragen. Was es heißt, auch in einer entchristlichten Gesellschaft mutig und respektvoll zum Glauben zu stehen, davon erzählt sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kein Kuschelglaube weiterlesen
  • eine Glaskugel am Strand
    Bibelfenster

    Das Geschenk des Lebens

    Der Aufruf Jesu zur Wachsamkeit im Lukasevangelium erinnert Bibelfenster-Autorin Inga Schmitt daran, die Augen offen zu halten für die oftmals kleinen Zeichen der Gegenwart Gottes in ihrem Leben, in unserer Zeit. Welches Ritual sie daraus ableitet und wofür sie dankbar ist, das beschreibt sie hier im Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Geschenk des Lebens weiterlesen
  • Verblühte Löwenzahnblüten, deren Samen vom Wind verweht werden
    Bibelfenster

    Alles ist Windhauch?

    Was hat wirklich Bestand im Leben? Der biblische Prediger Kohelet sieht vieles als vergeblich an – Besitz, Erfolg, Mühe. Martin Splett schreibt in diesem Bibelfenster darüber, wie ein pragmatischer Blick auf die Vergänglichkeit helfen kann, das Wichtige im Leben zu erkennen ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Alles ist Windhauch? weiterlesen
  • Orgel im Dom
    Kultur/Musik

    Von Dur bis moll: Musik rund um den Dom

    Während des Tags der Niedersachsen finden im Osnabrücker Dom und in der benachbarten Kleinen Kirche verschiedene musikalische Angebote statt – vom großen Chorgesang bis zum Orgelkonzert mit Filmmusik ist alles dabei.

    Lesen Sie diesen Artikel: Von Dur bis moll: Musik rund um den Dom weiterlesen
  • Abschlussgottesdienst ÖKT Osnabrück 2023
    Gemeinschaft

    Schöpfungsgerecht leben – Ökumenischer Gottesdienst

    „Schöpfungsgerecht leben“ ist das Motto des ökumenischen Gottesdienstes am Sonntag. Der evangelische Landesbischof Ralf Meister und Bischof Dominicus Meier OSB vom Bistum Osnabrück werden die Feier leiten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Schöpfungsgerecht leben – Ökumenischer Gottesdienst weiterlesen
  • Teaser zum Bistumsprogramm am Tag der Niedersachsen
    Spiritualität

    Segen und Glauben entfalten beim Stand des Bistums

    Seinen Glauben entfalten – das wird in der Pagode des Bistums Osnabrück wortwörtlich genommen: mit einem Fingerspiel aus Papier. Außerdem gibt es im Dom einen Segen to go.

    Lesen Sie diesen Artikel: Segen und Glauben entfalten beim Stand des Bistums weiterlesen
Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 110 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen