Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

1303 Artikel in der Kategorie Glaube

  • Zwei Hände die ein Herz bilden in einem Kornfeld
    Bild: canva.com
    Bibelfenster

    Liebe, in mir und in dir

    Die Liebe Gottes ist uns allen geschenkt - und sie wächst! Barbara Nick-Labatzki schreibt in diesem Bibelfenster darüber, wann und warum sie sich an den Ursprung dieser Liebe erinnert ... Ein wenig Poesie gibt's dazu auch!

    Lesen Sie diesen Artikel: Liebe, in mir und in dir weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Wand mit Graffiti
    Bild: unsplash.com, Felipe Galvan
    Bibelfenster

    Was heißt es, zu lieben?

    Liebe ist Begründung und der Grund für so ziemlich alles, was wir tun sollen. Nicht irgendeine Liebe, sondern die Liebe Gottes zu uns. Aber was heißt das eigentlich, einander zu lieben? Was heißt es wirklich, jede Person zu lieben, der wir begegnen? Diese Fragen beantwortet Farina Dierker im aktuellen Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Was heißt es, zu lieben? weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Kirchenjahr

    Gibt es Regeln zur Wahl des Papst-Namens?

    In den Bestimmungen zur Papstwahl sind dazu keine Regelungen getroffen. Somit ist der Erwählte frei, sich einen Namen zu wählen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gibt es Regeln zur Wahl des Papst-Namens? weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Glaubenswissen

    Was passiert, wenn ein neuer Papst gewählt ist?

    Bevor der neue Papst dann von der Loggia der vatikanischen Basilika den auf dem Petersplatz wartenden Menschen den Segen „Urbi et Orbi“ erteilt, versprechen die Kardinäle ihm ihren Gehorsam.

    Lesen Sie diesen Artikel: Was passiert, wenn ein neuer Papst gewählt ist? weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Glaubenswissen

    Kann ein gewählter Papst die Wahl ablehnen? Wenn ja, was passiert dann?

    Ist die Wahl kanonisch gültig vollzogen, wird der Erwählte gefragt, ob er die Wahl annimmt. Die gesetzlichen Regelungen gehen davon aus, dass er seine Zustimmung zur Wahl gibt. Da jede Wahl nach dem Kirchenrecht frei angenommen werden muss, ist eine Nichtzustimmung aber auch möglich.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kann ein gewählter Papst die Wahl ablehnen? Wenn ja, was passiert dann? weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Glaubenswissen

    Sind Absprachen unter den Wahlberechtigten erlaubt?

    Nach der Konstitution für die Papstwahl müssen sich die wahlberechtigten Kardinäle jeder Form von Verhandlungen, Verträgen, Versprechen oder sonstiger Verpflichtungen jeder Art enthalten, die sie binden können, einem oder einigen die Stimme zu geben oder zu verweigern.

    Lesen Sie diesen Artikel: Sind Absprachen unter den Wahlberechtigten erlaubt? weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Glaubenswissen

    Müssen alle wahlberechtigten Kardinäle vor Ort sein oder gibt es auch Ausnahmen?

    Jeder der Kardinal ist dazu verpflichtet, am Konklave teilzunehmen, wenn er nicht durch Krankheit oder andere schwerwiegende Gründe verhindert ist.

    Lesen Sie diesen Artikel: Müssen alle wahlberechtigten Kardinäle vor Ort sein oder gibt es auch Ausnahmen? weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Glaubenswissen

    Wer kann zum Papst gewählt werden?

    Gewählt werden kann theoretisch jeder männliche Katholik, der die Voraussetzungen für das Bischofsamt erfüllt. Seit dem Jahr 1387 wurde allerdings immer ein Kandidat aus dem Kardinalskollegium gewählt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wer kann zum Papst gewählt werden? weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Kirchenjahr

    Wie läuft eine Papstwahl ab?

    Die Kardinäle müssen sich innerhalb von 15 bis 20 Tagen nach Eintritt der Sedisvakanz im Vatikan einfinden. Nach einem feierlichen Gottesdienst versammeln sich alle wahlberechtigten Kardinäle in der Sixtinischen Kapelle und legen einen Treueeid ab. Danach beginnt die Wahl im so genannten Konklave.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wie läuft eine Papstwahl ab? weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Glaubenswissen

    Wer wählt den neuen Papst?

    Wahlberechtigt sind alle Kardinäle der katholischen Kirche, die am Tag vor dem Eintritt der Sedisvakanz das 80. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, das sind derzeit 135 Personen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wer wählt den neuen Papst? weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Renovabis Plakat
    Bild: renovabis
    Gemeinschaft

    Damit Frieden wächst – Renovabis Pfingstaktion 2024

    Die Sehnsucht nach Frieden ist bei vielen Menschen groß – besonders auch angesichts der aktuellen kriegerischen Auseinandersetzungen und Konflikte. Damit setzt sich auch die diesjährige Kampagne des Hilfswerks Renovabis im Mai auseinander. Machen Sie mit!

    Lesen Sie diesen Artikel: Damit Frieden wächst – Renovabis Pfingstaktion 2024 weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Trauben
    Bild: unsplash.com, Ross Stone
    Bibelfenster

    Wie der Glaube Früchte trägt

    Eine Dauerverbindung zu Gott, das ist doch eine schöne Sache, findet Bibelfenster-Autorin Eva Schumacher. Als Rebe am Weinstock Jesu lässt sich deswegen gerne gerne bezeichnen, aber mit Gott als Winzer hat sie so ihre Probleme ... Welche genau, das erzählt sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wie der Glaube Früchte trägt weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
« Zurück Seite 1 … Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 … Seite 109 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen