Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

1314 Artikel in der Kategorie Glaube

  • Wir alle sind gesandt!
    Bibelfenster

    Wir alle sind gesandt!

    Gesandt zu sein heißt nicht, alles im Griff zu haben. Es heißt: sich senden lassen – mit leichtem Gepäck, mit offenem Herzen, im Vertrauen auf Gottes Nähe. Bibelfenster-Autor Nijil Chiramal zeigt, wie Kirche entsteht, wenn Menschen aus dieser Haltung heraus unterwegs sind: schlicht, lebendig, im Dienst für den Frieden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wir alle sind gesandt! weiterlesen
  • Kette aus Metall im Sonnenuntergang
    Bibelfenster

    Gottes Nähe in dunklen Momenten

    Gefängnis, Ketten, Dunkelheit – und doch: Nähe, Licht und Befreiung. Die Geschichte des Petrus erinnert daran, dass Gott auch in den dunkelsten Momenten nicht fern ist. Bibelfenster-Autor Roberto Piani beschreibt, wie tief diese Hoffnung bei Petrus und Paulus war – und warum sie bis heute trägt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gottes Nähe in dunklen Momenten weiterlesen
  • zwei Kinder spielen auf der Bühne Improvisationstheaer
    Bibelfenster

    Sagen Sie: Ja! Es lohnt sich …

    Ja sagen – klingt einfach, gestaltet sich aber oft schwer. Für Inga Schmitt ist es eine geistliche Übung: Im Improvisationstheater, im Alltag und im Glauben. Hier Im Bibelfenster schreibt sie darüber, was Ja-Sagen mit Gott zu tun hat und welche Kraft in der biblischen Zusage steckt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Sagen Sie: Ja! Es lohnt sich … weiterlesen
  • Kinder rennen auf Wiese mit bunten Ballons
    Bibelfenster

    Göttliche Spielfreude

    Spiel, Freude, Freiheit – das klingt erstmal nicht nach einem theologischen Konzept. Doch genau das entdeckt Bibelfenster-Autorin Vera Jansen im Bild der Weisheit und sieht darin ein Gegenmodell zu Bewertungen, Schubladen und Entweder-oder-Denken. Warum gerade der Dreifaltigkeitssonntag ein Fest der Vielfalt und Hoffnung sein kann, davon schreibt sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Göttliche Spielfreude weiterlesen
  • Apostelinnen-Leuchter Quakenbrück
    Lexikon des Glaubens

    Maria Magdalena

    Der 22. Juli ist ihr Tag: Dann feiert die Kirche das Fest der Maria Magdalena. Und wie in Quakenbrück wird an diesem Tag sicher auch in weiteren Kirchen der Apostelleuchter für sie brennen ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Maria Magdalena weiterlesen
  • Kinder mit Stöckern am Lagerfeuer
    Bibelfenster

    Frieden – ein Wort voll Sehnsucht

    Angst kann Türen schließen – in unseren Herzen und in der Welt. Doch Gottes Geist klopft an, immer wieder. Martin Splett schreibt über die brennende Sehnsucht nach Frieden und den Mut, der entstehen kann, wenn wir und durch Gottes Geist in diese Welt senden lassen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Frieden – ein Wort voll Sehnsucht weiterlesen
  • Die Friedenstaube von Mika Springwald im Dom.
    Glaube

    Mit dem heiligen Geist durch den Alltag – Firmung neu gedacht

    Was bedeutet es heute, sich firmen zu lassen? Und wie kann eine Vorbereitung aussehen, die Jugendliche wirklich erreicht? In den Dekanaten Osnabrück Nord und Süd entstehen aktuell neue Konzepte, die auf die Lebensrealität junger Menschen eingehen: flexibel, alltagsnah und offen für individuelle Glaubenswege.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mit dem heiligen Geist durch den Alltag – Firmung neu gedacht weiterlesen
  • Drei Schülerinnen betrachten kleinen gegenstand
    Kultur/Musik

    „Geschichte für Fans“: Schüler*innen gestalten eigene Ausstellung

    Ein Wahlpflichtkurs des achten Jahrgangs der Angelaschule Osnabrück gestaltet derzeit einen eigenen Ausstellungsraum im Diözesanmuseum. Dafür bestücken achtzehn neugierige Schülerinnen und Schüler Vitrinen mit Gegenständen aus der Zeit des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs. Noch wartet viel Arbeit.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Geschichte für Fans“: Schüler*innen gestalten eigene Ausstellung weiterlesen
  • Kreuzgang Dom Osnabrück
    Spiritualität

    Klöster im Bistum Osnabrück

    Im Bistum Osnabrück gibt es unterschiedliche Klöster, die ihre Türen für Besuchende öffnen, zum Beispiel für Exerzitien, Tage der Stille oder einfach für ein Gespräch. Hier, gibt es zu Neues über Klöster zu lernen und zu entdecken, wo sich diese Klöster befinden!

    Lesen Sie diesen Artikel: Klöster im Bistum Osnabrück weiterlesen
  • Ichtys Fisch Auto
    Bibelfenster

    Verbunden durch den Fisch

    Der Osnabrücker Stadtverkehr ist nicht dafür bekannt, besonders geschmeidig zu laufen, vor allem in den Stoßzeiten. Aber in der teils angespannten Stimmung sorgt bei Bibelfenster-Autor Cedrik Fritz ein Symbol immer für einen Moment der Freude: wenn er einen „Christenfisch“ an einem Auto sieht ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Verbunden durch den Fisch weiterlesen
  • Hände die Schnürbänder von Laufschuhen anziehen
    Bibelfenster

    Wenn du mich liebst …

    Liebe wächst – manchmal langsam, oft im Verborgenen, aber immer durch Beziehung. Maria Freitag vergleicht im Bibelfenster die Nachfolge Jesu mit dem Joggen: Was anfangs Überwindung kostet, wird mit der Zeit zur guten Gewohnheit, zu einem selbstverständlichen Teil des Lebens.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wenn du mich liebst … weiterlesen
  • Zwei Menschen laufen zusammen zwischen Häusern Richtung Sonnenuntergang
    Bibelfenster

    Kraft tanken im Dazwischen

    Manchmal fühlt sich das Leben wie ein ständiges Unterwegssein an: voller Aufgaben, Unsicherheiten und Widerstände. Bibelfenster-Autorin Farina Dierker denkt darüber nach, was auf solchen Wegen trägt – und findet Hoffnung in einem Bibeltext, der vom gemeinsamen Gehen, von tiefer Überzeugung und Gottes stiller Kraft erzählt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kraft tanken im Dazwischen weiterlesen
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 … Seite 110 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen