Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Schöpfung
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

1320 Artikel in der Kategorie Glaube

  • Die Friedenstaube von Mika Springwald im Dom.
    Glaube

    Mit dem heiligen Geist durch den Alltag – Firmung neu gedacht

    Was bedeutet es heute, sich firmen zu lassen? Und wie kann eine Vorbereitung aussehen, die Jugendliche wirklich erreicht? In den Dekanaten Osnabrück Nord und Süd entstehen aktuell neue Konzepte, die auf die Lebensrealität junger Menschen eingehen: flexibel, alltagsnah und offen für individuelle Glaubenswege.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mit dem heiligen Geist durch den Alltag – Firmung neu gedacht weiterlesen
  • Drei Schülerinnen betrachten kleinen gegenstand
    Kultur/Musik

    „Geschichte für Fans“: Schüler*innen gestalten eigene Ausstellung

    Ein Wahlpflichtkurs des achten Jahrgangs der Angelaschule Osnabrück gestaltet derzeit einen eigenen Ausstellungsraum im Diözesanmuseum. Dafür bestücken achtzehn neugierige Schülerinnen und Schüler Vitrinen mit Gegenständen aus der Zeit des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs. Noch wartet viel Arbeit.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Geschichte für Fans“: Schüler*innen gestalten eigene Ausstellung weiterlesen
  • Kreuzgang Dom Osnabrück
    Spiritualität

    Klöster im Bistum Osnabrück

    Im Bistum Osnabrück gibt es unterschiedliche Klöster, die ihre Türen für Besuchende öffnen, zum Beispiel für Exerzitien, Tage der Stille oder einfach für ein Gespräch. Hier, gibt es zu Neues über Klöster zu lernen und zu entdecken, wo sich diese Klöster befinden!

    Lesen Sie diesen Artikel: Klöster im Bistum Osnabrück weiterlesen
  • Ichtys Fisch Auto
    Bibelfenster

    Verbunden durch den Fisch

    Der Osnabrücker Stadtverkehr ist nicht dafür bekannt, besonders geschmeidig zu laufen, vor allem in den Stoßzeiten. Aber in der teils angespannten Stimmung sorgt bei Bibelfenster-Autor Cedrik Fritz ein Symbol immer für einen Moment der Freude: wenn er einen „Christenfisch“ an einem Auto sieht ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Verbunden durch den Fisch weiterlesen
  • Hände die Schnürbänder von Laufschuhen anziehen
    Bibelfenster

    Wenn du mich liebst …

    Liebe wächst – manchmal langsam, oft im Verborgenen, aber immer durch Beziehung. Maria Freitag vergleicht im Bibelfenster die Nachfolge Jesu mit dem Joggen: Was anfangs Überwindung kostet, wird mit der Zeit zur guten Gewohnheit, zu einem selbstverständlichen Teil des Lebens.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wenn du mich liebst … weiterlesen
  • Zwei Menschen laufen zusammen zwischen Häusern Richtung Sonnenuntergang
    Bibelfenster

    Kraft tanken im Dazwischen

    Manchmal fühlt sich das Leben wie ein ständiges Unterwegssein an: voller Aufgaben, Unsicherheiten und Widerstände. Bibelfenster-Autorin Farina Dierker denkt darüber nach, was auf solchen Wegen trägt – und findet Hoffnung in einem Bibeltext, der vom gemeinsamen Gehen, von tiefer Überzeugung und Gottes stiller Kraft erzählt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kraft tanken im Dazwischen weiterlesen
  • Feierten 50 Jahre Ständiges Diakonat im Bistum Osnabrück: die Diakone Ansgar Maul und Walter Lübbe. Vor dem Forum am Dom zeigten sie auch, in welchen Bereichen Ständige Diakone tätig sind.
    Gemeinschaft

    50 Jahre Ständiges Diakonat im Bistum – ein Grund zum Feiern

    Seit 50 Jahren gibt es im Bistum Osnabrück Ständige Diakone. Ansgar Maul, der Sprecher dieser Berufsgruppe, erklärt welche Aufgaben er und seine Kollegen haben, was das „ständig“ bedeutet und wie dieser Dienst den Menschen hilft. Und eine Liebeserklärung an seine Frau macht er auch ...

    Lesen Sie diesen Artikel: 50 Jahre Ständiges Diakonat im Bistum – ein Grund zum Feiern weiterlesen
  • Pilgerinnen mit Schafen,
    Bibelfenster

    Glaube in Bewegung

    Die Osterfreude will nicht verweilen, sie will weiter! Sie ist kein stiller Trost, sondern eine Kraft, die uns in Bewegung setzt – mitten hinein in die Welt. Bibelfenster-Autor Nijil Chiramal schreibt hier über einen Glauben, der hört, folgt und sich auf den Weg macht – als Licht für andere und Zeichen der Hoffnung.

    Lesen Sie diesen Artikel: Glaube in Bewegung weiterlesen
  • Lagerfeuer am Strand
    Bibelfenster

    Katerfrühstück

    Montagmorgen. Nach einem Feierwochenende oder sogar nach einem Urlaub. Wieder zur Arbeit, Routinen, Alltag. Du bist müde, unmotiviert, verkatert. Und jetzt? Bernd Overhoff denkt über Auferstehungserfahrungen im Alltag nach und empfiehlt bei Katerstimmung einen Perspektivwechsel ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Katerfrühstück weiterlesen
  • Johannis-Chor Osnabrück
    Kultur/Musik

    Wenn Singen verbindet

    Ob klassischer Kirchenchor oder moderner Gospel-Chor – gemeinsames Singen ist gut für die Gesundheit und fördert die Gemeinschaft. Zwei ganz unterschiedliche Ensembles aus Osnabrück zeigen aber: Chorgesang ist noch viel mehr! Hier erfahren Sie, warum es sich lohnt, zusammen zu singen und welche musikalischen Termine es in nächster Zeit im Bistum gibt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wenn Singen verbindet weiterlesen
  • Die Trauermesse für Papst Franziskus auf dem Petersplatz in Rom am 26. April 2025
    Gemeinschaft

    Trauer und Hoffnung – Eindrücke aus Rom

    Hunderttausende Menschen waren zur Beerdigung von Papst Franziskus in Rom und sind es auch noch in den Tagen danach, bis zum Konklave. Darunter auch einige, die einen Bezug zum Bistum Osnabrück haben. Hier berichten zwei von ihren Erlebnissen vor Ort.

    Lesen Sie diesen Artikel: Trauer und Hoffnung – Eindrücke aus Rom weiterlesen
  • Petersdom
    Glaubenswissen

    Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Konklave

    Am 7. Mai beginnt das Konklave, in dem der Nachfolger von Papst Franziskus gewählt wird. Wie lange es dauert, ist noch ungewiss. Aber wer kann überhaupt Papst werden und wie genau läuft die Wahl ab? Auf dieser Seite finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema.

    Lesen Sie diesen Artikel: Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Konklave weiterlesen
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 … Seite 110 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen