Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

154 Artikel in der Kategorie Liebe

  • Steuerrrad auf einem Schiff
    Seelsorge

    „Sehnsucht ist der Motor für Veränderungen“

    Siri Fuhrmann begleitet als Seelsorgerin Menschen in zwei Kurkliniken der Caritas auf der Insel Norderney. Antworten auf Fragen wie: "Wie fange ich neu an? Welches Wagnis gehe ich ein?" gehören zu ihrem Alltag. Im Interview erzählt sie, was einen Neuanfang ausmacht und warum es auch Wagemut braucht, damit er gelingt.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Sehnsucht ist der Motor für Veränderungen“ weiterlesen
  • Krippe
    Familie

    Weihnachten – eine Vater-Mutter-Jesu-Kind-Geschichte?! 

    Weihnachten ist seit jeher ein Familienfest. Das Fest der Liebe, heißt es auch – und das, obwohl die Feiertage nicht immer von Harmonie geprägt sind. Warum auch bei der heiligen Familie an Weihnachten nicht alles Friede-Freude-Eierkuchen war, dazu hier einige Gedanken ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Weihnachten – eine Vater-Mutter-Jesu-Kind-Geschichte?!  weiterlesen
  • Großfamilie am Strand
    Familie

    20 Jahre Familienbund im Bistum Osnabrück

    Der Familienbund der Katholiken im Bistum Osnabrück setzt sich für die Interessen von Familien in Politik, Gesellschaft und Kirche ein, zum Beispiel für bezahlbaren Wohnraum und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Er feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen - u.a. mit einer spannenden Ausstellung.

    Lesen Sie diesen Artikel: 20 Jahre Familienbund im Bistum Osnabrück weiterlesen
  • Wie die Liebe hält – auch über Jahrzehnte
    Liebe

    Wie die Liebe hält – auch über Jahrzehnte

    Partnerschaft ist eine tägliche und lebenslange Herausforderung! Was ist wichtig, damit die Liebe über Jahrzehnte bestehen bleiben? Welche Gefahren gibt es und wie lassen sie sich meistern? Und was hat Gott damit zu tun? Antworten gibt es hier im Interview mit Diplom-Psychologin Katja Schwerdt, Leiterin der Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung im Meppen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wie die Liebe hält – auch über Jahrzehnte weiterlesen
  • Herz mit Segen
    Liebe

    Segensfeiern im Bistum Osnabrück

    Im Bistum Osnabrück sind ab sofort Segensfeiern für alle Paare möglich, die sich lieben. Das können beispielsweise gleichgeschlechtlich Liebende sein oder geschieden wiederverheiratete. Es können aber auch Paare sein, die sich für das Sakrament der Ehe noch nicht bereit sehen oder bei denen nur ein*e Partner*in gläubig ist. Fühlen Sie sich ermutigt, ihre Liebe in einer kirchlichen Feier unter Gottes Segen zu stellen!

    Lesen Sie diesen Artikel: Segensfeiern im Bistum Osnabrück weiterlesen
  • Mann blickt in nebelige Landschaft
    Seelsorge

    Rechtzeitig vorsorgen

    Mit einer Patientenverfügung können Menschen regeln, wie sie im Krankheitsfall behandelt werden möchten, auch wenn sie sich dann selbst nicht mehr äußern können. Wer vielleicht in jungen Jahren, voller Kraft und Gesundheit, sich darüber Gedanken macht und seine Unterschrift unter eine solche Verfügung setzt, hat einen Schritt von großer Tragweite getan.

    Lesen Sie diesen Artikel: Rechtzeitig vorsorgen weiterlesen
  • Konfetti-Herz
    Liebe

    Liebesbriefe, Küsse und ein Heiliger

    Für viele Liebende ist der 14. Februar ein ganz besonderer Tag: Valentinstag! Ein guter Anlass, gemeinsam die Liebe zu feiern. Dass der Tag eine christliche Vorgeschichte hat, wissen viele heutzutage gar nicht mehr ... Warum genau das so ist und was es sonst noch zum Thema zu wissen gibt, lesen Sie hier im ABC der Liebe!

    Lesen Sie diesen Artikel: Liebesbriefe, Küsse und ein Heiliger weiterlesen
  • Logo 7 Wochen gut gewürzt
    Liebe

    7 Wochen gut gewürzt – Impulse in der Fastenzeit

    Per Brief, E-Mail oder Nachricht aufs Handy können sich Familien oder Paare in der Fastenzeit 2023 wöchentliche Impulse schicken lassen – gratis und mit vielen guten Ideen!

    Lesen Sie diesen Artikel: 7 Wochen gut gewürzt – Impulse in der Fastenzeit weiterlesen
  • In freudiger Erwartung
    Familie

    In freudiger Erwartung

    Advent, das bedeutet: Ankunft. Gemeint ist die Ankunft Jesu auf Erden. Advent ist die Zeit der Vorbereitung auf Weihnachten, des Wartens auf das Kind im Stall. Mit der Ankunft vom Kindern kennt sich die Hebamme Vincenza Venjacob bestens aus. Und: Sie hat Tipps für werdende Eltern und alle, die auf etwas Besonderes warten.

    Lesen Sie diesen Artikel: In freudiger Erwartung weiterlesen
  • App für Eltern: „Entspannt erziehen“
    Familie

    App für Eltern: „Entspannt erziehen“

    In sieben Schritten zu mehr Gelassenheit und Freude im Erziehungsalltag - das ist das Ziel der App "Entspannt erziehen". Zahlreiche interaktive Elemente laden Mütter und Väter ein, das eigene Familienleben ermutigend in den Blick zu nehmen.

    Lesen Sie diesen Artikel: App für Eltern: „Entspannt erziehen“ weiterlesen
  • Die Kursleiterinnen des Elterntrainings Inge Zumsande und Helga Hettlich vor einer Pinnwand
    Familie

    Elterntraining: Damit die Verbindung auch nach der Trennung nicht abreißt

    Wenn sich Eltern trennen, hat das auch Konsequenzen für die Kinder. Deshalb wurde im Bistum ein Kurs entwickelt, der Hilfen gibt, die Trennung zu meistern und die Kinder zu stärken. Im November 2024 geht er in die nächste Runde. Mehr über die Inhalte erzählen die Referentinnen Inge Zumsande und Helga Hettlich.

    Lesen Sie diesen Artikel: Elterntraining: Damit die Verbindung auch nach der Trennung nicht abreißt weiterlesen
  • Angebote für Familien
    Familie

    Angebote für Familien

    Freizeiten und andere Veranstaltungen, Rat und Hilfe, Familienbildung und Glauben mit Kindern - das Bistum Osnabrück hat einiges anzubieten für Familien! Und zwar für alle Familien, von Alleinerziehenden über die klassische Vater-Mutter-Kind-Kombination bis hin zu bunten Patchwork-Konstellationen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Angebote für Familien weiterlesen
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 … Seite 13 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen