Weihnachtsgottesdienste auf dem Bildschirm

Ein Mann sitzt in der Sakristei des Osnabrücker Doms vor vielen Bildschirmen.
Auch aus dem St. Petrus-Dom in Osnabrück werden Gottesdienste zu Weihnachten live gestreamt. Bild: Bistum OSnabrück/Hermann Haarmann

Reichhaltiges Angebot von Übertragungen aus dem Bistum Osnabrück im Radio, Fernsehen und online 

Über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel finden aus verschiedenen Kirchen im Bistum Osnabrück Gottesdienstübertragungen statt. Live im Internet gestreamt wird aus dem Dom St. Petrus in Osnabrück an Heiligabend, 24. Dezember, die Christmette um 22.00 Uhr. An Silvester, 31. Dezember, um 17.00 Uhr folgt der Jahresschluss-Gottesdienst mit der Silvesterpredigt von Bischof Franz-Josef Bode. Neujahr, 1. Januar 2021, wird um 17.00 Uhr der Ökumenische Gottesdienst aus dem Dom gezeigt. Und auch die Feier an Heilige Drei Könige, 6. Januar, um 19.00 Uhr wird gestreamt. Alle Gottesdienste sind auf der Internetseite des Bistums unter https://bistum-osnabrueck.de/live-gottesdienste/ abrufbar.

Radio Bremen TV sendet an Heiligabend von 18.45 bis 19.15 Uhr einen ökumenischen Weihnachtsgottesdienst aus dem St. Petri-Bremer Dom. NDR Info und WDR 5 haben am Sonntag, 3. Januar einen Radiogottesdienst aus der St. Ludgerus-Kirche Norden (Ostfriesland) im Programm: Hören kann man die Messe von 10.00 bis 11.00 Uhr.

Viele Gemeinden des Bistums streamen an den Weihnachtstagen Gottesdienste über ihre Internetseiten oder die Kanäle der Sozialen Netzwerke. Weiter Informationen dazu sind jeweils online und in den Pfarrblättern zu finden. Dort gibt es auch konkrete Hinweise zu Gottesdienstbesuchen vor Ort: Aufgrund der beschränkten Platzzahl in den Kirchen durch die Corona-Pandemie müssen sich Besucherinnen und Besucher in vielen Gemeinden rechtzeitig zu den Weihnachtsgottesdiensten anmelden.

Auf der Internetseite des Bistums Osnabrück gibt es schon jetzt viele Idee, wie Weihnachten 2020 zu Hause gefeiert werden kann (https://bistum-osnabrueck.de/advent-weihnachten/). Das Angebot wird in den Tagen vor Weihnachten ständig erweitert.