Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Jahr: 2023

  • Monatsvorschau Dezember 2023
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Monatsvorschau Dezember 2023

    30.11.2023, Ausgewählte Termine aus dem Bistum Osnabrück im Dezember 2023

    Lesen Sie diesen Artikel: Monatsvorschau Dezember 2023 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Osnabrücker Priester nun auch kirchenrechtlich verurteilt
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Osnabrücker Priester nun auch kirchenrechtlich verurteilt

    29.11.2023, Ein früherer Osnabrücker Pfarrer, der wegen Besitzes kinderpornographischer Dateien von einem staatlichen Gericht für schuldig befunden wurde, ist nun auch kirchenrechtlich verurteilt worden. Das kirchliche Gericht entschied, dass der Priester 10.000 Euro an eine vom Bistum zu benennende Organisation der Jugendhilfe zahlen muss. Zusätzlich hat er eine begonnene Psychotherapie fortzuführen und geistliche Begleitung wahrzunehmen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Osnabrücker Priester nun auch kirchenrechtlich verurteilt weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Adventskranz
    Bild: AdobeStock.com, sonyachny
    Kirchenjahr

    Advent 2023 im Bistum Osnabrück

    Dieses Jahr ist die Adventszeit besonders kurz: Heiligabend ist schon am 4. Advent. Ein Grund mehr, diese besondere Zeit im Jahr zu genießen - mit vielen tollen Angeboten im Bistum Osnabrück! Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht, die ständig aktualisiert wird.

    Lesen Sie diesen Artikel: Advent 2023 im Bistum Osnabrück weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Umzugskarrtons
    Bild: AdobeStock.com, goir
    Bild von Katie Westphal
    Katie Westphal Pastoralreferentin
    Blog

    Ausmisten und umschmeißen – einfach so?

    27.11.2023, Es wird wieder spät im Büro. Während ich schreibe, rupfe ich ein Stück von meinem provisorischen Abendessen aus der Bäckereitüte ab. Ja ich weiß, ist nicht gesund. Es ist eine Käseblätterteigschnecke. Als ich in der Mitte ankomme, habe ich plötzlich einen „Ach-ja-damals“-Erinnerungsmoment ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Ausmisten und umschmeißen – einfach so? weiterlesen
    Vom von Katie Westphal
  • obdachloser Mann mit Hund
    Bild: unsplash.com, Nick Fewings
    Bibelfenster

    Die Menschwerdung Gottes

    Die biblischen Texte am Ende des Kirchenjahres sind keine Wohl-Fühl-Texte, stellt Hermann Steinkamp fest. Sie sind sperrig und anstrengend - und das aus gutem Grund! Warum wir uns durch Jesu Worte irritieren und herausfordern lassen sollten, das erzählt Steinkamp hier im Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Menschwerdung Gottes weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Ombudsperson
    Schutzprozess

    Ombudsperson

    Um die besondere Fürsorge gegenüber Betroffenen von sexualisierter Gewalt zu fördern, hat das Bistum Osnabrück im November 2023 eine Ombudsperson eingesetzt. Simon Kampe verstärkt als Interessenvertreter für Betroffene den diözesanen Schutzprozess.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ombudsperson weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Reiner Rohloff, Bernd Overhoff und Ulrich Hirndorf mit Wunsch für den Adventskalender
    Reiner Rohloff, Bernd Overhoff und Ulrich Hirndorf Bild: privat
    Adventskalender 2024

    20

    Heute öffnen wir die 20. Tür unseres Online-Adventskalenders. Viel Spaß!

    Lesen Sie diesen Artikel: 20 weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Hände halten zusammen
    Bild: AdobeStock.com, Robert Kneschke
    Bildung

    Zusammen gegen Antisemitismus

    „Wer eine Gesellschaft mit weniger Antisemitismus will, muss in Schule aktiv werden.“ – so lautet ein wichtiger Satz in der Beschreibung des ökumenischen Gütesiegels „Zusammen gegen Antisemitismus“. Das Siegel wurde jetzt erstmals an sechs kirchliche Schulen verliehen. Eine von Ihnen ist die Thomas-Morus-Schule in Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zusammen gegen Antisemitismus weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Nikolaus
    Bild: Bonifatiuswerk, Pia Wittek
    Bistum

    Tat.Ort.Nikolaus im Bistum Osnabrück

    Bischof Nikolaus ist der Heilige, den fast jeder kennt. Das Bonifatiuswerk unterstützt mit seiner Aktion „Tat.Ort.Nikolaus: Gutes tun – kann jeder“ auch vier Initiativen im Bistum Osnabrück, bei denen Christen ganz im Sinne des Heiligen Nikolaus handeln.

    Lesen Sie diesen Artikel: Tat.Ort.Nikolaus im Bistum Osnabrück weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • grün
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Ombudsperson für Betroffene im Bistum Osnabrück

    Um die besondere Fürsorge gegenüber Betroffenen zu fördern, hat das Bistum Osnabrück im November 2023 eine Ombudsperson eingesetzt: Simon Kampe arbeitet eng mit den unabhängigen Ansprechpersonen für Betroffene zusammen, um gemeinsame wirksame Hilfe für Betroffene zu gewährleisten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ombudsperson für Betroffene im Bistum Osnabrück weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Beauftragungsfeier der Taufspenderinnen und Taufspender am 24. November im Osnabrücker Dom - die neuen Taufspenderinnen und Taufspender mit Weihbischof Johannes Wübbe (rechts)
    Beauftragungsfeier der Taufspenderinnen und Taufspender am 24. November im Osnabrücker Dom - die neuen Taufspenderinnen und Taufspender mit Weihbischof Johannes Wübbe (rechts) Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Beauftragung von 14 Frauen und Männern zu außerordentlichen Taufspendern

    22.11.2023, Erstmals werden im Bistum Osnabrück 14 Frauen und Männer dazu beauftragt, in ihren Pfarrgemeinden zu taufen. Ermöglicht wird das durch ein bischöfliches Dekret zur außerordentlichen Taufvollmacht, das vom damals noch amtierenden Bischof Franz-Josef Bode am 14. März dieses Jahres in Kraft gesetzt wurde. Die Beauftragungsfeier findet statt am Freitag, 24. November, um 17.00 Uhr im Dom St. Petrus in Osnabrück. Weihbischof Johannes Wübbe, Diözesanadministrator des Bistums, wird den Gottesdienst leiten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Beauftragung von 14 Frauen und Männern zu außerordentlichen Taufspendern weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Wasser, Blatt, See
    Bild: unsplash.com, Cole Keister
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Perspektiven für eine Zukunft im Nahen Osten

    21.11.2023, In diesen Tagen denke ich oft an die Heilig-Land-Fahrt im November 2022 zurück, an der ich teilgenommen habe. Unsere Gruppe hat da in sehr intensiven Begegnungen und im Gespräch mit Palästinensern und Juden nach Perspektiven für eine zukunftsfähige Gestaltung im Nahen Osten gefragt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Perspektiven für eine Zukunft im Nahen Osten weiterlesen
    Vom von Theo Paul
« Zurück Seite 1 … Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 … Seite 39 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen