Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Jahr: 2024

  • Weihnachtspäckchen
    Bild: AdobeStock.com, Yuliya
    Bild von Dominik Blum
    Dominik Blum Pfarrbeauftragter
    Blog

    Von Weihnachtspaketen und Menschenrechten

    10.12.2024, Noch 14 Tage bis Heiligabend. Langsam wird es eng mit den Weihnachtsgeschenken ... Aber kein Problem: „Kostenlose Lieferung noch vor Weihnachten“, das blinkt mir überall unübersehbar entgegen von den unzähligen Bestellplattformen im Internet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Von Weihnachtspaketen und Menschenrechten weiterlesen
    Vom von Dominik Blum
  • Vier Sternsinger bringen den Segen
    Die Sternsinger bringen den Segen „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“ und sammeln Spenden Bild: Kindermissionswerk
    Engagement

    Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte

    Rund um den 6. Januar werden im Bistum Osnabrück wieder Sternsingerinnen und Sternsinger unterwegs sein, um den Segen zu bringen und Spenden für Kinder in Not zu sammeln. Am 28. Dezember findet in Lorup die offizielle Eröffnung statt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Kind mit Kerze
    Bild: AdobeStock.com, Halfpoint
    Bibelfenster

    Der Glanz der Hoffnung

    Sehnsucht nach Licht, nach Frieden, nach Gerechtigkeit - das ist ein Gefühl, das Bibelfenster-Autorin Farina Dierker sehr nah ist. Ob und wie diese Sehnsucht in der Adventszeit ein Stück weit erfüllt werden kann, darüber schreibt sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Der Glanz der Hoffnung weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Kampagnenbild Kirche kann Bremen
    Bild: Katholischer Gemeindeverband in Bremen
    Bistum

    „Kirche kann“: Bremer Katholiken zeigen ihre Angebote

    Unter dem Motto „Kirche kann“ startet der Katholische Gemeindeverband (KGV) in Bremen eine Online-Kampagne mit kurzen Video-Clips. Damit wird in den nächsten Wochen gezeigt, wo sich Haupt- und Ehrenamtliche einsetzen – zum Beispiel für Obdachlose, Bedürftige, Seeleute, Patienten und Jugendliche.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Kirche kann“: Bremer Katholiken zeigen ihre Angebote weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Aussendungsfeier des Friedenslichts im Osnabrücker Dom
    Zur Aussendung des Friedenslichts treffen sich auch dieses Jahr wieder Mitglieder der Pfadfinderschaft Sankt Georg im Osnabrücker Dom Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Friedenslicht beginnt seinen Weg durchs Bistum

    05.12.2024, Die traditionelle Aussendung des Friedenslichtes findet während eines Gottesdienstes am Sonntag, 15. Dezember im Dom statt. Bei dieser Aktion wird ein Kerzenlicht als Symbol des Friedens weitergereicht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Friedenslicht beginnt seinen Weg durchs Bistum weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Veränderungen beim pastoralen Personal im Emsland
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Veränderungen beim pastoralen Personal im Emsland

    04.12.2024, Für das Emsland stehen im kommenden Jahr größere Veränderungen beim pastoralen Personal an: Pfarrer Franz-Bernhard Lanvermeyer verlässt zum 1. Juli 2025 die Pfarrei St. Antonius in Papenburg und wechselt zum 1. September nach Meppen. Umgekehrt kommt zu diesem Datum der Meppener Propst Günter Bültel nach Aschendorf und Papenburg. Pfarrer Hermann Prinz aus Aschendorf verlässt die Region und beginnt seine neue Tätigkeit als Pfarrer in Belm-Icker zum 1. Juli.

    Lesen Sie diesen Artikel: Veränderungen beim pastoralen Personal im Emsland weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Geschenk
    Bild: AdobeStock.com, ActionGP
    Freizeit

    Geschenke, die man sich nur selbst machen kann

    Bekanntlich erwartet Gott von uns nicht nur, dass wir unsere Näch­sten lieben, sondern auch uns selbst. Dazu gehört, dass wir auch uns selbst Geschenke machen. Ganzjährig. Einen Konzertbesuch vielleicht, ein schönes Kleidungs­stück, einen Urlaub. Ja, wir dür­fen auch Geld für uns selbst aus­geben.

    Lesen Sie diesen Artikel: Geschenke, die man sich nur selbst machen kann weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Geschenke
    Bild: AdobeStock.com, ActionGP
    Freizeit

    Geschenke, die man gerne weiterschenkt

    Manche Geschenke haben so einen Wow-Effekt. „Tolle Idee“, denkt man dann, „wäre ich nie drauf ge­kommen, aber das wäre doch auch mal was für ...“. Und schon steht et­was auf der Liste für nächstes Jahr. Geschenke mit Wow-Effekt be­kommen wir nicht nur zu Weih­nachten und man kann sie oft nicht kaufen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Geschenke, die man gerne weiterschenkt weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Weihnachtsdeko
    Bild: AdobeStock.com, ActionGP
    Freizeit

    Geschenke, nach denen man lange suchen muss

    Manche Menschen haben Geduld. Früher liefen sie von Geschäft zu Geschäft, um genau das Geschenk zu finden, das sie sich für ihre Liebsten vorgestellt haben. Heu­te klicken sie sich manchmal eher von Internetseite zu Internetseite, aber auch das braucht seine Zeit.

    Lesen Sie diesen Artikel: Geschenke, nach denen man lange suchen muss weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Geschenke
    Bild: AdobeStock.com, ActionGP
    Freizeit

    Geschenke, die man nie haben wollte

    Solche Geschenke ken­nen Sie natürlich auch, nicht um­sonst startet nach Weihnachten die größte Umtauschaktion des Jah­res. Und nicht umsonst sind viele zum Verschenken von Gutschei­nen oder Geld übergegangen – da kann man einfach weniger falsch machen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Geschenke, die man nie haben wollte weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Geschenke
    Bild: AdobeStock.com, ActionGP
    Freizeit

    Geschenke, die unerwartet kommen

    In dieser Hinsicht ist Weihnachten das perfekte Vorbild. Denn meinen Sie wirklich, dass Maria sich Jesus aktiv gewünscht hat? Dass sie das wollte: unter unklaren Umständen schwanger werden, so jung und noch nicht einmal verheiratet? Nein, wahrscheinlich war dieses Kind war doch ein sehr unerwartetes Ge­schenk.

    Lesen Sie diesen Artikel: Geschenke, die unerwartet kommen weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Geschenke
    Bild: AdobeStock.com, ActionGP
    Freizeit

    Geschenke, die man sich gewünscht hat

    Weihnachten ist die Zeit der Wunschzettel. Bei Kindern sowie­so, aber auch Erwachsene wer­den gefragt: Was wünscht du dir denn? Bei der Antwort muss man allerdings bedenken, dass „einen schönen Pullover“ oder „ein gutes Buch“ vielleicht zu viel Spielraum lassen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Geschenke, die man sich gewünscht hat weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 … Seite 32 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen