Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Jahr: 2024

  • Stellungnahmen zum Abschlussbericht
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Stellungnahmen zum Abschlussbericht

    09.10.2024, Die Universität Osnabrück hat am 2. Oktober 2024 den Abschlussbericht zum Forschungsprojekt „Betroffene – Beschuldigte – Kirchenleitung: Sexualisierte Gewalt an Minderjährigen sowie schutz- und hilfebedürftigen Erwachsenen im Bistum Osnabrück“ veröffentlicht. Hier lesen Sie eine erste Reaktion dazu von Bischof Dominicus vom 2. Oktober, sowie ausführliche Stellungnahmen der Bistumsleitung und des Betroffenenrats Nord von der Pressekonferenz am 9. Oktober.

    Lesen Sie diesen Artikel: Stellungnahmen zum Abschlussbericht weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Hände
    Bild: unsplash.com, Sincerely Media
    Bibelfenster

    Einander dienen – ein spannendes Konzept

    Aufmerksamkeit für die Bedürfnisse und Kompetenzen anderer – und für das eigene Verhalten! Das sind für Inga Schmitt wichtige Voraussetzungen für ein gutes Miteinander. Warum Jesus mit Blick auf dieses Prinzip Kinder als Vorbilder in den Mittelpunkt stellt, das erklärt die Bibelfenster-Autorin hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Einander dienen – ein spannendes Konzept weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Mann und Kind im Feld
    Bild: unsplash.com, Getty Images
    Spiritualität

    Tofreeh – zufrieden

    Maria-Mönch-Tegeder ist Lehrerin an der Johannesschule in Meppen. Sie kommt aus Emsbüren, ist mit Plattdeutsch aufgewachsen und setzt sich dafür ein, dass diese schöne Sprache nicht verloren geht. Hier gibt es einen herbstlichen Impuls von ihr - auf Plattdeutsch, mit Übersetzung.

    Lesen Sie diesen Artikel: Tofreeh – zufrieden weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Frettchen
    Bild: AdobeStock.com, Theeranan
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Schläft ein Lied in allen Dingen …

    03.10.2024, „Sag mal, was um alles in der Welt war das denn eben für ein Tier, was ich da gesegnet habe?“, fragte mich der Pfarrer leise, als wir hinter den Ministranten zur Sakristei zurückgingen. „Ich glaube, das war ein Frettchen!“, flüsterte ich zurück. Wir hatten gerade einen Tiersegnungsgottesdienst gefeiert ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Schläft ein Lied in allen Dingen … weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • „Das Gebet hat große Macht, das ein Mensch verrichtet mit seiner ganzen Kraft.“ (Mechthild von Magdeburg)
    Bild: M.E., pixelio.de
    Bildung

    „Das Gebet hat große Macht, das ein Mensch verrichtet mit seiner ganzen Kraft.“ (Mechthild von Magdeburg)

    Was Inger Hermanns in ihrem Buch „"Halt's Maul, jetzt kommt der Segen...“ umschreibt, ist die Möglichkeit trotz aller Widrigkeiten in der Schule Gott zur Sprache zu bringen und mit Gott selbst in einer nicht in Form gegossenen Sprache irgendwie ins Gespräch zu kommen, zu beten. Auch oder gerade dann, wenn es schwierig ist.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Das Gebet hat große Macht, das ein Mensch verrichtet mit seiner ganzen Kraft.“ (Mechthild von Magdeburg) weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • 3 Fragen zum Religionsunterricht an … Sr. Ulrike Soegtrop OSB (Abtei Dinklage)
    Bild: Sr. Ulrike Soegtrop OSB, privat
    Bildung

    3 Fragen zum Religionsunterricht an … Sr. Ulrike Soegtrop OSB (Abtei Dinklage)

    Welche prägende Erfahrung und/oder Erkenntnis haben Sie aus Ihrem eigenen Religionsunterricht mitgenommen? Welche biblische Geschichte würden Sie für den Religionsunterricht als Anregung oder als besondere Herausforderung empfehlen? Welche Erwartungen und/oder Hoffnungen verbinden Sie mit zukünftigem Religionsunterricht?

    Lesen Sie diesen Artikel: 3 Fragen zum Religionsunterricht an … Sr. Ulrike Soegtrop OSB (Abtei Dinklage) weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • #399135, Grün
    Bildung

    Neue Ausgabe von „Religion unterrichten“: Geschlecht

    Die digitale Open-Access-Zeitschrift „Religion unterrichten“ wird von einem multikonfessionellem Herausgeberteam erstellt und bietet gezielt Material für konfessionell-kooperativen oder in Zukunft auch christlichen Religionsunterricht an.

    Lesen Sie diesen Artikel: Neue Ausgabe von „Religion unterrichten“: Geschlecht weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Stellungnahme Bischof Dominicus
    Bild: Bistum Osnabrück
    Schutzprozess

    Stellungnahme Bischof Dominicus

    In einer ersten Stellungnahme reagierte Bischof Dominicus auf die Veröffentlichung des Abschlussbericht des Forschungsprojekts zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Bistum Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Stellungnahme Bischof Dominicus weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Abschlussbericht Universität Osnabrück: Stellungnahme Bischof Dominicus
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Abschlussbericht Universität Osnabrück: Stellungnahme Bischof Dominicus

    02.10.2024, Stellungnahme von Bischof Dominicus zur Veröffentlichung des Abschlussberichts im Forschungsprojekt „Betroffene – Beschuldigte – Kirchenleitung: Sexualisierte Gewalt an Minderjährigen sowie schutz- und hilfebedürftigen Erwachsenen durch Kleriker im Bistum Osnabrück seit 1945“

    Lesen Sie diesen Artikel: Abschlussbericht Universität Osnabrück: Stellungnahme Bischof Dominicus weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Mensch am Strand blickt auf ein Licht
    Bild: unsplash.com, Karsten Winegeart
    Glaube

    Ein „Danke“ bringt Zufriedenheit

    Die Stimmung ist schlecht und die Zukunftsperspektiven sind miserabel! Diesen Eindruck könnte man gewinnen, beim Blick auf die Weltlage und die Wetter-App oder beim Gespräch mit den Kollegen. Da ist das Erntedankfest im Oktober eine gute Gelegenheit, sich der positiven Dinge im Leben bewusst zu werden

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein „Danke“ bringt Zufriedenheit weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • people sitting on chair near building
    Bild: unsplash.com, Ágatha Depiné
    Freizeit

    Bistumswallfahrt nach Rom im Heiligen Jahr

    Das Leitwort des Heiligen Jahres 2025, mit dem Papst Franziskus Gläubige aus der ganzen Welt nach Rom einlädt, lautet "Pilger der Hoffnung". Vom 29. September bis 3. Oktober 2025 folgt auch eine Reisgruppe aus dem Bistum Osnabrück dieser Einladung. Begleitet wird sie von Weihbischof Johannes Wübbe.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistumswallfahrt nach Rom im Heiligen Jahr weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Monatsübersicht Oktober 2024
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Monatsübersicht Oktober 2024

    30.09.2024, Ausgewählte Termine im Bistum Osnabrück

    Lesen Sie diesen Artikel: Monatsübersicht Oktober 2024 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
« Zurück Seite 1 … Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 … Seite 32 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen