Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Jahr: 2025

  • Pilger der Hoffnung - auf der Telgter Wallfahrt mit Gnadenbild von der Gottesmutter
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bild von Dominicus
    Dominicus Bischof
    Blog

    Von Osnabrück nach Telgte – Wallfahrt der Hoffnung

    08.07.2025, Seit 1852 pilgern am zweiten Sonntag nach dem Fest Peter und Paul tausende Fußwallfahrer von der Bischofsstadt Osnabrück zum Wallfahrtsort Telgte, so auch in diesem Jahr der Hoffnung 2025. Der vor kurzem verstorbene Papst Franziskus hatte es ausgerufen, um ein Hoffnungszeichen in unsicheren Zeiten zu setzen. Christinnen und Christen sowie alle Menschen guten Willens sollten […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Von Osnabrück nach Telgte – Wallfahrt der Hoffnung weiterlesen
    Vom von Dominicus
  • Wir alle sind gesandt!
    Bild: unsplash.com, Jenelle Ball
    Bibelfenster

    Wir alle sind gesandt!

    Gesandt zu sein heißt nicht, alles im Griff zu haben. Es heißt: sich senden lassen – mit leichtem Gepäck, mit offenem Herzen, im Vertrauen auf Gottes Nähe. Bibelfenster-Autor Nijil Chiramal zeigt, wie Kirche entsteht, wenn Menschen aus dieser Haltung heraus unterwegs sind: schlicht, lebendig, im Dienst für den Frieden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wir alle sind gesandt! weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Yvonne von Wulfen
    Bild: Katrin Kolkmeyer
    Arbeit

    Gleichberechtigt Kirche erleben

    Yvonne von Wulfen ist die erste Frau an der Spitze des Personalreferates im Bistum Osnabrück. Mit Fingerspitzengefühl und Fachkompetenz entscheidet sie mit ihrem Team über Versetzungen, Qualifizierungen und Stellenpläne der hauptamtlichen Laien und Priester im Bistum. Sie möchte vernetzen, fördern und gestalten - auch in schwierigen Zeiten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gleichberechtigt Kirche erleben weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Christine Hölscher gibt Amt als Pfarrbeauftragte ab
    Christine Hölscher Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Christine Hölscher gibt Amt als Pfarrbeauftragte ab

    03.07.2025, Die Pfarrbeauftragte der katholischen Pfarreiengemeinschaft Bad Iburg und Glane, Christine Hölscher, wird zum 1. August Referentin für Gebäudeprozesse in Kirchengemeinden im Bischöflichen Generalvikariat in Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Christine Hölscher gibt Amt als Pfarrbeauftragte ab weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Eine Sonnenbrille im Sand
    Bild: unsplash.com, Ethan Robert
    Presse

    Gelassen, neugierig und faul in den Urlaub

    02.07.2025, Tipps für einen guten Start in den Urlaub gibt Natalia Löster von der „Seelsorge am Meer“ in der Juli-Ausgabe des Newsletters des Bistums Osnabrück: Um entspannen zu können, solle man „neugierig, faul und gelassen“ in den Urlaub fahren.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gelassen, neugierig und faul in den Urlaub weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Feld mit Sonnenblumen
    Bild: unsplash.com, Elijah Hail
    Bildung

    Wir wünschen eine erholsame Sommerferienzeit!

    Lesen Sie diesen Artikel: Wir wünschen eine erholsame Sommerferienzeit! weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Das neue Kerncurriculum für die Grundschule – Informationsveranstaltung zum Christlichen Religionsunterricht (Onlineveranstaltung)
    Bild: ARO Aurich
    Bildung

    Das neue Kerncurriculum für die Grundschule – Informationsveranstaltung zum Christlichen Religionsunterricht (Onlineveranstaltung)

    Die Informationsveranstaltung möchte eine Einführung geben in das neue KC der Grundschule und dabei auf Fragen eingehen. Die neue Struktur des KCs, mögliche Anknüpfungspunkte zum bisherigen Konfessionell-Kooperativen Religionsunterricht und Tipps bei der Suche nach geeigneten Materialien für den CRU werden ausführlich erläutert, ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Das neue Kerncurriculum für die Grundschule – Informationsveranstaltung zum Christlichen Religionsunterricht (Onlineveranstaltung) weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Aktueller Stand zur Einführung des CRU
    Bild: RUinNDS
    Bildung

    Aktueller Stand zur Einführung des CRU

    Den katholischen Bistümern ist es sehr wichtig, das neue Fach, das von den Lehrkräften in den Schulen zeitnah erwartet wird, so schnell wie möglich in der Unterrichtspraxis einzupflegen und umzusetzen, wobei dies nicht auf Kosten einer qualitativ hochwertigen didaktischen und methodischen Vorbereitung gehen darf. Dementsprechend ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Aktueller Stand zur Einführung des CRU weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Vor dem neuen alten Hochaltar: (von links) Christian Griep-Raming (Pfarrbeauftragter), Norbert Holtermann (Vorsitzender Heimatverein) und Helmut Fischer (Vorsitzender Kirchenvorstand).
    Vor dem neuen alten Hochaltar: (von links) Christian Griep-Raming (Pfarrbeauftragter), Norbert Holtermann (Vorsitzender Heimatverein) und Helmut Fischer (Vorsitzender Kirchenvorstand). Bild: Bistum Osnabrück
    Engagement

    Altar kehrt zurück ins Emsland

    Im Zweiten Weltkrieg wurde der Altar in der Kirche in Alt-Wahn abgebaut – die Kirche musste, wie das ganze Dorf, einem Schießübungsplatz weichen. Jetzt, mehr als 80 Jahre später, kehrt der Altar zurück – was auch dem großen Engagement im Emsland zu verdanken ist.

    Lesen Sie diesen Artikel: Altar kehrt zurück ins Emsland weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Strand
    Bild: pixabay.com
    Freizeit

    „Fahren Sie neugierig, faul und gelassen in den Urlaub“

    Natalia Löster ist seit zehn Jahren in der Urlaubsseelsorge tätig. Hier erzählt sie, was dabei helfen kann, entspannte Ferien zu verbringen, wie die "Seelsorge am Meer" dabei unterstützt und was sie selbst braucht, um erholt aus der "schönsten Zeit des Jahres“ zu kommen.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Fahren Sie neugierig, faul und gelassen in den Urlaub“ weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Briefmarken
    Bild: unsplah.com, cansychain
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Bunte Bildchen?!

    30.06.2025, Ob es Ihnen schon aufgefallen ist? Im Briefkasten geht es ein bisschen weniger bunt zu … Des Rätsels Lösung ist einfach: In den Postfilialen gibt es wohl die die Anweisung, keine Briefmarken mehr auf Briefe zu kleben, sondern einen dem Portowert entsprechenden Aufkleber auszudrucken und zu verwenden. Aus bunten Marken werden schwarz-weiße Frankierlabel.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bunte Bildchen?! weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Kette aus Metall im Sonnenuntergang
    Bild: canva.com
    Bibelfenster

    Gottes Nähe in dunklen Momenten

    Gefängnis, Ketten, Dunkelheit – und doch: Nähe, Licht und Befreiung. Die Geschichte des Petrus erinnert daran, dass Gott auch in den dunkelsten Momenten nicht fern ist. Bibelfenster-Autor Roberto Piani beschreibt, wie tief diese Hoffnung bei Petrus und Paulus war – und warum sie bis heute trägt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gottes Nähe in dunklen Momenten weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 18 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen