Bild: pixabay.com, Wokandapix Bildung Abiturpreis 2024 Das Bistum zeichnet auch in diesem Jahr alle Schülerinnen und Schüler aus, die in einer schriftlichen oder mündlichen Abiturprüfung im Fach Katholische Religion herausragende Leistungen erzielen. Lesen Sie diesen Artikel: Abiturpreis 2024 weiterlesen
Bild: pixabay - InstagramFOTOGRAFIN Bildung Würde. Auf gutem Grund. 75 Jahre Grundgesetz Auf einer gemeinsamen Seite der christlichen Kirchen in Niedersachsen wird in Vorbereitung auf das Jubiläum des Grundgesetzes am 23. Mai für Engagement und Demokratie geworben. Dazu gehören Videobotschaften und auch Materialien der evangelischen Kolleg:innen des RPI Loccum für den Religionsunterricht. Lesen Sie diesen Artikel: Würde. Auf gutem Grund. 75 Jahre Grundgesetz weiterlesen
Bild: Schulstiftung Osnabrück Bildung Bistum Osnabrück überträgt die Aufgaben der Abteilung Schulen und Hochschulen an die Geschäftsstelle der Schulstiftung Seit dem 1. Februar 2024 bündeln sich die Fragen zu religiöser Bildung in Schulen und Hochschulen in der Schulstiftung. Lesen Sie diesen Artikel: Bistum Osnabrück überträgt die Aufgaben der Abteilung Schulen und Hochschulen an die Geschäftsstelle der Schulstiftung weiterlesen
CRU-Fachtag in Hannover am 8. Februar 2024. Bild: Lothar Veit, Landeskirche Hannovers Bildung Auftaktveranstaltung zur Erarbeitung curricularer Vorgaben für das neue Schulfach Christlicher Religionsunterricht Knapp 50 Lehrkräfte und Vertreter*innen der beiden großen Kirchen und des Landes versammelten sich in Hannover zum Auftakt der Arbeit an den Curricula für das neue Fach Gemeinsam verantworteter christlicher Religionsunterricht. Lesen Sie diesen Artikel: Auftaktveranstaltung zur Erarbeitung curricularer Vorgaben für das neue Schulfach Christlicher Religionsunterricht weiterlesen
Bild: pixabay.com, Gerd Altmann Allgemein „Under heavy construction“ – Homepage im Umbau Die Abteilung Schulen und Hochschulen ist ab sofort Teil der Schulstiftung. Liebe Besucher:innen unserer Homepage,diese Seite ist derzeit „under heavy construction“! Die Abteilung Schulen und Hochschulen ist jetzt Teil der Schulstiftung geworden. Die Schulstiftung übernimmt die Aufgaben der Schulabteilung in Zukunft im Auftrag des Bistums. Für Sie soll sich so wenig wie möglich dadurch ändern. […] Lesen Sie diesen Artikel: „Under heavy construction“ – Homepage im Umbau weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Bildung Osnabrücker Stiftungsschulen rufen zur Teilnahme an Demonstration für Demokratie auf Die Schulen rufen zusammen mit dem Bistum Osnabrück dazu auf, an der Kundgebung im Schlosspark teilzunehmen. Beginn ist um 09.45 Uhr im Dom mit einem gemeinsamen Gebet. Lesen Sie diesen Artikel: Osnabrücker Stiftungsschulen rufen zur Teilnahme an Demonstration für Demokratie auf weiterlesen
Eine Sternsingergruppe aus der Dompfarrei wurde von Weihbischof Johannes Wübbe (links) beim Neujahrsempfang des Bistums willkommen geheißen und sprach den Segen für das neue Jahr aus. Bild: Bistum Osnabrück Bildung 2024 wird das Jahr des neuen Bischofs von Osnabrück Auch beim Neujahrsempfang des Bistums stand die Nachfolgefrage im Raum. Wann geht es weiter und wie? Wer erfährt was und wann? Darauf kann zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht geantwortet werden, aber im Rahmen der Veranstaltung wurde Zuversicht auf nahe Entwicklungen geäußert. Lesen Sie diesen Artikel: 2024 wird das Jahr des neuen Bischofs von Osnabrück weiterlesen
Bild: Dom Medien Bildung F R E I S T U N D E – Gottesdienst für Studierende, Referendar:innen und Lehrkräfte Der Auftakt findet am Freitag, 26. Januar 2024, um 18:00 Uhr in St. Katharinen (Osnabrück) statt mit dem Thema: Liebe schmeckt gut Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es Zeit und Raum für Begegnung. Lesen Sie diesen Artikel: F R E I S T U N D E – Gottesdienst für Studierende, Referendar:innen und Lehrkräfte weiterlesen
Bildung #beziehungsweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst Die Ausstellung gastiert vom 6. bis zum 30. November im Forum am Dom in Osnabrück. Der Eintritt ist kostenfrei. Auf der zughörigen Homepage können Materialien für den Unterricht uvm. heruntergeladen werden. Lesen Sie diesen Artikel: #beziehungsweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst weiterlesen
Bild: www.religionsunterricht-in-niedersachsen.de Bildung Kultusministerin: Neues Modell macht Religionsunterricht zukunftsfest Diese neue und bundesweit einzigartige Form des Religionsunterrichtes soll ab dem Schuljahr 2025/26 an allen Schulen des Landes erteilt werden. Im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd) erläutert Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne), wie sie die Zukunft des Religionsunterrichtes sieht. Lesen Sie diesen Artikel: Kultusministerin: Neues Modell macht Religionsunterricht zukunftsfest weiterlesen
Bild: religionsunterricht-in-niedersachsen.de Bildung Aktueller Stand zur Einführung des christlichen Religionsunterrichts Vom Land erreichte die Kirchen das Signal, dass man an einer Einführung des CRU zum Schuljahr 2025/2026 festhalten wolle. Im Vorfeld gilt es nun, dafür neue Curricula zu entwickeln und Unterrichtsmaterialien zu gestalten. Lesen Sie diesen Artikel: Aktueller Stand zur Einführung des christlichen Religionsunterrichts weiterlesen
Die Lehrkräfte nach der Missio-Verleihung mit Weihbischof Johannes Wübbe (hinten rechts). Bild: Bistum Osnabrück Bildung Verleihung der Missio canonica durch Weihbischof Johannes Wübbe "Religionsunterricht ist mehr als Vermittlung von Glaubenswissen." Das sagte Weihbischof Johannes Wübbe in der Predigt anlässlich der Verleihung der Missio canonica an knapp 50 Religionslehrerinnen und -lehrer aus dem Bistum Osnabrück. Lesen Sie diesen Artikel: Verleihung der Missio canonica durch Weihbischof Johannes Wübbe weiterlesen