Bild: pixabay.com, BRRT Bildung Kirchen wollen Verhandlungen über Einführung des Christlichen Religionsunterrichts starten Die niedersächsischen katholischen Bistümer, das Offizialat Vechta und die Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen möchten mit dem Land in Verhandlungen zur Einführung eines Christlichen Religionsunterrichts eintreten. Einen entsprechenden Beschluss haben die leitenden Geistlichen der beteiligten Kirchen getroffen. Lesen Sie diesen Artikel: Kirchen wollen Verhandlungen über Einführung des Christlichen Religionsunterrichts starten weiterlesen
Bild: pixabay.com, StartupStockPhotos Bildung Stellenausschreibung: Referent*innen für das Projekt „Einführung eines Christlichen Religionsunterrichts in Niedersachsen“ Die Konföderation evangelischer Kirchen und die katholischen Bistümer in Niedersachsen suchen zum 1. April 2023 oder später zwei Referentinnen/Referenten für das Projekt „Einführung eines Christlichen Religionsunterrichts in Niedersachsen“ (m/w/d). Lesen Sie diesen Artikel: Stellenausschreibung: Referent*innen für das Projekt „Einführung eines Christlichen Religionsunterrichts in Niedersachsen“ weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Bildung 13. Niels Stensen Akademie: Leistungssport – zwischen sozialen Sprungbrettern und modernem Sklavenhandel Lesen Sie diesen Artikel: 13. Niels Stensen Akademie: Leistungssport – zwischen sozialen Sprungbrettern und modernem Sklavenhandel weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Bildung Elisabeth Lis Anfang August ist sie in der Schulabteilung des Bistums gestartet: Elisabeth Lis, die neue Referentin für Schulpastoral, stellt sich vor und beschreibt das, was ihrer Meinung nach über den Religionsunterricht hinausgehen kann und muss… Lesen Sie diesen Artikel: Elisabeth Lis weiterlesen
Bild: friedenswettbewerb.org Bildung Mach mit beim Friedenswettbewerb! Mit dem Ansatz „Alle dürfen mitmachen“ ist dieser Wettbewerb altersoffen und richtet sich grundsätzlich an alle, die Interesse haben, sich mit der Thematik eingehend und kreativ zu beschäftigen. Jede und jeder kann ihre Beiträge online einreichen rund um das aktuelle Thema Frieden. Lesen Sie diesen Artikel: Mach mit beim Friedenswettbewerb! weiterlesen
Bildung Offenes Anmeldeverfahren zum 4. Ökumenischen Symposion zur Zukunft des konfessionellen Religionsunterrichts in Niedersachsen startet heute Zum Symposion 2022 wurde bis jetzt nicht öffentlich eingeladen, um möglichst unterschiedliche Gruppen von am Religionsunterricht Beteiligten eine Teilnahmemöglichkeit zu geben. Nun wird das Anmeldeverfahren mit einem begrenzten Kontingent für alle weiteren Interessierten geöffnet. Lesen Sie diesen Artikel: Offenes Anmeldeverfahren zum 4. Ökumenischen Symposion zur Zukunft des konfessionellen Religionsunterrichts in Niedersachsen startet heute weiterlesen
Bildung Der Synodale Weg ist alternativlos für die Kirche Katholische Hochschulseelsorger:innen bestärken 4. Vollversammlung des Synodalen Weges Lesen Sie diesen Artikel: Der Synodale Weg ist alternativlos für die Kirche weiterlesen
Bild: Patrick Schoden Bildung Pilgerbox – Impulse zum “Beten mit den Füßen” Das Pilgern als „Beten mit den Füßen“ erfreut sich nicht erst seit Hape Kerkelings Bestseller „Ich bin dann mal weg…“ (2006) großer Beliebtheit. Wer schon mal gepilgert ist, weiß, dass Pilgern gemeinschaftsbildend und gesund, ökumenisch und inklusiv ist. Mit unserer ansprechend gestalteten Pilgerbox können Sie mit geringem Aufwand eigene Pilgertouren vorbereiten und durchführen. Lesen Sie diesen Artikel: Pilgerbox – Impulse zum “Beten mit den Füßen” weiterlesen
Bildung Termintipp: „Das Sterben gehört zum Leben, nicht zum Tod!“ – Die hospizliche Haltung und ihre Behandlung im Religionsunterricht Ein Fortbildungstag im LWH am 29. September 2022 von 09:30 - 17:00 Uhr Lesen Sie diesen Artikel: Termintipp: „Das Sterben gehört zum Leben, nicht zum Tod!“ – Die hospizliche Haltung und ihre Behandlung im Religionsunterricht weiterlesen
Bildung Die neue Ausgabe von „Religion unterrichten“ ist da: „Judentum und Christentum im Dialog“! Hier geht es zum Download. Lesen Sie diesen Artikel: Die neue Ausgabe von „Religion unterrichten“ ist da: „Judentum und Christentum im Dialog“! Hier geht es zum Download. weiterlesen
Bildung Ruhe in Frieden – Bestattungsriten von Juden, Christen, Muslimen und Anderen YouTube-Videos zu den Vorträgen der interreligiösen Tagung in Berlin Lesen Sie diesen Artikel: Ruhe in Frieden – Bestattungsriten von Juden, Christen, Muslimen und Anderen weiterlesen
Bildung Woche der Brüderlichkeit 2022 Lesen Sie diesen Artikel: Woche der Brüderlichkeit 2022 weiterlesen