Bildung Wie schnell erhalte ich meine Kirchliche Unterrichtserlaubnis? Die Kirchliche Unterrichtserlaubnis wird im Bistum Osnabrück durch den Generalvikar erteilt. Der Antrag wird ab dem Zeitpunkt, an dem die Unterlagen vollständig vorliegen, geprüft und Sie erhalten i.d.R. nach 14 Tagen die Kirchliche Unterrichtserlaubnis postalisch zugesendet. Bitte sehen Sie von Nachfragen nach dem Stand Ihres Antrags vor Ablauf des o.g. Zeitraums ab. Lesen Sie diesen Artikel: Wie schnell erhalte ich meine Kirchliche Unterrichtserlaubnis? weiterlesen
Bildung Wohin schicke ich meinen Antrag für die Missio canonica/Kirchliche Unterrichtserlaubnis? Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen eingescannt an Frau Silke Engelmeyer, Bereich 6 – Religionsunterricht: religionsunterricht@bistum-os.de Lesen Sie diesen Artikel: Wohin schicke ich meinen Antrag für die Missio canonica/Kirchliche Unterrichtserlaubnis? weiterlesen
Bildung Was bedeutet „Zeugnis christlichen Lebens in Schule und Unterricht“? (Präambel) Religionslehrkräfte sollen Zu einem solchen Zeugnis christlichen Lebens sind alle Religionslehrkräfte aufgefordert. Ihre Herkunft, ihr Alter, mögliche Beeinträchtigungen, ihre persönliche Lebenssituation, ihre sexuelle Orientierung und ihre geschlechtliche Identität werden durch das Bistum als Vielfarbigkeit der Gottebenbildlichkeit und Bereicherung für die religiöse Bildung in Schule dankbar wertgeschätzt. Mit dem Zeugnis christlichen Lebens unvereinbar sind Handlungen, die […] Lesen Sie diesen Artikel: Was bedeutet „Zeugnis christlichen Lebens in Schule und Unterricht“? (Präambel) weiterlesen
Bildung Kann ich meine Missio canonica/Kirchliche Unterrichtserlaubnis auch zurückgeben? (§5) Sollten Sie sich aus Gründen entscheiden, Religionsunterricht endgültig nicht mehr erteilen zu wollen, bitten wir um eine Rücksendung der jeweiligen Urkunde an: Schulstiftung im Bistum Osnabrück – Bereich 6 – Religionsunterricht, z.Hd. Silke Engelmeyer, Domhof 2, 49074 Osnabrück. Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit zu einem offenen Gespräch über Ihre Entscheidung und die Hintergründe an, […] Lesen Sie diesen Artikel: Kann ich meine Missio canonica/Kirchliche Unterrichtserlaubnis auch zurückgeben? (§5) weiterlesen
Bildung Was bedeutet es, die Missio canonica „auszusetzen“? (§5) Das Bistum Osnabrück bietet die Möglichkeit, dass Religionslehrkräfte ihre Missio canonica auf selbstbestimmte Zeit aussetzen. Damit soll das Ringen der Kolleg:innen wertgeschätzt werden, die aufgrund der Ereignisse und Krisen in der katholischen Kirche in gravierende Differenzen zur Institution geraten, aber sich nicht endgültig aus dieser zurückziehen wollen. Sie können sich z.B. aus Gewissensgründen derzeit nicht […] Lesen Sie diesen Artikel: Was bedeutet es, die Missio canonica „auszusetzen“? (§5) weiterlesen
Bild: pixabay.com, BRRT Bildung Kirchen wollen Verhandlungen über Einführung des Christlichen Religionsunterrichts starten Die niedersächsischen katholischen Bistümer, das Offizialat Vechta und die Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen möchten mit dem Land in Verhandlungen zur Einführung eines Christlichen Religionsunterrichts eintreten. Einen entsprechenden Beschluss haben die leitenden Geistlichen der beteiligten Kirchen getroffen. Lesen Sie diesen Artikel: Kirchen wollen Verhandlungen über Einführung des Christlichen Religionsunterrichts starten weiterlesen
Bild: pixabay.com, StartupStockPhotos Bildung Stellenausschreibung: Referent*innen für das Projekt „Einführung eines Christlichen Religionsunterrichts in Niedersachsen“ Die Konföderation evangelischer Kirchen und die katholischen Bistümer in Niedersachsen suchen zum 1. April 2023 oder später zwei Referentinnen/Referenten für das Projekt „Einführung eines Christlichen Religionsunterrichts in Niedersachsen“ (m/w/d). Lesen Sie diesen Artikel: Stellenausschreibung: Referent*innen für das Projekt „Einführung eines Christlichen Religionsunterrichts in Niedersachsen“ weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Bildung 13. Niels Stensen Akademie: Leistungssport – zwischen sozialen Sprungbrettern und modernem Sklavenhandel Lesen Sie diesen Artikel: 13. Niels Stensen Akademie: Leistungssport – zwischen sozialen Sprungbrettern und modernem Sklavenhandel weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Bildung Elisabeth Lis Anfang August ist sie in der Schulabteilung des Bistums gestartet: Elisabeth Lis, die neue Referentin für Schulpastoral, stellt sich vor und beschreibt das, was ihrer Meinung nach über den Religionsunterricht hinausgehen kann und muss… Lesen Sie diesen Artikel: Elisabeth Lis weiterlesen
Bild: friedenswettbewerb.org Bildung Mach mit beim Friedenswettbewerb! Mit dem Ansatz „Alle dürfen mitmachen“ ist dieser Wettbewerb altersoffen und richtet sich grundsätzlich an alle, die Interesse haben, sich mit der Thematik eingehend und kreativ zu beschäftigen. Jede und jeder kann ihre Beiträge online einreichen rund um das aktuelle Thema Frieden. Lesen Sie diesen Artikel: Mach mit beim Friedenswettbewerb! weiterlesen
Bildung Offenes Anmeldeverfahren zum 4. Ökumenischen Symposion zur Zukunft des konfessionellen Religionsunterrichts in Niedersachsen startet heute Zum Symposion 2022 wurde bis jetzt nicht öffentlich eingeladen, um möglichst unterschiedliche Gruppen von am Religionsunterricht Beteiligten eine Teilnahmemöglichkeit zu geben. Nun wird das Anmeldeverfahren mit einem begrenzten Kontingent für alle weiteren Interessierten geöffnet. Lesen Sie diesen Artikel: Offenes Anmeldeverfahren zum 4. Ökumenischen Symposion zur Zukunft des konfessionellen Religionsunterrichts in Niedersachsen startet heute weiterlesen
Bildung Der Synodale Weg ist alternativlos für die Kirche Katholische Hochschulseelsorger:innen bestärken 4. Vollversammlung des Synodalen Weges Lesen Sie diesen Artikel: Der Synodale Weg ist alternativlos für die Kirche weiterlesen