Bestätigung der Vermählung

Braut und Bräutigam geben sich in die Hand der/des anderen – sie verbinden sich, sich bergen und schützen sich gegenseitig. Der Priester oder Diakon legt die Stola (ein sehr altes Amtszeichen für Geistliche) um die verbundenen Hände als Zeichen der Bestätigung dessen, was das Brautpaar tut. Er spricht:

Reicht nun einander die rechte Hand. Gott der Herr, hat euch als Mann und Frau verbunden. Er ist treu. Er wird zu euch stehen und das Gute, das er begonnen hat, vollenden.

Im Namen Gottes und seiner Kirche bestätige ich den Ehebund, den ihr geschlossen habt.

Der Priester oder Diakon wendet sich an die Trauzeugen und an die übrigen Versammelten und spricht:

Sie aber, N. und N. (die Trauzeugen) und alle, die zugegen sind, nehme ich zu Zeugen dieses heiligen Bundes. „Was Gott verbunden hat, das darf der Mensch nicht trennen.“ (Mt 19,6)