#beziehungsweise – die Videos zur ökumenischen Kampagne
Seit 1700 Jahren leben Jüdinnen und Juden in Deutschland. Im Festjahr 2021 wird es deswegen bundesweit Veranstaltungen und Projekte geben, die jüdisches Leben feiern. Die ökumenisch verantwortete Kampagne „#beziehungsweise – jüdisch und christlich: näher als du denkst“, ist ein Beitrag der Kirchen zu diesem Festjahr.
Die Kampagne möchte Lust darauf machen, wahrzunehmen, wie Christen- und Judentum miteinander verbunden sind. In fünf Videos erzählen hier Juden und Christen aus Niedersachsen, was sie an der jeweils anderen Religion spannend finden.
Es sprechen: Bischof Franz-Josef Bode, Rabbiner Shimi Lang von der Jüdischen Gemeinde Osnabrück, Gabriele Lachner von Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen (ACKN), Landesbischof Ralf Meister von der Hannoverschen Landeskirche und Rabbinerin Ulrike Offenberg von der liberalen jüdischen Gemeinde in Hameln.
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Bischof Franz-Josef Bode
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Rabbinerin Ulrike Offenberg
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Landesbischof Ralf Meister
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Rabbiner Shimi Lang
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.