Zum Inhalt springen
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

Glaube

Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

Liebe

Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

Hoffnung

Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Bistum

Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Startseite
  • Bistum
  • Glaube
  • Liebe
  • Hoffnung
  • Kontakt

106 Artikel zum Schlagwort Video

  • Christine Hölscher, Pfarrbeauftragte im Bistum Osnabrück
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Eine neue Chefin für Bad Iburg und Glane

    Im Dezember übernimmt im Bistum Osnabrück erstmals eine Frau als Pfarrbeauftragte die Leitung einer Pfarreiengemeinschaft: Christine Hölscher geht mit einem komplett neuen Team an den Start – neugierig, mit Respekt vor der neuen Aufgabe, aber sehr zuversichtlich.

    Lesen Sie diesen Artikel: Eine neue Chefin für Bad Iburg und Glane weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • 100 Jahre Domkrippe
    Bild: Krippenverein Osnabrück
    Kultur/Musik

    100 Jahre Domkrippe

    Die Domkrippe wird ein Jahrhundert alt. Grund genug, nicht nur die Krippe, sondern auch ihren Künstler Jakob Holtmann im Rahmen einer Ausstellung im Diözesanmuseum genauer in den Blick zu nehmen. Außerdem im Video: Der Aufbau der Krippe im Zeitraffer!

    Lesen Sie diesen Artikel: 100 Jahre Domkrippe weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Martinsumzug miit Laternen
    Bild: Wikimedia Commons, Superbass, CC-by-sa 4.0
    Kirchenjahr

    Sankt Martin und die Laternen

    "Laterne, Laterne, Sonne Mond und Sterne ..." - ein Ohrwurm, um den man derzeit kaum herum kommt. Aber was haben Laternen eigentlich mit Sankt Martin zu tun? Darauf gibt es hier eine Antwort im Video - und außerdem tolle Tipps zum Laterne basteln!

    Lesen Sie diesen Artikel: Sankt Martin und die Laternen weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Aktion Dreikönigssingen 2020
    Bild: Kindermissionswerk, Steffi Knoor
    Engagement

    Aktion Dreikönigssingen 2020

    Festlich gekleidet und mit einem Stern vorneweg sind jedes Jahr bundesweit Hunderttausende Sternsinger unterwegs. Auch im Bistum Osnabrück bringen sie 2020 als Heilige Drei Könige mit dem Kreidezeichen "C+M+B" einen Segen zu den Menschen und sammeln für Not leidende Kinder weltweit.

    Lesen Sie diesen Artikel: Aktion Dreikönigssingen 2020 weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Sendungsfeier 2019
    Bild: Thomas Osterfeld
    Bistum

    Das sind die Neuen!

    Bischof Franz-Josef Bode hat zehn Pastoral- und Gemeindereferentinnen und einen Gemeindereferenten in den Dienst des Bistums ausgesendet. Hier stellen sich die zehn Seelsorgerinnen im Videointerview vor.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das sind die Neuen! weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Osnabrücker Dom
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Das Geläut des Doms

    Im Südwestturm hängen die Glocken des Osnabrücker Doms. Das sechsstimmige Geläut besteht aus den Glocken "Maria Immaculata", "Petrus", "Crispinus und Crispinianus", "Wiho", "Gosbert" und "Adolf von Tecklenburg".

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Geläut des Doms weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Natalia Löster
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bild von Natalia Löster
    Natalia Löster Urlauberseelsorgerin
    Blog

    Sternsinger im Sommer

    14.08.2019, Was mich motiviert und für die Kirche brennen lässt? In meinem Alltag begegnen mir da ziemlich coole Beispiele, die zeigen, dass sich sehr viel bewegt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Sternsinger im Sommer weiterlesen
    Vom von Natalia Löster
  • Michael Göcking
    Michael Göcking, der erste Pfarrbeauftragte im Bistum Osnabrück Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Pfarrbeauftragte als neues Leitungsmodell

    Im Bistum Osnabrück sind mittlerweile vier Pfarrbeauftragte im Einsatz, die anstelle eines Pfarrers die Gemeindeleitung übernommen haben. Im Video erklärt der Pfarrbeauftragte Michael Göcking, wie das Modell funktioniert.

    Lesen Sie diesen Artikel: Pfarrbeauftragte als neues Leitungsmodell weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Urs Video Screenshot
    Bild: Bistum Osnabrück
    Glaubenswissen

    Achtung! Klappe halten kann Spuren von Glauben enthalten

    In unserer Videoserie "Achtung! Kann Spuren von Glauben enthalten" beschäftigen wir uns mit ganz alltäglichen Dingen. Was Kaffee, Nudeln oder auch Einhörner mit dem Glauben zu tun haben? Wir finden es heraus! In dieser Folge geht es um die Redewendung "Halt die Klappe!". Schauen Sie mal rein.

    Lesen Sie diesen Artikel: Achtung! Klappe halten kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Mann steht bei Sonnenuntergang am Strand
    Bild: unsplash.com, Arnaud Mesureur
    Hoffnung

    Heutzutage Priester werden

    Lukas Mey kommt aus dem Emsland, ist ein großer Fußballfan und er will Priester werden. Wie dieser Berufswunsch entstanden ist und was ihm auf seinem Weg Kraft gibt, dazu mehr hier im Text und im Video!

    Lesen Sie diesen Artikel: Heutzutage Priester werden weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Faksimile
    Bild: Diözesanmuseum Osnabrück
    Kultur/Musik

    Gebundene Pracht 

    Bücher stehen im Mittelpunkt der aktuellen Sonderausstellung im Diözesanmuseum: Interessierte haben die Möglichkeit, die Faszination der mittelalterlichen Buchmalerei zu erleben. Dabei dürfen sie nicht nur anschauen, sondern sogar selber blättern!

    Lesen Sie diesen Artikel: Gebundene Pracht  weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Pergamenthersteller Jan Beckebrede
    Bild: Diözesanmuseum Osnabrück
    Kultur/Musik

    Zu Besuch bei einem Pergamenthersteller

    Das Diözesanmuseum zeigt in der aktuellen Sonderausstellung "Gebundene Pracht" mittelalterliche Buchmalerei. Ein Film erklärt, wie Jan Beckebrede aus der Nähe von Hamburg in seiner Pergamentmanufaktur aus Ziegenhaut einen traditionellen Schreibgrund herstellt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zu Besuch bei einem Pergamenthersteller weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 9 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Mitarbeiternetz
  • Presse
  • Videos
  • Termine
  • Zentrale Einrichtungen
  • Glaube
  • Gemeinschaft
  • Spiritualität
  • Glaubenswissen
  • Bibelfenster
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Seelsorge
  • Hoffnung
  • Engagement
  • Bildung
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bildinformationen

    Um unsere Internetseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Internetseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Zustimmen