Bischof Dominicus ernennt drei neue Domkapitulare

Die drei neuen Domkapitulare im Bistum Osnabrück (von links): Thomas Burke, Thilo Wilhelm, Michael Wehrmeyer
Die drei neuen Domkapitulare im Bistum Osnabrück (von links): Thomas Burke, Thilo Wilhelm, Michael Wehrmeyer Bild: privat, Hermann Pentermann

Thomas Burke, Michael Wehrmeyer und Thilo Wilhelm verstärken diözesanes Gremium

Bischof Dominicus Meier hat den Dechanten des Dekanates Emsland-Süd und Pfarrer in Lingen, Thomas Burke, den Dechanten des Dekanates Osnabrück-Süd und Pfarrer in Melle, Michael Wehrmeyer und den Bischöflichen Personalreferenten Thilo Wilhelm zu Mitgliedern des Domkapitels des Bistums Osnabrück ernannt. Sie folgen damit Ansgar Lüttel, Alfons Strodt und Hermann Wieh nach, die im November 2024 altersbedingt aus dem Gremium ausschieden.

Die drei neuen Domkapitulare behalten ihre bisherigen Aufgaben in der Pfarrseelsorge beziehungsweise der Bistumsverwaltung bei. Sie werden in einem Gottesdienst am Sonntag, 30. März, um 17 Uhr im Osnabrücker Dom St. Petrus von Bischof Dominicus in ihr Amt eingeführt.

Das Domkapitel ist ein neunköpfiges Kollegium von Priestern, das den Bischof in der Leitung des Bistums berät und unterstützt. Zudem ist es für die Gestaltung der Gottesdienste in der Domkirche verantwortlich. Wenn das Bischofsamt vakant ist, leitet das Domkapitel das Bistum und wählt den künftigen Bischof. Als Domdechant leitet Weihbischof Johannes Wübbe das Gremium.

Thomas Burke ist seit 2014 als Pfarrer in Lingen (Ems) und seit 2004 Dechant des Dekanates Lingen beziehungsweise seit 2007 Dechant des neu errichteten Dekanates Emsland-Süd. Der 60-Jährige stammt aus Haselünne. Er studierte Theologie in Münster und Wien und wurde 1992 in Osnabrück zum Priester geweiht. In Hagen a.T.W. war er Vikar und Kaplan in Fürstenau, bevor er Rektor der Katholischen Landvolkhochschule in Oesede und ab 2004 Pfarrer in Emsbüren wurde.

Michael Wehrmeyer ist seit 2008 Pfarrer der Gemeinde St. Matthäus in Melle und seit 2012 Dechant im Dekanat Osnabrück-Süd. Der 62-Jährige Osnabrücker studierte vor seiner Priesterweihe 1989 Theologie in Frankfurt-St. Georgen und in Würzburg. Danach folgten Kaplansjahre in Nordhorn und in Melle, bevor er 1997 Pfarrer in Bremen, St. Josef und St. Nikolaus wurde. 2007 übernahm er dort die neu errichtete Pfarrei St. Marien.

Thilo Wilhelm ist seit 2020 Bischöflicher Personalreferent und stellvertretender Generalvikar. Der 50-Jährige stammt aus Hagen a.T.W. Er studierte Theologie an der Hochschule in Frankfurt St. Georgen und in Rom. Nach der Priesterweihe 2007 in Rom folgten dort weitere Studien, denen sich dann Kaplansjahre in Haren (Ems) anschlossen. Nach der Tätigkeit als Rektor der Katholischen Landvolkhochschule in Oesede wurde er 2017 zum Dompfarrer in Osnabrück und Regens des Bischöflichen Priesterseminares ernannt.