„Den Menschen nachgehen, sie aufsuchen“

„Den Menschen nachgehen, sie aufsuchen“
Patrick Poll während seiner Priesterweihe im Osnabrücker Dom. Bild: Bistum Osnabrück / Thomas Osterfeld

Patrick Poll von Weihbischof Johannes Wübbe zum Priester geweiht

Weihbischof Johannes Wübbe hat heute (18. Mai) Patrick Poll zum Priester geweiht. Der Gottesdienst fand im Osnabrücker Dom statt. Als Weihespruch hat Patrick Poll den Satz „Lasst uns auf Jesus schauen“ gewählt. Das Leitwort ist angelehnt an eine Stelle aus dem biblischen Brief des Apostels Paulus an die Hebräer.

Patrick Poll habe sich von Jesus rufen lassen und sei bereit, ihm sein Leben als Priester zur Verfügung zu stellen. Dies in einer Zeit, die in sich schillernd und farbig vielschichtig ist, sagte Johannes Wübbe in der Predigt. Der Weihbischof ermunterte den Neupriester offen zu sein: „Und doch lade ich dich ein, den Menschen nachzugehen, sie aufzusuchen, wo sie leben, nicht einfach darauf zu warten, dass sie zu dir kommen.“

Weitere Infos

Der Weihegottesdienst kann hier auf dem Youtube-Kanal des Bistums nochmal angesehen werden:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Für seinen künftigen Dienst wünschte Johannes Wübbe dem Neupriester, dass er die Vielfalt und den Facettenreichtum des Lebens und der Menschen nicht aus dem Blick verliere. Derzeit gebe es innerhalb der Kirche ein Ringen darum, wie diese sich in Zukunft aufstellen soll. Dazu könne sich jede und jeder einbringen. „Ich bin überzeugt: Wenn wir ernsthaft und mit Geduld an wichtigen Fragen ganz unterschiedlicher Couleur dranbleiben, die so viele bewegen, dann können wir Antworten finden, weil wir auf Jesus schauen und so Lebenshilfe und Gemeinschaft als Glaubende finden“, sagte der Weihbischof. Dies sei ein Weg, eine weitherzige Kirche im Sinne Jesu Christi und zugleich eine missionarische Kirche zu sein.

Erste Stelle als Kaplan in Melle

Patrick Poll stammt aus dem Papenburger Ortsteil Herbrum und war als Jugendlicher in der Pfarrgemeinde St. Amandus in Aschendorf aktiv. Nach Schule und Freiwilligem Sozialem Jahr absolvierte er eine Ausbildung in der Altenpflege. Später studierte er Theologie im Studienhaus St. Lambert in Lantershofen, wo Männer mit abgeschlossener Berufsausbildung und Berufspraxis ihren Weg zum Priesteramt beginnen können. Daneben machte er mehrere Praktika in Kirchengemeinden und Einrichtungen, so unter anderem in St. Bonifatius in Lingen und auf der Insel Langeoog.

Seit 2022 ist Poll in der Pfarrgemeinde in Melle tätig. Dort wird er auch als Neupriester seine erste Stelle als Kaplan haben.

Patrick Poll feiert am Sonntag, 26. Mai, um 10.30 Uhr in Aschendorf die Heimatprimiz, also den ersten Gottesdienst als Priester. Am Sonntag, 2. Juni, um 9.00 Uhr ist eine weitere Primizfeier in Melle-Riemsloh.