Freiwillige Dienste

„Alltagshelden gesucht!“ Mit diesem Motto macht die Arbeitsstelle Freiwilligendienste von Bistum Osnabrück und Diözesancaritasverband auf ihr umfangreiches Programm aufmerksam. Interessierte in jedem Alter haben dabei die Möglichkeit, sich in freiwilligen Diensten zu engagieren. Anders als ehrenamtliche Tätigkeiten werden diese Dienste geringfügig entlohnt und der Arbeitgeber trägt beispielsweise auch die Kosten der Sozialversicherung.
Kontakt
Arbeitsstelle Freiwilligendienste
Domhof 12
49074 Osnabrück
0541 318-235
E-Mail-Kontakt
www.alltagshelden-gesucht.de
Mit der Aussetzung der Wehrpflicht hat vor einigen Jahren auch die Pflicht zum Zivildienst geendet. An seine Stelle ist der Bundesfreiwilligendienst (BFD) getreten. Dafür bieten das Bistum und die Caritas rund 180 Einsatzstellen an – vom Krankenhaus und der Sozialstation über Gebäudemanagement, Kindertagesstätten oder Kirchengemeinden, bis zur Jugend-, Alten- oder Kultureinrichtung. Starten können Interessierte jederzeit!
Weitere Infos
- Detaillierte Infos zu den Freiwilligendiensten im Bistum Osnabrück gibt es auf der Internetseite der Freiwilligendienste. Dort steht auch mehr zu den Studien- und Ausbildungs-Stipendien, die das Bistum jedes Jahr vergibt.
- Wie kann ein Tag als Freiwilliger aussehen? Noah erzählt von seinem FSJ an einer Schule für Kinder und Jugendliche mit speziellen Förderbedarf.
Genau so viele und genau so vielfältige Stellen gibt es für junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren, die sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) begeistern können. Auch der Kurzzeitfreiwilligendienst (mehrere Wochen oder Monate) bietet jederzeit spannende Einsatzfelder.
Für einen Freiwilligendienst im Ausland, z.B. in Afrika, Asien, Lateinamerika oder Osteuropa, stehen jedes Jahr im Sommer Plätze zur Verfügung.