Globales Lernen stellt Verbindungen zwischen weltumspannenden Zusammenhängen und dem eigenen Leben her und gibt Antworten auf die Frage „Was hat das mit mir zu tun?“. Dabei zeigt es Möglichkeiten auf, sich aktiv für eine gerechtere Welt einzusetzen.
Das Globale Lernen umfasst eine sehr große Themenvielfalt; die hier aufgeführten Angebote bilden nur einen Teil des Themenspektrums ab. Bei weiteren Themenwünschen kontaktieren Sie gerne das Team Globales Lernen!
Werkstätten

Die Werkstätten werden als regelmäßige Veranstaltungen in den Medienstellen des Bistums (Osnabrück, Lingen, Papenburg) angeboten. Es wird (vertiefendes) Material präsentiert und zur Verfügung gestellt, ebenso wie Unterrichtsreihen und Methoden werden ausprobiert.
Hier finden Sie detaillierte Informationen zu den Themen und Angeboten.
Workshops

Die Workshops beinhalten verschiedene Themen für unterschiedliche Altersgruppen. Dazu wird Material angeboten, das direkt eingesetzt werden kann, so dass jede und jeder damit selbsttändig arbeiten kann – eine professionelle Begleitung ist aber natürlich trotzdem möglich.
Hier finden Sie detaillierte Informationen zu den Themen und Angeboten.
Stationenwege

Die Stationenwege werden Schritt für Schritt gegangen und verbinden die Reflexion über die eigene Lebenswelt und Lebensführung mit den Gegebenheiten der Menschen aus aller Welt und spirituellen Impulsen. Dabei geht es um Menschen und ihre Lebensrealitäten hier bei uns und im globalen Süden und Osten.
Hier finden Sie detaillierte Informationen zu den Themen und Angeboten.
Weiter Infos
Hier finden Sie Ideen für Schul-Aktionen und Projekttage.