Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Sedisvakanz
  • Quiz
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Prävention und Missbrauch
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

16 Artikel zum Schlagwort Schule

  • Um das Zusammenleben der Religionen verdient gemacht
    Der Preisträger und die Laudatoren (von links): Franz Rainer Enste, Eva-Maria Westermann, Ursula Rudnick, Winfried Verburg, Karin Haufler-Musiol, Michael Grünberg, Franz-Josef Bode Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Um das Zusammenleben der Religionen verdient gemacht

    26.08.2022, Winfried Verburg, Leiter der Abteilung Schulen und Hochschulen im Bischöflichen Generalvikariat Osnabrück, wurde am gestrigen Donnerstag (25. August) mit dem Blickwechselpreis des Vereins „Begegnung Christen und Juden, Niedersachsen“ ausgezeichnet. Der Verein verleiht den Preis für langjähriges oder innovatives Engagement im christlich-jüdischen Dialog in Niedersachsen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Um das Zusammenleben der Religionen verdient gemacht weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • „Das Thema des Judentums ist in der Schule noch nicht richtig verankert“
    Bild: unsplash.com/Ben Ostrower
    Bildung

    „Das Thema des Judentums ist in der Schule noch nicht richtig verankert“

    Wie in der Schule über das Judentum gesprochen und dass klare Kante gegen Antisemitismus gezeigt wird, das ist Winfried Verburg wichtig. Deshalb hat der Abteilungsleiter Schulen und Hochschulen im Bischöflichen Generalvikariat des Bistums Osnabrück auch ein Gütesiegel für die kirchlichen Schulen angestoßen: „Zusammen gegen Antisemitismus“.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Das Thema des Judentums ist in der Schule noch nicht richtig verankert“ weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Newsletter Schulabteilung
    Bildung

    Newsletter der Schulabteilung

    Sie sind interessiert an aktuellen Informationen zu Religionsunterricht und Schulpastoral?! Dann melden Sie sich jetzt hier für unseren Newsletter an! Ab diesem Schuljahr erhalten Sie den Newsletter in neuer Form: besser lesbar, übersichtlicher, aktueller, mit neuen Rubriken, Material- und Medientipps.

    Lesen Sie diesen Artikel: Newsletter der Schulabteilung weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Bildung

    Medienstelle Osnabrück bis zu den Sommerferien freitags geschlossen

    ab Freitag, 11. Februar

    Lesen Sie diesen Artikel: Medienstelle Osnabrück bis zu den Sommerferien freitags geschlossen weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Bischof Franz-Josef Bode
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bischof

    Bischof spendet Segen zum Schulstart

    Die Sommerferien sind vorüber und die Schule beginnt wieder. Bischof Franz-Josef Bode spendet dazu per Video seinen Segen und wünscht den Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern und allen Lehrerinnen und Lehrern auf diese Weise einen guten Start ins Schuljahr 2021/22. Hier geht's zum Video-Segen!

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof spendet Segen zum Schulstart weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Eine FFP2-Maske liegt im Gras
    Der Schulabschluss ist geschafft - trotz Corona: Ein Bild der Klasse FSP II im Marienheim Osnabrück Sutthausen. Bild: BBS Marienheim OS-Sutthausen
    Junge Menschen

    Ein Schulabschluss mit Corona

    Das vergangenen Schuljahr war nicht einfach - Corona sorgte für Distanzunterricht und Homeschooling und hat viele Pläne durchkreuzt. Hier erzählen Schülerinnen und Schüler, wie sie ihren Schulabschluss dieses Jahr erlebten und was sie vermissten, aber auch davon, wie sie Hilfe bekommen haben und was ihnen Hoffnung macht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Schulabschluss mit Corona weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Bildung

    „Neue Perspektiven für junge Menschen in der Corona-Krise“ – Stellungnahme der Initiative Niedersächsischer Ethikrat

    Lesen Sie diesen Artikel: „Neue Perspektiven für junge Menschen in der Corona-Krise“ – Stellungnahme der Initiative Niedersächsischer Ethikrat weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Zwei Personen vor der Domschule Osnabrück
    Der scheidende Schulleiter der Domschule Osnabrück, Axel Diekmann und seine Nachfolgerin Sabine Müller. Foto: Schulstiftung im Bistum Osnabrück Bild: Schulstiftung im Bistum Osnabrück
    Presse

    Sabine Müller folgt auf Axel Diekmann

    25.02.2021, Die Osnabrück Domschule bekommt zum kommenden Schuljahr 2021/2022 eine neue Leitung. Sabine Müller übernimmt das Amt von Axel Diekmann. Dieser wechselt nach acht Jahren als Schulleiter in die Geschäftsstelle der Schulstiftung im Bistum Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Sabine Müller folgt auf Axel Diekmann weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Presse

    Ausbildung ohne Schulgeld auch in der Heilerziehungspflege

    24.02.2021, Fachkräfte in Gesundheitsfachberufen und in Kindertagestätten werden dringend gebraucht. Anders als in vielen anderen Berufen, müssen künftige Fachkräfte oft sogar Geld für die Ausbildung aufbringen. Stipendien von Christophorus-Werk Lingen und VITUS Meppen machen Gleichbehandlung an der Marienhausschule möglich, so meldet die Schulstiftung im Bistum Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ausbildung ohne Schulgeld auch in der Heilerziehungspflege weiterlesen
    Vom von Madita Korbanka
  • Dom, Bild von reliki.de
    Bild: Bistum Osnabrück
    Glaube

    glauben kommt von fragen

    Hatte Jesus Superkräfte? Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen katholisch und evangelisch? Um diese und weitere Fragen geht es auf www.reliki.de, der Kinder-Internetseite des Bistums Osnabrück. Neu: jetzt auch mit Podcast!

    Lesen Sie diesen Artikel: glauben kommt von fragen weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Logo Schulstiftung Bistum Osnabrück
    Bild: Bistum Osnabrück
    Zentrale Einrichtungen

    Schulstiftung

    Die Schulstiftung des Bistums Osnabrück ist Träger von derzeit 21 Stiftungsschulen im Bistum. Stiftungszweck ist "die Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen zu mündiger religiöser Lebensgestaltung und Weltverantwortung auf der Grundlage des katholischen Glaubens".

    Lesen Sie diesen Artikel: Schulstiftung weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • vier Schulkinder gehen in einer Reihe über eine Brücke
    Bild: adina80xx / photocase.de
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Blog

    Segen tut gut!

    26.07.2017, Eine Freundin zeigte mir voller Stolz Fotos auf ihrem Handy: Bilder von einer Schultüte, die sie selbst für ihr Patenkind gebastelt hatte. In den nächsten Wochen werden wohl viele Kinder, die eingeschult werden, eine Schultüte geschenkt bekommen, eine gefüllte Schultüte natürlich. Womit wohl die Schultüten gefüllt sein werden?

    Lesen Sie diesen Artikel: Segen tut gut! weiterlesen
    Vom von Johannes Wübbe
Seite 1 Seite 2 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Newsletter
  • Presse
  • Termine
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bildinformationen